Burg spreewald pension

Hamburg direkt am Wasser - 129,00 €.

Pensionen in Burg Spreewald

Burg im Spreewald: Gönnen Siehe sich eine Auszeit in einer gemütlichen Pension. Gut seit 2005 ist die idyllische Gemeinde Burg amt ein staatlich anerkannter Ort mit Heilquellenkurbetrieb. Hier, im wunderschönen Spreewald und rund 20 Kilometer nordwestlich von Cottbus, dürfen Sie sich auf eine vollkommen intakte Spreewaldlandschaft mit etwa 200 malerischen Wasserläufen freuen. Dem geringen Gefälle ist es zu verdanken, dass selbst die Spree zu einem fast schon märchenhaften Binnendelta verzweigt hat, in dem es unendlich viel an entdecken gibt. Eine traditionelle Kahnfahrt gibt Ihnen das Gelegenheit dazu und schenkt Ihnen während der gemächlichen Fahrt Ruhe, Erholung … und traumhaft schöne Ausblicke in das Biosphärenreservat. Gönnen Sie sich dieses prächtige Erlebnis inmitten einer einzigartigen Natur und besuchen Siehe den Spreewald! Die passenden Übernachtungsmöglichkeiten bieten Ihnen herzlich Pensionen, in denen Sie sich ganz wie an Hause fühlen können!

wib Spreewälder-Feriendomizil

Burg (Spreewald)

6 Doppelzimmer ab 127,00 Euro/Übernachtung
15 Appartments ab 138,00 Euro/Übernachtung

Pension Strumpf Buschmühle

Straupitz

5 Ferienwohnungen ab 70,00 Euro/Übernachtung

Ferienhof Spreewaldromantik

Burg (Spreewald)

1 Doppelzimmer ab 90,00 Euro/Übernachtung
9 Appartments ab 105,00 Euro/Übernachtung

Pension "Am Wiesengrund"

Schmogrow-Fehrow OT Saccasne

3 Ferienwohnungen ab 50,00 Euro/Übernachtung
1 Einzelzimmer ab 28,00 Euro/Übernachtung
3 Doppelzimmer ab 41,00 Euro/Übernachtung
2 Ferienhäuser ab 50,00 Euro/Übernachtung

Gästehaus Schneider

Burg (Spreewald)

3 Doppelzimmer ab 40,00 Euro/Übernachtung
1 Einzelzimmer ab 20,00 Euro/Übernachtung

Holzpantoffelmacher & Pension

Burg (Spreewald)

15 Doppelzimmer ab 99,00 Euro/Übernachtung
15 Einzelzimmer ab 89,00 Euro/Übernachtung

Pension und Gasthaus Hafeneck

Burg (Spreewald)

1 Einzelzimmer ab 40,00 Euro/Übernachtung
12 Doppelzimmer ab 80,00 Euro/Übernachtung

Zum Schlangenkönig

Burg (Spreewald)

16 Doppelzimmer ab 100,00 Euro/Übernachtung
3 Ferienwohnungen ab 130,00 Euro/Übernachtung
7 Appartments ab 145,00 Euro/Übernachtung

1 - 8 von 19

Eine Pension in Burg buchen

Ob Wochenendtrip, Kurzurlaub oder ausgedehnte Ferien, im liebenswerten Spreewälder Kurort stehen Relaxen und entspannende Aktivitäten an erster Stelle. Hektik ist in der Region ein Fremdwort. Bummeln Sie durch den wunderschönen Kur- und Sagenpark, erklimmen Sie den 27 Meter hohen Bismarckturm, der Ihnen eine atemberaubende Blick auf die Spreewaldlandschaft bietet, und werfen Sie in der reetgedeckten urigen Heimatstube einen Blick in das Vergangenheit des Ortes. Und weil Sie alle interessanten Ziele nicht an einem einzigen Tag ansteuern können, empfiehlt es sich, eine Pension in Burg an buchen. Dort können Sie nach einem wunderbaren und erlebnisreichen Tag ausspannen und Pläne für die zukünftigen Tage schmieden. Übrigens: Die Pensionsbetreiber halten gerne den einen oder anderen Ausflugstipp für Sie bereit. Verwöhnen Sie die behagliche und persönliche Atmosphäre Ihrer Spreewald Unterkunft und die typische Spreewälder Herzlichkeit!

Eine köstliche regionale Küche und Wellness pur

Wie es selbst für einen Ort mit Heilquellenkurbetrieb gehört, gibt es in der Gemeinde gleich mehrere moderne Wellnesseinrichtungen. Unter dem Motto „Natürlich wohlfühlen“ können Sie also einmal so richtig vom Alltag abschalten. Und auch köstlich dürfen Sie sich auf so einige unwiderstehliche Highlights freuen. Da ist beispielsweise die verführerische Spreewälder Erdbeerzeit: Von Mitte Mai bis Ende Juni steht das Königin der Beeren im Mittelpunkt und ist in vielen zauberhaften Varianten anzutreffen. Und das nicht nur in Speisen und Getränken: Wie wäre es denn mit einer Aromaölmassage mit Erdbeeröl? Im Herbst lädt die Fischzeit zu wahren Gaumenfreuden ein. Bei schönem Wetter bietet sich jetzt auch eine Radtour an den vielen Fischteichen an. Fast zeitgleich präsentieren selbst die Kürbiswochen: Majestät Kürbis zeigt sich nicht nur im Kochtopf, sondern natürlich auch als leuchtend oranger Lampion.