Rezept lachs vom grill

Lachs Grillen - Wir haben 175 beliebte Lachs Grillen Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - lecker & einfach. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.

Saftiger Lachs aus dem Grill

Enthält Werbung

Lachs aus dem Grill, was sich erst mal kompliziert anhört, ist tatsächlich ganz einfach. Du brauchst nur die entsprechenden Gewürze und einen aufgeheizten Grill, dann kann das Zubereiten schon losgehen. Wie das gehen soll? Mit meinem Rezept gelingt es auch dir.

Theres

14. Mai 2024

Bei unser ist der Grill tatsächlich Männerdomäne, aber so langsam aber sicher übernehme ich hier das Ruder. Vor allem bei Lachs, denn den mag ich saftig und lecker. Und aus dem Grill wird er saftig und lecker. An meinem Rezept für den saftigen Lachs vom Grill gibt es nichts komplex. Die Gewürzmischung wird angerührt, über den Lachs geliefert und ab in den Grill: Das war es.

Tipps für den Lachs aus dem Grill

Saftiger Lachs weg dem Grill ist wirklich denkbar einfach. Wichtig beim Garen im Grill ist die richtige Temperatur und die richtige Zeit. Dann wartet als Belohnung saftiges, rauchiges Lachsfleisch auf dich. Für die Gewürzmischung beim Lachs brauchst du nur folgende Zutaten:
Lachs/Lachsfilet: Ich besitze tiefgekühltes Lachsfilet genommen. Dadurch hat sich meine Garst ein wenig verlängert, da ich es auch tiefgefroren in den Ofen gelegt habe. Du kannst auch frisches Lachsfilet nehmen. Dann verkürzt sich die Garst um ca. 10 Minuten.
Zitrone: Zitrone und Lachs gehören zusammen. Bevor ich die Gewürzmischung auf den Lachsfisch gegeben habe, habe ich das Filet mit Zitronensaft beträufelt.

Hier ein kleiner Tipp: Ich würde die Gewürzgemisch beim nächsten Mal nicht auf den Lachs geben, sondern den Lachs bzw. das Lachsfilet rundum darin wälzen. Dann schmeckt alles nach der wunderbaren Gewürzmischung.

Gewürzmischung: Die leckere Gewürzmischung für den saftigen Lachs weg dem Grill habe ich selber zusammengerührt. Das sind alles Gewürze, die wir Zuhause haben und das super mit dem Lachs harmonieren. Wer es ausprobieren mag, der kann gerne ein wenig Dill weiter dazu geben. Ich mag Dill nicht so lieb, daher habe ich es bei mir gar nicht erst rein gemacht.

Wie bereite ich saftigen Lachs im Grill zu?

Schritt 1: Den Grill vorbereiten

Der Grill müssen natürlich angeheizt werden. Meine anvisierte Temperatur waren 200°C. Wenn du einen Gasgrill hast, ist das Anzünden denkbar einfach. Wichtig ist lediglich eine indirekte und eine direkte Zone einzurichten. Der Lachs kommt nachher in die indirekte Zone, heißt er sitzt nicht direkt auf der Hitzequelle, sondern dazwischen. Es mühelen also die äußeren Brenner heizen, der mittlere sollte aus bleiben.
Ich habe für den saftigen Lachsfisch vom Grill unseren Holzkohlengrill genutzt. Dazu habe du den Anzündkamin verwendet und die heiße Glut hinterher rechts und links auf dem Kohlerost verteilt. Damit habe ich in der Mitte eine indirekte Zone geschaffen, in der der Lachs grillen konnte. Je nachdem wie groß euer Grill ist, solltet ihre noch ein wenig mehr Kohle auf die heiße Glut legen, damit die 200°C auch erreicht werden.

Schritt 2: Den Lachs vorbereiten

Den Lachs vorbereiten: Dazu nimm du das Lachsfilet und beträufelst es mit dem Zitronensaft. Dann kann es in der selbst gemischten Gewürzmischung gewälzt werden.

Schritt 3: Mein Hilfsmittel für den saftigen Lachs

Lachs ist ein zarter Fisch, wenn du ihn direkt auf das Rost legen würde, könnte ich ihn in Einzelteilen vom Grill holen. Deshalb habe ich mir das kleine Backblech von Nordic Ware geschnappt und den Lachs darauf gegeben. Das Naturals Prism Quarter Sheet hat perfekt für unsere zwei Lachsfilets und ein wenig Gemüse darauf serviert. Die Form bzw. das Muster auf dem Blech haben dafür gesorgt, dass die Luft gut zirkulieren kann und das sich eine gute Kruste bildet. Perfekt also für mein Vorhaben einen saftigen Lachsfisch vom Grill zuzubereiten. Das Blech gibt es in insgesamt drei Größen, sodass ihr es für eure Bedürfnisse passend bekommen könnt. Nordic Ware ist übrigens der Spezialist, wenn es um Alugussformen für das Küche geht. Ihre Gugelhupfformen gehören zu den schönsten überhaupt! Ihr bekommt die Produkte von Nordic Ware alle bei unserem langjährigem Partner Künzi.

📖 Rezept

Saftiger Lachsfisch aus dem Grill

Lass gerne eine Bewertung da!

Gericht Fisch, Grillen, Hauptgericht

Küche Deutsch

Keyword Saftiger Lachs

Zubereitungszeit

5 MinutenMinuten

Kochzeit

15 MinutenMinuten

Gesamtzeit

20 MinutenMinuten

🥕 Zutaten für das Rezept

  • 500 g Lachsfilet TK oder frisch
  • 1 EL brauner Zucker
  • ½ EL Paprika, edelsüß
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Chili
  • ¼ TL Knoblauch, granuliert
  • ¼ TL Zwiebel, granuliert
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
  • 1 Zitrone
  • Den Grill auf eine Wärme von 200°C bringen. Eine indirekte Zone schaffen, in die der Fisch nachher kommen kann. Nähere Tipps dazu oben im Text.

  • Den Lachs, sofern er nicht frisch ist, leicht antauen lassen.

  • Die Zitrone halbieren und die Filets rundherum beträufeln.

  • Die Gewürze miteinander vermengen und den Lachs in der Gewürzmischung wälzen, sodass er rundherum bedeckt ist mit der Mische.

  • Auf ein Backblech, oder anderes Mittel der Wahl, den Fisch setzen. Wer mag, kann noch Gemüse drumherum verteilen.

  • Das Blech in die indirekte Zone in den Grill setzen und für 10 Minuten (bei frischem Lachs) oder 15-20 Minuten (bei TK) garen. Den Deckel miteinander schließen.

Kalorien: 188kcal | Kohlenhydrate: 3g | Eiweiß: 25g | Fett: 8g | Zucker: 1g

FAQ zu saftig Lachs vom Grill

Welche Gewürze sollte ich für den Rub verwenden?

Für saftigen Lachs eignen sich milde bis mittelstarke Gewürze am besten. Eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Paprikapulver, etwas Zucker, Dill und Zitronenschale liefert dem Fisch eine frische und würzige Note. Experimentiere auch gerne mit Knoblauchpulver, Senfpulver oder Cayennepfeffer für etwas Schärfe.

Wie lange muss der Lachs auf dem Grill bleiben?

Die Garzeit hängt von der Dicke des Lachsfilets ab. In der Regel benötigt ein Lachsfilet bei indirekter Hitze und geschlossenem Deckel etwa 15-20 Minuten. Der Lachs ist fertig, wenn er innen noch leicht glänzend und feucht ist, aber einfach auseinanderfällt, wenn man ihn mit einer Gabel ansticht.

Muss ich den Lachs während des Grillens wenden?

Nein, beim indirekten Grillen musst du den Lachs nicht wenden. Durch die gleichmäßige Hitze wird er von jeden Seiten schonend gegart, ohne dass die Oberfläche an sehr austrocknet.

Wie bereite ich den Grill für indirektes Grillen vor?

Bei einem Gasgrill kannst du einfach das Brenner auf einer Seite einschalten und den Lachsfisch auf der anderen Seite platzieren. Bei einem Holzkohlengrill verteilst du die Glut am Rand und legst den Fisch in die Mitte des Rostes, ohne direkte Unterhitze.

Kann ich den Lachs im Voraus marinieren?

Ja, du kannst den Lachs gerne ein paar Stunden vor dem Grillen im Kühlschrank marinieren. Das hilft, die Aromen des Rubs zu intensivieren. Achte darauf, den Fisch vor dem Grillen auf Raumtemperatur kommen zu lassen.

Welche Beilagen passen gut zu gegrilltem Lachs?

Frische Salate, gegrilltes Gemüse oder ein leichter Kartoffelsalat sind klassische Beilagen, die gut zum Geschmack von gebratenem Lachs passen. Auch eine Dill-Senf-Sauce oder ein Zitronenjoghurt-Dip können den Fisch wunderbar ergänzen.

Exklusiv bei Spicebude.de

HÖMMA LECKA - Unser Alleskönner

Unsere Geheim- und Allzweckwaffe für die herzhafte Küche, denn mittels HÖMMA LECKA wird alles lecker! Egal ob Frikadelle, Geschnetzeltes, Bratkartoffeln, Kartoffelecken, Gemüsepfannen, Saucen, Pilze… oder betroffen mit Mayo oder Öl zur Grillmarinade, hiermit verleiht ihr euren Gerichten das gewisse Etwas.

 

NUR FÜR EUCH – 10% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihre aktuell 10% Rabatt auf eure Bestellung!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihre unsere Mischung kaufen könnt.

Loss et üch schmecke.

Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entsprechend zu 100% unserer eigenen Meinung.

Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Leben 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrer Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie der Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Bilder, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da sie damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie selbst um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezeptieren.

Ihre Vorlieben liegen in der italienischen Küchen. Aber auch Kuchen und Gebäck aller Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihm Steckenpferden.