Sri lanka im sommer

Tausende Reiseziele · Sightseeing-Touren.

Klima Sri Lanka

Das Klima auf Sri Lanka ist tropisch und feucht. An den Küsten schwankt die Lufttemperatur ganzjährig zwischen 27°C und 32°C. Die Wassertemperatur liegt immer deutlich über 25°C. Die Regenzeiten werden durch die Monsune bestimmt und variieren je nach Region und Jahreszeit.

Zwei ausgeprägte Monsunwinde beeinflussen das tropische Klima Sri Lankas maßgeblich – und sind somit das wichtigsten Fixpunkte für die Reiseplanung:

Zwischen Mai und Oktober bläst der feuchte Südwestmonsun vom Indischen Ozean über die Insel. Im Süden und Westen sowie im Bergland fallen jetzt die meisten Niederschläge. Oft prasselt der Regen in Form heftiger Schauer vom Himmel, die jedoch nicht allzu lange andauern. An die vom Gebirge abgeschirmten Ostküste wiederum ist es an dieser Zeit vergleichsweise trocken. Zudem bleibt die Region zwischen Anuradhapura, Dambulla und Polonnaruwa mit ihren zahlreichen kulturellen Attraktionen in der Regel vom Südwestmonsun verschont.

Ab Oktober dreht sich der Wind. Bis Februar nimmt der Nordostmonsun über dem Golf von Bengalen Fahrt und Feuchtigkeit auf. Jetzt herrscht in den nordöstlichen und östlichen Regionen der Insel Regenzeit, während es im Süden und Südwesten trocken ist.

Schließlich gibt an der Insel auch einige Ecken, an denen Wind und Wetter zu jeder Jahreszeit buchstäblich vorbeirauschen. So bleiben die Jaffa-Halbinsel ganz im Norden sowie das Gegend rund um Mannar im Nordwesten vom Monsunartig weitgehend verschont. Auch die südöstlichste Spitze der Insel zwischen Hambantota und Kumana liegt im Windschatten. Alle drei Regionen zählen im Mittel zu den trockensten Landstrichen Sri Lankas. Im zentralen Bergland – in der Inselmitte ragen die Gipfel bis 2500 Meter hoch in den Himmel – muss man hingegen ganzjährig mit viel Regen und zäher Bewölkung rechnen.

An der Küste erreichen die Temperaturen zu jeder Saison zwischen 27°C und 32°C – und auch in den tropischen Nächten rutscht die Quecksilbersäule äußerst selten unter die Marke von 22°C. Deutlich kühler ist es im zentralen Bergland. Vor allem nach Sonnenuntergang kann es in hohen Lagen empfindlich kühl sein – bei Ausflügen sollte man daher Jacke und Pulli einpacken. Konstant wiederum ist die Wassertemperatur – und das an allen Stränden und Buchten der Insel. Im August erreicht der Indische Ozean im Süden Westen Spitzenwert von 29°C, der Golf von Bengalen im Osten ist nur wenige Grad kühler. Kälter als 27°C sind die Meere rund um Sri Lanka zu keiner Jahreszeit.