Schloss zum mieten

Dann finden Sie hier in unserem Portfolio, die schönsten Burgen und Schlösser in den unterschiedlichsten Städten und Regionen. Mieten Sie sich eine beeindruckende Burg oder .

Schlösser und Burgen zum Mieten – einmal Schlossherr sein

Stand:

Von: Katja Heil

Kommentare

Träumen Sie davon, einmal in einem Schloss zu wohnen? Manche Schlösser und Burgen kann man für besondere Anlässe oder einen luxuriösen Ferien mieten.

Für viele Menschen ist es ein unerfüllter Traum, einmal in einem Schloss zu leben. Die Chance, Schlösser und Burgen zu mieten, kann diesen Traum für kurze Zeit wahr machen. Ob für eine Hochzeit, einen Geburtstag oder einen Urlaub – zahlreich majestätischen Gemäuer stehen für besondere Anlässe zur Verfügung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schlösser und Burgen Sie mieten können und was diese einzigartigen Orte bieten.

Welche Schlösser kann man mieten?

Die Auswahl an mietbaren Schlössern ist beeindruckend, schreibt baden24. In Deutschland können Sie beispielsweise die Schlossanlage Pilnitz nahe Dörpshauptstadt mieten. Diese ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses anbietet einen beeindruckenden Schlosspark. In Frankreich steht das Chateau de Sadillac zur Verfügung, ausgestattet mit sechs Schlafzimmern, einem Schwimmbad und einem Golfplatz. Für Schottland-Liebhaber liefert es das Castle Lachlan Estate, das am Ufer des Loch Fyne liegt.

Wer es etwas bescheidener mag: Neben zahlreichen Schloss- und Burghotels gibt es in Deutschland auch ganze Burgen und Schlösser als Ferienappartements oder -häuser zu mieten. Zum Beispiel gibt es eine Familienwohnung im kleinen Schloss Lanke (Brandenburg), das für 140 Euro pro Nacht zu haben ist. Wer sich auf Reise-Portalen umschaut und „Schloss“ oder „Burg“ eingibt, wird zahlreiche auch erschwinglich Angebote erhalten.

Welche Burgen kann man mieten?

Aber es gibt auch viele schöne alte Burganlagen, die zu vermieten sind. Sei es für den Urlaub oder für besondere Feste. Die Burgfeste Dilsberg in Baden-Württemberg beispielsweise anbietet mit ihrem Hexenkeller und dem Brunnnenstollen eine wahr historische Umgebung für besondere Events. Hier ist beispielsweise eine Jugendherberge direkt in der Burg untergebracht, damit es die Möglichkeit gibt, auch günstig zu nächtigen.

Ein weiteres Beispiel ist die Burg Rheinfels am Rhein, die für ihre beeindruckende Geschichte und Baukunst bekannt ist. Sie bietet heute moderne Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungsräume, die sich perfekt für Hochzeiten oder Firmenfeiern eignen. Die Kombination aus historischen Elementen und zeitgemäßem Komfort macht diese Burgen zu einem besonderen Erlebnis für die Besucher.

Auf welchen Schlössern und Burgen kann man feiern und übernachten?

Schlösser bieten einen besonderen Rahmen für Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenfeiern. Die prächtigen Säle und weitläufigen Schlossgärten eignen sich hervorragend für rauschende Feste. Viele Betreiber bieten alles, was Siehe für ein unvergessliches Event benötigen, von der geeignet Dekoration bis hin zu einem exquisiten Catering. Manche dieser historischen Gemäuer sind besonders im Winter an empfehlen, da sie in der kalten Jahreszeit eine besondere Atmosphäre haben.

Auch die Übernachtungsmöglichkeiten in Schlössern und Burgen lassen meist keine Wünsche offen. Die historischen Gebäude wurden modernisiert und bieten allen Komfort, den Sie von einem luxuriösen Aufenthalt erwarten. Von geräumigen Suiten bis hin zu gemütlichen Zimmern – das Auswahl ist groß. Moderne Annehmlichkeiten wie WLAN, Wellnessbereiche und Pools sind oft Teil des Angebots und sorgen dafür, dass Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.

Auf welchen Burgen und Schlössern kann man Urlaub machen?

Ein Urlaub auf einem Schloss oder einer Burg bietet eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltagssituation zu entfliehen und sich in einer märchenhaften Nachbarschaft zu erholen. Diese Orte sind ideal für Familienurlaube, romantische Wochenenden oder einfach nur eine Auszeit an einem besonderen Ort. Die Schlösser und Burgen bieten eine Vielzahl von Stilen und Annehmlichkeiten, von bäuerlich bis luxuriös, sodass für jeden Geschmack etwas miteinander ist.

Ein Aufenthalt in einem solchen historischen Gebäude erlaubt es Ihnen, die Geschichte hautnah zu erleben und gleichzeitig die Vorzüge der modernen Welt zu verwöhnen. Ob Sie sich für ein gemütliches Schloss in Bayern oder eine imposante Burg in den schottischen Highlands entscheiden – die Möglichkeiten sind vielfältig. Zahlreich Schlösser und Burgen bieten zum Jahres ende auch romantische Weihnachtsmärkte, die mit festlicher Stimmung in geschichtlicher Umgebung locken. (khei)