In app käufe deaktivieren ios

Auf Apple-Geräten können Sie In-App-Käufe vollständig deaktivieren. Bei Android können Sie die Funktion mit einem Passwort sperren. Wir zeigen, wie es geht.

Viele Apps, die auf den ersten Blick kostenfrei sind, finanzieren sich durch In-App-Käufe – ein echtes Geschäftsmodell für Entwickler. So können Sie sich und Ihren Kinder vor der Kostenfalle schützen.

Um die Ausgaben für die App-Entwicklung wieder rein zu holen, setzen zahlreich Entwickler auf In-App-Käufe. Das Prinzip dahinter: Der Einstieg in die Free-to-Play-Spiele ist in der Regel unkompliziert und kostenlos. Im Spiel selbst werden Zusatzinhalte angeboten, die echtes Geld kosten. Diese dienen z.B. dazu, Einschränkungen wie Wartezeiten aufzuheben.

Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie oder Ihre Kinder nicht ungewollt Gutschein für mobile Spiel-Features ausgeben, können Sie In-App-Käufe gezielt sperren. Wichtig: Diese Einstellung müssen Sie pro Gerät vornehmen, wenn Sie mehrere Smartphones oder Tablets im Einsatz haben.

Android (Google)

  • Öffnen Sie die App "Play" (Google Play Store).
  • Tippen Sie auf Ihr Profilbild oben rechts.
  • Tippen Sie auf Einstellungen.
  • Öffnen Sie dort den Bereich Bestätigung von Käufen.
  • Bei Bestätigungshäufigkeit haben Sie die Wahl zwischenraum immer, alle 30 Minuten und Nie. Wir vorschlagen immer, damit Sie tatsächlich jeden Kauf bewusst mittels Ihrem Google-Passwort bestätigen müssen.
  • Ist Ihnen das ständige Eintippen eines Passworts zu umständlich, können Sie auch Biometrische Bestätigung aktivieren (wenn Ihr Gerät dies unterstützt). Dann bestätigen Sie jeden Kauf durch Auflegen Ihres Fingers oder den Scan Ihres Gesichts.

iOS (Apple)

  • Gehen Sie in die Einstellungen des Apple-Geräts.
  • Dort geht es über den Navigationspunkt Bildschirmzeit zu Beschränkungen.
  • Hier können Sie die Beschränkungen oben mit dem Schieberegler einschalten (Button wird dann grün).
  • Danach lässt sich unter App-Installationen & Käufe das Einstellung für In-App-Käufe anpassen. Stellen Sie die an Nicht erlauben, verhindern Sie Käufe in den Apple-Anwendungen.
  • Alternativ können Sie auch unter App-Installationen & Käufe mittels Passwort erforderlich eine entsprechende Sicherheitsabfrage einrichten.

Dieser Inhalt wurde von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen für das Netzwerk der Verbraucherverbände in Deutschland erstellt.