Obst kcal
Die Obst Kalorientabelle zeigt den Nährwert für die jeweilige Mahlzeit an auf der Basis einer 100 Gramm Portion in Kilokalorien. Eine Kilokalorie entspricht 4,184 Kilojoule.Hier gibt es verschiedene Kalorientabellen für Obst und Gemüse auch zum Ausdrucken (PDF-Download). Wir haben dazu verschiedene Listen (lange und kurze Versionen) aufbereitet. In die langen Version sind allerlei Obst- und Gemüsesorten an finden, während in den kurzen Tabelle nur das wichtigsten Früchte, Salate vom Feld etc. enthalten sind.
Die einzelnen Tabellen können über das Drucker-Symbol direkt im Browser-Fenster ausgedruckt werden.
So funktioniert ein Download „Kalorientabelle PDF für Obst und Gemüse“:
Wenn du stattdessen eine PDF-Datei herunterladen möchtest, dann wähle in der Druckansicht anstelle deines Druckers die Funktion „Print to PDF“ oder so etwas Ähnliches aus. Danach kannst du den Speicherort und Dateiname der PDF frei wählen und speichern.
Kalorientabelle Obst (alphabetisch)
Obst (alphabetisch) | 100 g | Portion |
---|---|---|
Ananas | 59 kcal | 148 kcal / 250 g (kleine Schüssel) |
Apfel | 54 kcal | 81 kcal / 150 g (1 Apfel) |
Aprikose | 48 kcal | |
Avocado | 160 kcal | 80 kcal / 50 g (1 Portion) |
Banane | 93 kcal | |
Birne | 52 kcal | 94 kcal / 180 g (1 Birne) |
Blaubeeren | 42 kcal | |
Brombeeren | 43 kcal | |
Dattel | 297 kcal | 30 kcal / 10 g (1 Dattel) |
Erdbeeren | 32 kcal | 4 kcal / 12 g (1 mittelgroße Erdbeere) |
Feige | 107 kcal | 64 kcal / 60 g (1 frische Feige) |
Granatapfel | 74 kcal | |
Grapefruit | 50 kcal | 150 kcal / 300 g (1 Grapefruit) |
Hagebutte | 160 kcal | |
Himbeeren | 36 kcal | 4 kcal / 10 g (1 Beere) |
Honigmelone | 54 kcal | 810 kcal / 1.500 g (1 Honigmelone) |
Johannisbeere | 33 kcal | 3 kcal / 10 g (1 Beere) |
Kirschen | 50 kcal | 4 kcal / 7 g (1 Kirsche) |
Kiwi | 50 kcal | 65 kcal / 130 g (1 Kiwi) |
Mandarine | 50 kcal | 50 kcal / 100 g (1 Mandarine) |
Mango | 62 kcal | 217 kcal / 350 g (1 Mango ohne Kern) |
Maracuja | 96 kcal | 86 kcal / 90 g (1 Maracuja |
Orange | 74 kcal | 333 kcal / 450 g (1 gr. Orange) |
Papaya | 32 kcal | 1.280 kcal / 4.000 g (1 Papaya) |
Pfirsich | 41 kcal | 41 kcal / 100 g (1 Pfirsich ohne Kern) |
Pflaume | 47 kcal | 16 kcal / 35 g (1 Pflaume) |
Quitte | 38 kcal | 190 kcal / 500 g (1 Quitte) |
Wassermelone | 30 kcal | 1.500 kcal / 5.000 g (1 Wassermelone) |
Weintrauben | 70 kcal | 21 kcal / 30 g (5 mittelgroßeTrauben) |
Zitronen | 35 kcal | 42 kcal / 120 (1 Zitrone) |
- Die Energie-Angaben sind nur Anhaltspunkte, da der Kaloriengehalt von Obst stark vom Reifegrad der Früchte abhängig. Je reifer die Frucht, umso mehr Fruchtzucker enthalten diese. Das schmeckt man deutlich bei Birnen, Weintrauben, Aprikosen, Pfirsichen und vor allem bei Ananas.
- Du findest die alphabetischer Reihenfolge nicht besonders praktisch? Für diesen Fall haben wir dir natürlich eine Tabelle vorgestellt, welche nach dem Kaloriengehalt sortiert ist.
Hier findest du unsere Kalorienauflistung zu deinem Lieblingsobst und vielen weiteren Obstsorten! Um es dir leichter zu machen findest du die Mengenangaben in Gramm und auch pro Portion. So weißt du stets wie viele Kalorien du zu dir nimmst.
Du kannst diese Liste die Obstsorten auch jederzeit einfach über den Button drucken. Aber achte darauf, Obst hat natürlichen Fruchtzucker die nicht unterschätzt werden darf, will man sich heil ernähren.
Fehlt deiner Meinung nach noch etwas? Melde du gerne bei uns und wir werden die Kalorientabelle ergänzen!
Kalorientabelle Obst (Kalorien aufsteigend)
Obst (Kalorien aufsteigend) | 100 g | Portion |
---|---|---|
Wassermelone | 30 kcal | 1.500 kcal / 5.000 g (1 Wassermelone) |
Erdbeeren | 32 kcal | 4 kcal / 12 g (1 mittelgroße Erdbeere) |
Papaya | 32 kcal | 1.280 kcal / 4.000 g (1 Papaya) |
Johannisbeere | 33 kcal | 3 kcal / 10 g (1 Beere) |
Zitronen | 35 kcal | 42 kcal / 120 (1 Zitrone) |
Himbeeren | 36 kcal | 4 kcal / 10 g (1 Beere) |
Quitte | 38 kcal | 190 kcal / 500 g (1 Quitte) |
Pfirsich | 41 kcal | 41 kcal / 100 g (1 Pfirsich ohne Kern) |
Blaubeeren | 42 kcal | |
Brombeeren | 43 kcal | |
Pflaume | 47 kcal | 16 kcal / 35 g (1 Pflaume) |
Aprikose | 48 kcal | |
Grapefruit | 50 kcal | 150 kcal / 300 g (1 Grapefruit) |
Kirschen | 50 kcal | 4 kcal / 7 g (1 Kirsche) |
Kiwi | 50 kcal | 65 kcal / 130 g (1 Kiwi) |
Mandarine | 50 kcal | 50 kcal / 100 g (1 Mandarine) |
Birne | 52 kcal | 94 kcal / 180 g (1 Birne) |
Apfel | 54 kcal | 81 kcal / 150 g (1 Apfel) |
Honigmelone | 54 kcal | 810 kcal / 1.500 g (1 Honigmelone) |
Ananas | 59 kcal | 148 kcal / 250 g (kleine Schüssel) |
Mango | 62 kcal | 217 kcal / 350 g (1 Mango ohne Kern) |
Weintrauben | 70 kcal | 21 kcal / 30 g (5 mittelgroßeTrauben) |
Granatapfel | 74 kcal | |
Orange | 74 kcal | 333 kcal / 450 g (1 gr. Orange) |
Banane | 93 kcal | |
Maracuja | 96 kcal | 86 kcal / 90 g (1 Maracuja |
Feige | 107 kcal | 64 kcal / 60 g (1 frische Feige) |
Avocado | 160 kcal | 80 kcal / 50 g (1 Portion) |
Hagebutte | 160 kcal | |
Dattel | 297 kcal | 30 kcal / 10 g (1 Dattel) |
Falls du hier deine Obstsorte verloren, dann gib‘ uns schnell Bescheid. Wir erweitern das Liste sofort.
Im Gegensatz zur oberen Liste haben wir hier die Obstsorten nach ihrem Kaloriengehalt (Nährwert) geordnet. So fällt es dir leichter, deine nächste Mahlzeit daran auszurichten.
Wie viele Kalorien haben 500 g Erdbeeren?
Eine Schale mit 500g Erdbeeren hat nur etwa 160 kcal.
Kalorientabelle Gemüse (alphabetisch)
Gemüse (alphabetisch) | 100 g | Portion |
---|---|---|
Artischocke | 47 kcal | 59 kcal / 125 g (mittelgroße Artischocke) |
Aubergine | 24 kcal | 72 kcal / 300 g (1 Stück) |
Avocado | 160 kcal | 80 kcal / 50 g (1 Portion) |
Blumenkohl | 25 kcal | 38 kcal / 150 g (kleine Beilagenschüssel) |
Bohnen, grün | 29 kcal | 44 kcal / 150 g (kleine Schüssel) |
Brokkoli | 35 kcal | 53 kcal / 150 g (kleine Beilagenschüssel) |
Champignons | 22 kcal | 55 kcal / 250 g (Portion Beilage) |
Chinakohl | 13 kcal | 16 kcal / 125 g (kleine Beilage) |
Eisbergsalat | 14 kcal | 42 kcal / 300 g (Schüssel Hauptgericht) |
Erbsen | 82 kcal | 123 kcal / 150 g (kleine Schüssel) |
Grünkohl | 49 kcal | 147 kcal / 300 g (1 Portion) |
Gurke (Essiggurke) | 11 kcal | 6 kcal / 50 g (1 große Essiggurke) |
Gurke (Salatgurke) | 15 kcal | 45 kcal / 300 g (1 Gurke) |
Karotte | 36 kcal | 18 kcal / 50 g (1 Karotte) |
Kartoffel | 86 kcal | 129 kcal / 150 g (1 Knolle) |
Kohlrabi | 27 kcal | 81 kcal / 300 g (1 Knolle) |
Kürbis, Hokkaido | 63 kcal | 630 kcal / 1000 g (1 großer Kürbis) |
Lauch | 31 kcal | 47 kcal / 150 g (1 Stange) |
Mais | 71 kcal | 89 kcal / 125 g (Körner 1 Maiskolben) |
Paprika, gelb | 37 kcal | 56 kcal / 150 g (1 Schote) |
Paprika, rot | 43 kcal | 65 kcal / 150 g (1 Schote) |
Radieschen | 16 kcal | 2 kcal / 10 g (1 Radieschen) |
Rhabarber | 21 kcal | 17 kcal / 80 g (1 Stange) |
Rosenkohl | 43 kcal | 108 kcal / 250 g (1 kleine Schüssel)) |
Rote Bete | 43 kcal | 215 kcal / 500 g (1 große Knolle) |
Rucola | 25 kcal | 6 kcal / 25 g (kleine Garnitur) |
Spargel, grün | 18 kcal | 45 kcal / 250 g (Hauptgericht) |
Spargel, weiß | 17 kcal | 43 kcal / 250 g (Hauptgericht) |
Spinat | 23 kcal | 58 kcal / 250 g (1 Beilagenschüssel) |
Süßkartoffel | 76 kcal | 190 kcal / 250 g (kleine Beilage) |
Zucchini | 20 kcal | 50 kcal / 250 g (1 Zucchini) |
Zwiebel | 28 kcal | 70 kcal / 250 g (große Zwiebel) |
- Die Energie-Angaben sind nur Anhaltspunkte, da der Kaloriengehalt von manchen Gemüse von deren Sorte und Herkunft abhängt.
- Die alphabetische Reihenfolge der oberen Übersicht hilft dir nicht weiter? Dann haben wir für dich nachfolgend vielleicht die bessere Lösung: Hier haben wir nicht nach Gemüsesorten sortiert, sondern nach deren Kaloriengehalt.
Als nächstes findest du verschiedene Gemüsesorten kompakt zusammengefasst. Das Tolle: Gemüse hat wenig Kalorien und im Vergleich an Obst keinen Fruchtzucker! Dadurch kannst du dich richtig satt essen und gleichzeitig gesund ernähren.
Unsere Übersicht (hier nach Namen sortiert) gibt dir oft Angaben an Gemüse als Beilage. Du kannst aber jederzeit das Portion vergrößern und einen richtigen Veggie Day einsetzen :). Ganz nach dem Motto „an Gemüse soll man sich satt essen! Hier findest du weiter ein paar Infos dazu wie gesund Gemüse ist.
Wenn dir die Tabelle gefällt, druck‘ sie doch simpel aus! Unser Button macht es dir ganz einfach.
Kalorientabelle Gemüse (Kalorien aufsteigend)
Gemüse (Kalorien aufsteigend) | 100 g | Portion |
---|---|---|
Gurke (Essiggurke) | 11 kcal | 6 kcal / 50 g (1 große Essiggurke) |
Chinakohl | 13 kcal | 16 kcal / 125 g (kleine Beilage) |
Eisbergsalat | 14 kcal | 42 kcal / 300 g (Schüssel Hauptgericht) |
Gurke (Salatgurke) | 15 kcal | 45 kcal / 300 g (1 Gurke) |
Radieschen | 16 kcal | 2 kcal / 10 g (1 Radieschen) |
Spargel, weiß | 17 kcal | 43 kcal / 250 g (Hauptgericht) |
Spargel, grün | 18 kcal | 45 kcal / 250 g (Hauptgericht) |
Zucchini | 20 kcal | 50 kcal / 250 g (1 Zucchini) |
Rhabarber | 21 kcal | 17 kcal / 80 g (1 Stange) |
Champignons | 22 kcal | 55 kcal / 250 g (Portion Beilage) |
Spinat | 23 kcal | 58 kcal / 250 g (1 Beilagenschüssel) |
Aubergine | 24 kcal | 72 kcal / 300 g (1 Stück) |
Blumenkohl | 25 kcal | 38 kcal / 150 g (kleine Beilagenschüssel) |
Rucola | 25 kcal | 6 kcal / 25 g (kleine Garnitur) |
Kohlrabi | 27 kcal | 81 kcal / 300 g (1 Knolle) |
Zwiebel | 28 kcal | 70 kcal / 250 g (große Zwiebel) |
Bohnen, grün | 29 kcal | 44 kcal / 150 g (kleine Schüssel) |
Lauch | 31 kcal | 47 kcal / 150 g (1 Stange) |
Brokkoli | 35 kcal | 53 kcal / 150 g (kleine Beilagenschüssel) |
Karotte | 36 kcal | 18 kcal / 50 g (1 Karotte) |
Paprika, gelb | 37 kcal | 56 kcal / 150 g (1 Schote) |
Paprika, rot | 43 kcal | 65 kcal / 150 g (1 Schote) |
Rosenkohl | 43 kcal | 108 kcal / 250 g (1 kleine Schüssel)) |
Rote Bete | 43 kcal | 215 kcal / 500 g (1 große Knolle) |
Artischocke | 47 kcal | 59 kcal / 125 g (mittelgroße Artischocke) |
Grünkohl | 49 kcal | 147 kcal / 300 g (1 Portion) |
Kürbis, Hokkaido | 63 kcal | 630 kcal / 1000 g (1 großer Kürbis) |
Mais | 71 kcal | 89 kcal / 125 g (Körner 1 Maiskolben) |
Süßkartoffel | 76 kcal | 190 kcal / 250 g (kleine Beilage) |
Erbsen | 82 kcal | 123 kcal / 150 g (kleine Schüssel) |
Kartoffel | 86 kcal | 129 kcal / 150 g (1 Knolle) |
Avocado | 160 kcal | 80 kcal / 50 g (1 Portion) |
Nachdem du weiter oben die Gemüse-Tabelle nach ihrem Namen sortiert findest, haben wir dir hier die verschiedenen Gemüsesorten nach deren Kaloriengehalt aufgelistet. Damit findest du leicht dein Top-10-Gemüse, wenn du kalorienbewusst kochen möchtest oder im Rahmen einer Diät deine Auswahl treffen möchtest.
Dir fehlt etwas? Melde dich lieb bei uns und wir ergänzen die Liste.
FAQ
Hier findest du viele weitere Kalorientabellen zum Ausdrucken oder als PDF-Download.
Hier klicken für die Übersicht
Wieviele Kalorien hat eine Gurke?
Eine Gurke hat 15 kcal pro 100g. Eine ganze Salatgurke mit 300 g hat demnach nur 45 ckal.
Wieviele Kalorien hat eine Essiggurke?
Essiggurken haben einen hohen Wasseranteil und haben nur 11 kcal pro 100 g. Eine mittlere Essiggurke wiegt 35 g und hat demnach weniger als 4 kcal.
Wieviele Kalorien haben 500g Erdbeeren?
Erdbeeren schmecken nicht nur super fruchtig, sie haben auch nur sehr wenig Kalorien. Eine 500g-Schale Erdbeeren hat nur etwa 160 kcal (32 kcal pro 100 g)
Spaß und Humor in dein Leben
Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft bis zum grandiosen Abschluss dieser Seite! Wenn du bis hierhin durchgehalten hast, bist du definitiv auf dem korrekten Weg zu deinem persönlichen Erfolg – sei es beim Abnehmen, der Gesundheitsvorsorge oder dem Umgang mittels spezifischen Ernährungsbedürfnissen wie Diabetes oder Adipositas.
Schau mal, das Durchziehen einer Diät ist manchmal so herausfordernd wie der Versuch, eine Packung Chips zu öffnen, ohne dass jemand im Umkreis davon Wind bekommt. Aber hier bist du, und das verdient Applaus!
Du siehst, diese Kalorienaufstellungen sind nicht nur Zahlen auf einem Blatt Papier. Sie sind wie die Wegweiser an einer Reise zu einem fitteren, gesünderen und glücklicheren Ich. Und ja, sie können auch eine Prise Humor vertragen!
Erinnere dich daran, dass jede Kalorie, das du zählst, eine kleine Heldenreise ist. Es ist, als ob du die Krieger der Versuchungen in einem epischen Schlachtgetümmel besiegst – und du bist der mutige Kapitän deines eigenen Gesundheitsschiffs!
Manchmal kann das Kalorienzählen so intensiv sein wie ein Marathon, aber hey, du bist auf der Strecke! Und genau wie bei einem Marathon gibt es auch Augenblick, in denen man sich fragt: „Warum mache du das eigentlich?“ Aber dann erinnere dich daran, dass du nicht nur Kilometer zählst, sondern auch Belagerung über alte Gewohnheiten und eine stärkere, gesündere Version deiner selbst feierst.
Du bist nicht allein auf dieser Reise. Denk an die anderen Krieger da draußen, die ebenfalls Kalorien zählen und nach ihren Träumen von einem gesünderen Leben streben. Gemeinsam sind wir wie eine bunte Truppe von Superhelden, jeder mittels seiner eigenen Superkraft gegen die bösen Versuchungen des Alltags.
Also, liebe/r Leser:in, nimm dir selbst nicht an ernst, lass ab und zu Platz für einer Lächeln zwischen den Kalorientabellen, und vergiss nicht, dass jeder Schritt, den du machst, ein Schritt in Richtung deiner besten Version ist. Du rockst das, Champion! Keep counting, keep smiling, keep conquering!