Übungen bei aphasie

Ich würde ganz strukturiert vorgehen, damit sie weiss was genau passiert und sie dabei auch mitentscheiden lassen. Das kannst du beispielsweise mit Bildern machen. Ihr .

Kostenlose Aphasie Übungen als PDF für zu Hause

Kostenlose Sprachstörung Therapie Übungen wird von Betroffenen und Angehörigen oft gesucht, entweder als PDF zum Ausdrucken oder in Übungsbüchern. Logopädische Übungen für Erwachsene nach Schlaganfall oder Demenz fördern die Sprachentwicklung in der Rehabilitation.

In diesem Artikel lernen Sie die richtige Auswahl der kostenlosen Logopädie Übungen und erhalten eine Sammlung von Logopädie Übungsblätter. Außerdem entdecken Sie einfache logopädische Übungen für Erwachsene nach Schlaganfall ohne ein Übungsbuch oder Sprachstörung App zu kaufen!

die richtige Auswahl der Aphasie Übungsaufgaben

Die Aphasie ist eine Sprachstörung, die die Fähigkeit des Betroffenen, Worte zu verstehen, auszusprechen, zu lesen oder zu schreiben, beeinträchtigen kann, weil das Sprachschule in der linke Gehirnhälfte zum Beispiel durch einen Schlaganfall geschädigt wurde.

Man unterscheidet zwischen einer nicht fließfähigen Aphasie (Broca, expressive oder motorische genannt) und einer flüssigen (Wernicke oder sensorische genannt). Eine expressive, nicht flüssige Aphasie äußert sich hauptsächlich durch Wortfindungsstörungen, während bei einer sensorischen, flüssigen Aphasie hauptsächlich das Sprachgefühl gestört ist. Meistens ist die Art der Störung gemischt, sodass eine expressive Aphasie auch Probleme beim Sprachverständnis aufzeigen kann.

Für eine detaillierte Erklärung der verschiedenen Formen mit Symptomen und Beispielen verweise ich lieb auf meine Artikel „Aphasie Formen einfach erklärt“.

Geeignete Übungsaufgaben bei einer nicht flüssigen Aphasie (Broca, expressive oder motorische genannt):

  • Wortfindungsübungen (Wortkategorien, Stadt-Land-Fluss Variationen)
  • Buchstabensalat
  • Wortspiele wie Kreuzworträtsel, Scrubble oder Wortgitter
  • Synonyme, Antonyme oder Homophone finden
  • Silbenzählen

Geeignete Übungen bei einer flüssigen Aphasie (Broca, expressive oder motorische genannt):

  • Bilder oder Bildkarten erzählen
  • bekannte Geschichten oder Märchen erzählen oder einfache Gesprächsthemen lesen und diskutieren
  • Lieder Singen
  • Memory spielen

Bei die schwersten Form, der sogenannten globalen Aphasie, bei die sowohl Sprachproduktion als Verständnis beeinträchtigt sind, ist das Therapie stark limitiert und braucht eine logopädische Beratung.

kostenlose Aphasie Logopädie Übungen

Kostenlose Aphasie Logopädie Übungen gibt es einige im Internet, jedoch sind sie aufgrund schlechter Online Präsenz über die Google Suche schwerer an finden. Mit diesen Arbeitsblättern kann auch das Lesen und schreiben verbessert werden und sie bei Sprachstörung für Erwachsene nach Schlaganfall oder Demenz sinnvoll.

Ich besitze aus meinen Übungsbüchern kostenlos 40 Arbeitsblätter zum Üben der Wortfindung und des Sprachverständnis bereitgestellt.

40 kostenlose Sprachstörung Übungen zum Ausdrucken

Wortfindungs- und Sprachverständnisübungen um selbständig das Sprachstörung zu verbessern!

Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.

Außerdem folgt hier eine Liste verschiedener Websites mit Übungsblättern zum Ausdrucken um Sprache und Kommunikation zu fördern:

  • Madoo.net:  Diese umfangreiche Seite bietet kostenloses Übungsmaterial zu allen Störungsbilder der Logopädie im Tausch für eine Rückmeldung. Der Link führt zu den angeblich „Therapie Matts“ sortiert nach den Autoren/innen mit die höchsten Anzahl an Übungen. Es braucht jedoch etwas Verständnis für das Erkrankungsbild um individuelle Übungspläne zusammenzustellen.
  • Logopädische Praxis Sonja Kistner: Dankenswerterweise haben diese Logopädinnen gratis Übungsblätter zum Ausdrucken bereitgestellt.
  • Teddylingua: Diese Website enthält Lehrmaterial für Deutsch als Fremdsprache für Kinder ist jedoch auch zur Aphasietherapie geeignet. Es gibt auch interaktives Quiz und Bilderkarten auf der Seite.
  • Etverlag: Eine Ansammlung verschiedener Übungsblätter.

Für wenig Geld (maximal 2€!) kann weiter extra Therapiematerial auf der Seite des Logopäden Alexander Fillbrandt erworben werden. 

Kostenlose Wortfindungsstörung Übungen

Kostenlose Wortfindungsstörung Übungen helfen dabei, das Gedächtnis für Wörter zu aktivieren. Spielen Sie Spiele wie „Stadt-Land-Fluss“ oder wählen Sie gemeinsam Wortkategorien aus und lasse den Patienten Wörter entdecken, die in diese Kategorien passen.

Logopädisches Ziel: Steigerung des Wortschatzes und Verbesserung der Wortfindungsfähigkeiten.

Sinnhaftigkeit der Übung:  Sprachstörung Übungen zur Wortfindung helfen dabei, das Gedächtnis für Wörter zu aktivieren.

Variationen:

  1. Wortkategorie benennen: Wähle in dieser Übung eine Kategorie aus, zum Beispiel Tiere, Hobby, Nahrungsmittel, Reisen,etc und bitten die Person, so viele Tierarten wie möglich innerhalb eines bestimmten Zeitlimits aufzuzählen. Das fördert die Fähigkeit, Wörter aus einer bestimmten Klassifikation zu finden.
  2. Assoziationsketten: Beginnen mit einem beliebigen Wort, z.B. „Auto“, und lasse die Person ein anderes Wort nennen, das mit dem vorherigen in Verbindung steht, z.B. „Reifen“. Dann muss die Person ein Wort finden, das mit „Reifen“ assoziiert ist, wie „Luft“. Diese Übung verbessert die Fähigkeit, Wörter aufgrund von Assoziationen zu finden.
  3. Beschreibungsübung: Zeige dem Aphatiker ein Bild oder ein Objekt und bitte sie, es so detailliert wie möglich zu beschreiben. Dies kann sowie das Aussehen als auch die Funktion des Objekts umfassen. Ziel ist es, die Fähigkeit zur Beschreibung und zum Finden von passenden Wörtern zu stärken.

Buchstabensalat als kostenlose Logopädie Übungen

Die Identifikation von Buchstaben ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lesefähigkeiten. Das Erkennen der richtige Reihenfolge von Buchstaben in Buchstabensalate fördert die visuelle und kognitive Verarbeitung von Wörtern.

Logopädisches Ziel: Förderung der Buchstabenkenntnisse und -erkennung.

Sinnhaftigkeit der Übung: Die Identifikation von Buchstaben ist ein wichtiger Schrittweise zur Verbesserung der Lesefähigkeiten.

Es gibt genügend Webseiten für Kinder mit Buchstabensalat Arbeitsblätter als kostenlose Logopädie Übungsaufgaben, die aber auch für Aphasie Patienten genützt werden können. Eine Seite davon ist Kinder-Malvorlagen.

Memory Spielen als Aphasie Übung zur Wortfindung

Jeder kann sich Memorykarten von Enkeln ausborgen oder aus alten Spielesammlungen der eigen Kindheit bergen. Memory-Spiele stärken das Gedächtnis und das Konzentrationsfähigkeit, was für die Sprachwiederherstellung entscheidend ist. Außerdem wird Verbindung zwischen Bildern und Wörtern gestärkt.

Logopädisches Ziel: Verbesserung des Wort und Bildergedächtnisses, der kognitiven Fähigkeiten sowie Wortfindung.

Sinnhaftigkeit der Übung: Stärken das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit auf sprachlicher Ebene.

Bilder oder Bildkarten erzählen bei jeder Aphasie Form

Durch das Erzählen von Erzählen oder Beschreiben von Bildern wird die mündliche Kommunikation gefördert. Zeige dem Menschen mit Aphasie Fotos oder Bildkarten und fordern ihn auf Geschichten oder Beschreibungen dazu zu erstellen. 

Logopädisches Ziel: Verbesserung der Erzählfähigkeiten und des Wortschatzes.

Sinnhaftigkeit der Übung: Durch das Erzählen von Geschichten oder Beschreiben von Bildern wird die mündliche Kommunikation gefördert.

Die Seite Materialguru bietet kostenlose Arbeitsblätter mittels Bildergeschichten zum Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken.

Die Seite Grundschule bietet eine Auswahl von Arbeitsblättern mittels verschiedenen Bildergeschichten, sodass jeder Betroffene eine passende Anregung finden sollte.

einfache Gesprächsthemen als Aphasiker diskutieren

Alltagskonversationen sind wichtig, um die Fähigkeit zur Teilnahme an Gesprächen wiederherstellen. Wählen als Angehöriger einfache Themen wie Hobbys, Wetter oder persönliche Erfahrungen aus und ermutige den Patienten darüber zu sprechen. 

Logopädisches Ziel: Förderung der mündlichen Kommunikation und des sozialen Austauschs.

Sinnhaftigkeit der Übung: Alltagskonversationen sind wichtig, um die Fähigkeit zur Teilnahme an Gesprächen wiederherzustellen.

Eine sehr gute Seite nicht nur zum Debattieren über verschiedene Themen, sondern auch zum Lesen üben ist Nachrichtenleicht.de. Hier werden Tagesaktuelle Nachrichten in einfacher Sprache mit kurzen Sätzen zusammengefasst.

bekannte Geschichten oder Märchen als Aphasie-Therapie erzählen

Geschichtenerzählen fördert die kognitive Verarbeitung von Informationen und die Wiederherstellung der Erzählfähigkeiten. Lese bekannte Erzählen oder Märchen vor und bitten den Betroffenen diese zusammenzufassen oder weiterzuerzählen. Dies verbessert das Verständnis von Handlungsabläufen.

Logopädisches Ziel: Verbesserung der Erzählfähigkeiten und des Verständnisses von Gesprächsinhalten.

Sinnhaftigkeit der Übung: Geschichtenerzählen fördert die kognitive Verarbeitung von Informationen und die Wiederherstellung der Erzählfähigkeiten.

ideal auch für Aphasie!
Gebrüder Grimm Märchen

eigentlich für Demenz erkrankte geschrieben
bekannte Klassiker

auf Amazon kaufen

schnell & einfach
5 Minuten Märchen

klassische Volksmärchen
für eine kurze Aufmerksamkeitsspanne

auf Amazon kaufen

Lieder Singen als Übung bei Sprachstörungen

Singen kann die Artikulation und den Sprechrhythmus verbessern. Singe gemeinsam bekannte und bekannte Lieder und lass den Aphasie Patienten sich auf  Aussprechen und Betonung der Wörter konzentriert. Dies kann auch die Melodieführung im Sprechen unterstützen. Außerdem umgeht man damit die Beeinträchtigung der linken Gehirnhälfte und Aphasiker können somit plötzlich mehr oder längere Wörter artikulieren.

Logopädisches Ziel: Verbesserung der Aussprache und der Melodieführung.

Sinnhaftigkeit die Übung: Singen kann die Artikulation und das Sprechrhythmus verbessern.

Wortspiele: Scrabble, Wortgitter oder Kreuzworträtsel

Wortspiele schärfen die Fähigkeiten im Umgang mit Buchstaben und Wörtern. Spielen Siehe Wortspiele wie Scrabble, lösen Sie gemeinsam Wortgitter oder Kreuzworträtsel. Diese Aktivitäten stärken das Wissen um Buchstabenkombinationen.

Logopädisches Ziel: Förderung des Wortschatzes und der Rechtschreibung.

Sinnhaftigkeit die Übung: Wortspiele schärfen die Fähigkeiten im Umgang mittels Buchstaben und Wörtern.

Gratis Kreuzworträtsel als rehabilitative Aphasie Übung gibt es mit Lösung zum Ausdrucken gibt es auf Ratseldino.de oder von Apotheken hier.

Scrabble

mit großen Buchstaben
mehrfarbig
ideale Wortspiel Übung bei Aphasie

auf Amazon kaufen

 Synonyme und Antonyme finden oder Homophone erkennen

Die Fähigkeit ähnliche (Synonyme) oder gegensätzliche (Antonynme) Wörter zu erkennen ist entscheidungswichtig für die Verständigung und fördert die sprachliche Flexibilität.Ein Homophon ist ein Wort, das die gleiche Aussprechen wie ein anderes mit unterschiedlicher Bedeutung hat. Forder den Patienten auf Synonyme und Antonyme zu bekannter Wörtern zu finden oder Homophone zu identifizieren. Das fördert das Verständnis von Bedeutungen.

Logopädisches Ziel: Verbesserung des Wortschatzes und des Verständnisses von Bedeutungen.

Sinnhaftigkeit der Übung: Die Fähigkeit, ähnliche oder gegensätzliche Wörter zu erkennen, ist entscheidend für die Verständigung.

Hier gibt es eine spezielle Synonym Suchmaschine. Beispiele von Homphone wird als Kinderspiel namens Teekesselchen leicht gefunden. Eine Liste mittels Homphonen in Sätzen findet man hier oder an Wikipedia.

Silbenzählen

Das Silbenzählen ist eine effektive Methode in die Aphasie-Therapie, die darauf abzielt, die Fähigkeit zur korrekten Aussprache und Wortbildung zu fördern. Menschen mit einer Broca Aphasie können Schwierigkeiten haben Wörter in ihrer richtigen Silbenstruktur zu erfassen und auszusprechen. Durch diese Behandlung lernen sie Wörter in Silben zu unterteilen und die Betonung zu erkennen, was die Aussprechen und das Verständnis von Wörtern verbessert. Diese Übung kann sowohl mündlich als auch schriftlich durchgeführt werden .

Logopädisches Ziel: Das Hauptziel des Silbenzählens in die Aphasie-Therapie besteht darin, die korrekte Silbenstruktur von Worten zu erfassen und die Aussprache zu verbessern.

Sinnhaftigkeit die Übung: Das Silbenzählen fördert die Genauigkeit der Wortaussprache und hilft den Betroffenen, ihre Sprachverarbeitungsfähigkeiten zu schärfen.

Sprachspiele für Kinder zum Kaufen

Sprachspiele für Kinder aller möglichen Altersklassen sind ideal für Aphatiker die logopädische Therapie abwechslungsreich zu gestalten. Dabei können verschiedene Aphasieformen das Wortfindung, Sprachproduktion oder das Sprachverständnis üben. Hier das 9 besten Spiele bei Aphasie entdecken.

Wollen Sie das effektivste
Aphasie Therapie erhalten?

selbständig nach einem Aphasie Test die richtigen Üben machen