Laktoseunverträglichkeit tabletten

Schnell wirkende Laktose-Tabletten von ROSSMANN helfen bei der Verdauung von Milchzucker bei Laktoseintoleranz. In handlicher Mini-Dose sind die Tabletten unterwegs sofort griffbereit .

Laktoseintoleranz

Laktosefrei sind alle Lebensmittel, die keinerlei Milch oder Milchprodukte enthalten. Das sind u.a.:

  • Tierische Lebensmittel, z.B. Ei, Fleisch (Rind, Schwein, Kalb, Pute, Huhn, Schaf etc.), Schinken, Roastbeef, Wurstwaren, Fisch natur, Meeres- und Krustentiere.
  • Getreide- und Kartoffelprodukte, z.B. Kartoffeln, Reis, Polenta, Getreide (Roggen, Gerste, Hafer, Weizen, Hirse, Dinkel), Brot und Gebäck ohne Milch, Zwieback, Teigwaren.
  • Gemüse und Obst, z.B.: Gemüse natur, Salate mit Essig-Öl-Marinaden, Obst sowie Obst- und Gemüsesäfte.
  • Marmeladen, Honig, Zucker, Fruchtsirup.
  • Sojaprodukte, z.B. Sojamilch, Sojamilchdessert, Sojajoghurt, Sojaeis, Tofu.
  • Pflanzliches und laktosefreies Milchpulver.
  • Alle Pflanzenöle, milchfreie Margarinen.
  • Milchfreie Getränke, z.B. Kaffee, Tee, Kakaopulver.

Fast laktosefrei (unter ein Gramm Laktose/100 Gramm) sind z.B. Butter, Reis-, Kokos- und Hafermilch, Hart-, Schnitt- und Weichkäse.

Mittleren Laktosegehalt (ein bis 4,5 Gramm Laktose/100 Gramm) haben z.B. Topfen, Hüttenkäse, Sauermilch, Sauerrahm, Buttermilch.

Höheren bzw. hohen Laktosegehalt (über 4,5 Gramm Laktose/100 Gramm) haben z.B. Milch von Kuh, Ziege, Schaf, Stute, Molke, Trinkkakao, Kondensmilch und Kaffeeobers.

Quelle: Laktose-Gehalt: Verband der Diaetologen Österreichs.

„Versteckte“ Laktose

Laktose kann in verarbeiteten Produkten als Zutat oder Hilfsstoff vorkommen. Darunter fallen z.B. Brioche, Kuchen, Torten, Kartoffelpüree und andere Fertigprodukte, diverse Saucen u.v.m. Bei einer Intoleranz sollten daher Zutaten- oder Nährstofflisten hinsichtlich Milchbestandteilen und den Begriffen „Laktose“ oder „Milchzucker“ beachtet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Angabepflichtige Allergie- und Unverträglichkeitsauslöser (auch Laktose).

Hinweis

Medikamente, z.B. Tabletten, können Laktose enthalten: Allerdings in so geringen Mengen, dass es nur sehr selten zu Beschwerden kommt. Bei einer Intoleranz können laktosehaltige Medikamente im Regelfall normal eingenommen werden.