Pilz champions

Champignons Pilze - Wir haben 13.500 raffinierte Champignons Pilze Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - unkompliziert & phantastisch. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.

Was darf in einer Rahmsoße, zu einem knackigen Jägerschnitzel oder in der Pilzpfanne vom Markt nicht fehlen? Richtig, die Champignons! Hier gibt es unsere besten Champignon-Rezepte, die du einfach zu Hause nachkochen kannst.

Inhaltsverzeichnis

Deftig, würzig und bissfest: Champignons gehören an den klassischen Grundzutaten der Hausmannskost. Sie sind günstig und du kannst sie einfach zubereiten, wie diese Champignons-Rezepte beweisen. Wir fangen mit klassischen, gebratenen Champignons an. Weiter unten findest du unter anderem Rezepte für ein leckeres Schnitzel und die Champignon-Rahmsoße. Alt es dir schmecken!

Gebratene Champignons: Das einfache Rezept


  • Vorbereitungszeit ca. 20 Min.
  • Vorbereitungszeit ca. 10 Min.
  • Koch-/Backzeit ca. 10 Min.

Zutaten

Für 4Portionen-+

  • 1 kg Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 3 Zehe(n) Knoblauch
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Sour Cream oder Aioli zum Dippen

Passt perfekt zu gebratenen Champignons: Aioli oder Sour Cream.

©stock.adobe.com/kab-vision

Zubereitung


Zuerst das Champignons gründlich putzen und mit einem scharfen Messer den unteren Teil des Stiels entfernen. Du kannst die Champignons entweder ganz lassen, halbieren oder viertel, je nach gewünschter Größe.


Zwiebel sowie die Knoblauchzehen schaben. Von der Zwiebel in feine Ringe herunterschneiden und den Knoblauch fein hacken. Alternativ kannst du dazu eine Knoblauchpresse verwenden.


In einer großen Pfanne die Butter zusammen mit dem Öl stark erhitzen. Die Champignons hineingeben und für ca. 5 Minuten braten. Geben nicht zu viele Pilze in die Pfanne. Das kann dazu führen, dass die Champignons nicht bräunen, sondern köcheln und dann viel Flüssigkeit verlieren. Du kannst sie einfach nach und nach braten und zum Schluss alles zusammenfügen.


Zwiebel und Knoblauch nach den 5 Minuten hinzugeben und für ca. 2 Minuten mit braten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird. Nun noch mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit deiner Sour Cream oder Aioli servieren.

Tipp: Zu den gebratenen Champignons passt hervorragend ein selbst gebackenes Baguette.

Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbfleisch und Champignons

Geschnetzeltes vereint so viele Aromen: würziges Fleisch, deftige Rahmsoße und bissfeste Champignons, die das Anleitung perfekt abrunden. Rösti ergänzen das Geschnetzelte optimal und schon hast du einen richtigen Sattmacher auf dem Tisch.

Zum Rezept


Gefüllte Champignons grillen | Mit viel Käse

Für Abwechslung auf dem Rost sind diese gefülltes Champignons der Hit. Dafür brauchen wir möglichst riesige Pilze, von denen wir nur den Strunk entfernen müssen. Anschließend füllen wir sie mit allem, was das Herz begehrt – also extra viel Käse!

Zum Rezept

©stock.adobe.com/timolina


Champignon-Rahmsoße | Pilzsoße leicht gemacht

Ein Grundpfeiler der guten Hausmannskost ist eine cremige Champignon-Rahmsoße. Sahne, Gemüsebrühe und Champignons sind die Grundzutaten, die wir mit geschmacklichen Nuancen wie Majoran, Knoblauch und Weißwein ergänzen. Damit heben wir die klassische Soße an ein neues Level.

Zum Rezept

©stock.adobe.com/Gala_Didebashvili


Jägerschnitzel | Rezept mittels frischen Champignons

Knuspriges Schnitzel mit einer cremigen Jägersoße – das Jägerschnitzel ist unter unseren Top 3 die schmackhaftesten Schnitzel. Es ist einfach gemacht, du kannst deine Lieblingsbeilage dazu essen und die cremige Sauce rundet es prima ab. Worauf wartest du?

Zum Rezept


One-Pot-Pasta | Mit Spinat und Champignons

One-Pot-Rezepte sind perfekt für ein leckeres Mittag- oder Abendessen, das wenig Aufwand macht. Hier kochst du nämlich einfach alle Zutaten in einem Topf. Du brauchst nur das Garzeiten beachten und alles zum richtigen Zeitpunkt hinzufügen – schon kann geschlemmt werden.

Zum Rezept

©gettyimages/MEDITERRANEAN


Champignonpfanne wie vom Markt | Rezept mit Knobisoße

Auf dem Marktplatz gibt es immer eine Delikatesse, der wir nicht widerstehen können: Champignonpfanne. Mit dick Knobisoße dazu schmecken sie einfach himmlisch. Mit unserem Rezept kannst du dir den leckeren Teil des Markts einfach nach Hause holen. Inklusive cremiger Knoblauchsoße!

Zum Rezept

©stock.adobe.com/Nelea Reazanteva


Wissenswertes

Welches Gewürz passt gut zu Champignons?

Ganz klassisch verwenden wir einfach Salz, Pfeffer und Knoblauch, um den Geschmack der Pilze abzurunden. Aber auch Petersilie oder Koriander passen hervorragend zu Champignons.

Wie lange kann ich Champignons im Kühlschrank aufbewahren?

Champignons kannst du bis zu vier Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dazu legst du siehe in ein sauberes Tuch oder eine offene Papiertüte – putzen musst du sie dafür nicht.


Mehr Rezepte mit Champignons

Du suchst weitere Rezepte mit dem Klassiker unter den Pilzen? Dann wirst du in unserem Rezeptkatalog garantiert fündig. Viel Spaß beim Stöbern!