Stiftung staubsauger warentest
Wer auf einen Beutel verzichten möchte, dem empfiehlt die Stiftung Warentest einen Blick auf den Bosch BGC41XHYG. Mit der Gesamtnote 2,2 ist er der beste beutellose .Die Top-Modelle im Staubsauger-Test von Stiftung Warentest
Wo geknuspert wird, fallen Krümel. Damit diese ganz schnell wieder verschwinden, hat Stiftung Warentest im großen Staubsauger-Test insgesamt 151 Kabel- und Akkustaubsauger genauer unter die Lupe genommen. Geprüft wurden unter anderem Saugkraft, Handhabung und zahlreich weitere wichtige Aspekte. Was dabei herauskam und darauf ihr beim Kauf achten solltet.
Wenn du uber diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, das unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für du bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch einer Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Staubsauger-Test: Die besten Modelle im Überblick
Der Staubsauger-Test von Stiftung Warentest umfasst bereits 151 Modelle. Darunter findet ihr beispielsweise Geräte von Bosch, Dyson, Miele, Philips, Rowenta oder Vorwerk. Neu: Es werden euch aktuelle Prüfergebnisse von Bodenstaubsaugern mit Kabel sowie von Akkusaugern vorgestellt. Einige der Geräte verfügen über eine Staubbox, andere über einen Staubbeutel.
In diesem Artikel stellen wir euch die besten Bodenstaubsauger mittels Kabel, mit und ohne Beutel genauer vor. Außerdem geben wir euch einen kurzen Überblick über das bestbewerteten Akkustaubsauger.
Testsieger 2021 | Testsieger 8/2024 | Testsieger 2/2024 | Testsieger 2023 | Preis-Leistungs-Sieger | Testsieger 2022 | Testsieger 8/2024 | Testsieger 2023 | Bester Akkusauger 8/2024 | Bester Akkusauger 2023 | Bester Akkusauger 2/2024 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bosch Serie 8 BGB75X494 ab 177,99 €bei MediaMarkt | AEG AB81A2DG ab 562,00 €bei Amazon | Bosch BGB75XSIL ab 179,00 €bei Amazon | Miele Complete C3 Extra SGFG3 ab 349,00 €bei Otto | Bosch BGL8XALL Serie 8 ab 209,00 €bei Otto | AEG VX82-1-ALR ab 174,95 €bei Ebay | Rowenta RO3953EA Compact Power ab 81,90 €bei Alternate | Bosch Serie 6 BGC41XSIL ab 236,67 €bei Amazon | Bosch BGC41XHYG ab 252,64 €bei Otto | Miele Blizzard CX1 Parquet SKCF5 ab 399,00 €bei Otto | Philips FC9741/09 ab 199,00 €bei Amazon | Miele Boost CX1 ab 269,00 €bei Otto | Miele Triflex HX2 CarCare ab 569,99 €bei MediaMarkt | Vorwerk Kobold VK7 mit Elektrobürste EB7 ab 949,00 €bei Vorwerk | Miele Triflex HX2 Sprinter ab 729,99 €bei MediaMarkt | Bosch BSS81POW1 ab 349,00 €bei Amazon | Bosch BSS825ALL ab 479,00 €bei Saturn | Bosch BSS825MULT ab 526,99 €bei Galaxus | |
Bewertung | Stiftung Warentest Gut (2,0) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stift Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,5) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,2) | Stiftung Warentest Gut (2,3) | Stiftung Warentest Gut (2,4) | Stift Warentest Gut (2,4) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,1) | Stiftung Warentest Gut (2,2) | Stiftung Warentest Gut (2,2) | Stiftung Warentest Gut (2,3) | Stiftung Warentest Gut (2,5) |
Pro & Contra |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktdetails | ||||||||||||||||||
Staubsaugerart | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger mit Beutel | Bodenstaubsauger ohne Beutel | Bodenstaubsauger ohne Beutel | Bodenstaubsauger ohne Beutel | Bodenstaubsauger ohne Beutel | Bodenstaubsauger ohne Beutel | Akkustaubsauger | Akkustaubsauger | Akkustaubsauger | Akkustaubsauger | Akkustaubsauger | Akkustaubsauger |
Verfügbar bei | 177,99 €183,38 € | 562,00 € | 179,00 €179,00 €Saturn179,00 € N/A | 349,00 € | 209,00 €209,99 €Alternate N/A | 174,95 €189,97 € | Alternate81,90 €87,99 €Galaxus88,26 € | 236,67 €Galaxus321,10 €Alternate N/A N/A N/A | 252,64 €299,90 €Alternate N/A | 399,00 € | 199,00 €199,99 €Philips200,99 € | 269,00 €269,99 €Saturn269,99 €Coolblue N/A | 569,99 € N/A | Vorwerk949,00 € | 729,99 €Saturn729,99 €739,00 € | 349,00 €Galaxus349,27 €350,55 €419,99 € | Saturn479,00 €Galaxus557,97 €Alternate N/A | Galaxus526,99 €529,00 €529,00 € |
- Saugen: 2/2021 lag die Gewichtung bei 40 %, 8/2021, 2/2022, 2/2023, 2/2024 und 8/2024 bei 45 %
- Akku: 2/2021 lag die Gewichtung bei 5 %, danach gestrichen
- Handhabung: 30 %
- Umwelteigenschaften: 15 %
- Haltbarkeit: 10 %
- Schadstoffe: 0 %
- Sicherheit: 0 %
Wer kennt's?!
Mit (kleinen) Kinder müsste man eigentlich täglich die Wohnung durchsaugen – zumindest die Bereiche, in denen gegessen und gespielt wird. Wer seinen Staubsauger so oft in Arbeit hat, der sollte sich nicht mit einem schlimmen, leistungsschwachen Modell herumplagen müssen. Wenn bei euch also gerade ein Staubsauger-Kauf ansteht, dann kann euch dieser Artikel helfen, die für euch richtige Wahl an treffen.
Vorweg kann man zusammenfassen: In allen Kategorien liefert es gute Modelle. Aber: Die Bodensauger überzeugten erneut einmal als solide Arbeitstiere. Bei den Akkusaugern gabe es auch dieses Mal mehr schwächer bewertete Geräte. Allerdings können sich die besten Akkustaubsauger im Test auch sehen lassen und müssen das Duell mittels den Bodensaugern nicht fürchten.
Angelika Zahn
Die besten Bodenstaubsauger mittels Beutel im Staubsauger-Test
Testsieger 2021: Bosch BGB75X494
Obwohl im Staubsauger-Test mehrere Bodenstaubsauger mit Beutel hinzukamen, bleibt der Bosch BGB75X494, der schon 2021 unter die Lupe genommen wurde, mit einer Gesamtbewertung von 2,0 für das Expert*innen der Spitzenreiter. Das 650-W-Modell gibt es gut für unter 190 €.
Der Sauger reinigt Grobgut, Kratzen und Polster perfekt, weshalb die Tester*innen dieses Modell mit "Sehr gut" beurteilten. Auch das Staubrückhaltevermögen und dass das Gerät sich sehr leise auf Teppich bewegt, wurde mit einer Eins bewertet.
Ein kleines Manko: "Brötchen-Krümel vom Teppichboden saugt er nur 'ausreichend'." Außerdem gab es ein paar Minuspunkte dafür, dass bei maximaler Leistungseinstellung eine hohe Schiebekraft auf dem Teppich nötig ist. Wir finden die 14,7 Meter Kabel- plus Schlauchlänge toll. Dank dieses großen Aktionsradius müssen man so gut wie nie umstecken.
Testsieger 8/2024: AEG AB81A2DG
Testsieger der aktuellsten Runde im Staubsauger-Test (8/2024): der AEG AB81A2DG, der von Stiftung Warentest die Gesamtnote 2,1 bekam. Gleich in drei Testkategorien konnte der Bodenstaubsauger mit Beutel eine Note "Sehr gut" absahnen: Schadstoffe (1,0), Sicherheit (1,0) und Haltbarkeit (1,2).
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.01.2025 05:20 Uhr
Auch in der wichtigsten Prüfkategorie Saugen steht noch eine Eins vor dem Komma (1,9). Der Staubsauger tut sich bei der Staubaufnahme auf Hartboden, bei die Faseraufnahme auf Polster und in Ritzen, Kanten und Ecken leicht. Die Umwelteigenschaften benoteten die Tester
innen mittels der einer 2,2. Negativ fiel ihnen hier das hohe Geräuschentwicklung auf Hartböden auf.
Da das AEG-Gerät nicht gerade herausragend darin ist, Krümel vom Teppichboden aufzusaugen und beim Treppen- und Polstersaugen auch nicht gerade groß rauskommt, gab es in Sachen Handhabung lediglich die Note 2,5.
Testsieger 2/2024: Bosch BGB75XSIL
Bei der Testrunde 2/2024 im Staubsauger-Test ist der Testsieger der Bosch BGB75XSIL. Der bekam von den Expert*innen von Stift Warentest die Gesamtnote 2,1. Schadstoffe (1,0), Sicherheit (1,0) und Haltbarkeit (1,2) sind bei diesem Modell "sehr gut" bewertet.
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 22.01.2025 05:07 Uhr
Alle anderen Testkriterien kamen "gut" weg: Saugen bekam die Note 2,2, Handhabung 2,5 und Umwelteigenschaften 1,7. Ein paar Minuspunkte bekam der Bosch-Staubsauger mit Beutel aber auch: So funktioniert zum Beispiel die Grobgutaufnahme auf Teppichboden nicht besonders gut.
Miele Complete C3 Extra SGFG3
Der Miele Complete C3 Extra SGFG3 wurde im Testdurchlauf 2/2024 ebenfalls mit der Gesamtnote 2,1 bewertet. Schadstoffe (1,0), Sicherheit (1,0), Haltbarkeit (1,1) und Umwelteigenschaften (1,4): Bei allen vier Testkriterien schnitt dieser Bodenstaubsauger mit Beutel "sehr gut" ab.
In Sachen Saugen und Handhabung gab es von den Prüfer*innen jeweils die Note 2,4. Sehr positiv: Das sehr gute Staubrückhaltevermögen des Geräts und die geringe Lärm auf Teppichböden. Weniger positiv: Auch der Miele-Staubsauger tut sich mit der Grobgutaufnahme auf Teppichböden hart. Achtung, Tierbesitzer*innen: Auch Tierhaare sammelt er nicht gut von Teppichböden ein.