Dip saucen für raclette

Einfache Dips Zum Raclette - Wir haben 1.606 schmackhafte Einfache Dips Zum Raclette Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - köstlich & toll. Jetzt ausprobieren mit ♥ .

9 Dips zu Raclette & Fondue

Raclette Dips gehören an einem gelungenen Raclette Abend einfach dazu. Wir haben 9 Dips zu Raclette & Fondue zusammengestellt, für die du insgesamt nur 11 Zutaten benötigst.

Dips für Raclette & Fondue im Überblick

  • Du brauchst nur 11 Zutaten
  • Alle Dips sind in wenigen Minuten zubereitet
  • Du kannst die Raclette Dips auch vegan zubereiten
  • Die Dips können gut vorbereitet werden und halten im Kühlschrank 1-2 Tage
  • Vom frischen Avocado Dip bis hin zum spitzen Meerrettich Dip ist für jeden Geschmack der Richtige Raclette Dip dabei! 

Diese 11 Zutaten brauchst du für die Raclette Dips

  1. Avocado brauchen wir für den Avocado Dip. Kaufe sie möglichst verzehrbereit. 
  2. Datteln kommen für den Dattel-Curry-Dip zum Einsatz. Am leckersten sind Medjoul Datteln, auch Dattelpaste kannst du für das Rezept verwenden, dabei handelt es sich um zerdrückte Datteln
  3. Curry, genauer gesagt klassisches gelbes Currypulver, brauchen wir ebenfalls für den Dattel-Curry-Dip. Meist handelt es sich bei Currypulver übrigens um Madras Curry oder Currypulver nach englisch Art 
  4. Frischkäse ist die Basis für viele Dips. Wenn du mehrere Raclette Dips zubereiten willst, lohnt es sich, den Frischkäse direkt in größeren Mengen einzukaufen 
  5. Griechischer Joghurt ist ebenso wie Frischkäse eine Basis die Dips. Er sollte 5-10 % fettgehalt haben, denn dann ist er besonders cremig und aromatisch 
  6. Honig verleiht der Honig-Senf-Soße eine süße Note. Alternativ kannst du auch Ahornsirup oder Dattelsirup für diesen Dip verwenden
  7. Meerrettich 
  8. Gegrillte Paprika aus dem Glas kommen in den Paprika Dip. Es gibt sie eingelegt in der Konservenabteilung, du kannst aber auch Ajvar verwenden
  9. Feta benötigen wir für den Fetadip, am besten verwendest einen Feta aus 100 % Schafmilch
  10. Getrocknete Tomaten können entweder in Öl eingelegt sein oder ganz trocken, wenn du ganz trockene getrocknete Tomaten verwendest, solltest du siehe vor der Verwendung mit kochendem Wasser übergießen und ca. 10 Minuten ziehen lassen 
  11. Gemischte Kräuter, zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Dill brauchen wir für den Kräuterdip

Aus der Vorratskammer brauchen wir außerdem noch Salz, Pfeffer, Pflanzenöl und etwas Milch sowie Knoblauch.

Diese 9 Raclette Dips entstehen aus 11 Zutaten 

1. Avocado Dip

Der cremige Avocado Dip bringt frische und ein bisschen Exotik zu Raclette und Fondue. Der Dip wird mittels Limette zubereitet, was ihm eine herrlich fruchtige Note verleiht. Wer mag, fügt dem Raclette Dip weiter etwas Chili hinzu. Den Avocado Dip solltest du immer frisch zubereiten. 

2. Dattel-Curry-Dip

Die Kombination aus würzigen Curry und süßen Datteln macht diesen Raclette Dip simpel unwiderstehlich, der Dip ist cremig und fein. Er schmeckt hervorragend zu Tofu, Gemüse, aber auch an Hähnchen und Meeresfrüchten. Wer mag verwendet anstelle von ganzen Datteln eine Dattelpaste, das erspart das Versteinern der Datteln. 

3. Knoblauch Dip (Aioli)

Wer schon einmal in Spanien im Urlaub war, der wird Alioli lieb. Die Knoblauchmayonnaise eignet sich auch hervorragend als Raclette Dip und zum Fondue, denn sie schmeckt simpel zu allem. Durch die spezielle Zubereitungstechnik mit dem Stabmixer brauchst du nur 4 Zutaten (inkl. Salz) für diesen Dip. 

4. Meerrettich Dip

Die angenehme Schärfe des Meerrettichs macht diesen Raclette Dip unwiderstehlich lecker. Etwas Zitronensaft rundet den Dip geschmacklich ab. Wer es besonders intensiv mag, kann die Meerrettichmenge erhöhen. 

5. Paprika Dip

Gegrillte Paprika aus dem Glas gehört zu mein Geheimwaffen in der Küche, denn mit ihr kannst du im Handumdrehen Nudelsoßen und Co. verfeinern. Auch im Raclette Dip machen sich die gegrillten Paprikas hervorragend! 

6. Tomaten Feta Dip

Getrocknete Tomaten liefern das Aroma für diesen Raclette Dip. Sie sind echte Umami-Bomben! Du kannst den Tomatendip sowohl mit eingelegten, getrockneten Tomaten zubereiten als auch mit ganz trockenen. Das Trockenen solltest du jedoch vorher in heißem Wasser einweichen, damit sie etwas zarter werden und mehr Aroma entfalten. 

7. Feta Dip

Der cremige Fetadip ist außergewöhnlich aromatisch und schmeckt hervorragend zu vegetarischem Raclette. Wer mag, kann diesen Raclette Dip auch mit Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola anstelle von Feta zubereiten. 

8. Kräuter Dip

Natürlich darf zum Schluss auch der Klassiker unter den Raclette Dips nicht fehlen, ein klassischer Kräuterdip! Die Basis ist eine Mischung aus Frischkäse und griechischem Joghurt. Bei den Kräutern hast du freie Wahl, ich kombiniere gerne Petersilie, Schnittlauch und etwas Dill. 

9. Honig-Senf-Dip

Honig und Senf sind nicht nur für Salatdressings und zu gebeiztem Lachs die besten Freunde, du kannst mit ihnen auch einen grandiosen Raclette Dip zubereiten. Anstelle von Honig kannst du diesen Dip auch mit Ahornsirup oder Agavendicksaft, Dattelsirup und Co zubereiten. 

Kann man die Raclette Dips vorbereiten? 

Ja, du kannst alle Raclette Dips außer dem Avocado Dip einen Tag im Voraus zubereiten. Die Dips halten im Kühlschrank ohne Weiteres einen Tag. Da der Avocadodip braun werden kann, solltest du ihm erst kurz vor dem Verzehren zubereiten.

9 Dips an Raclette & Fondue aus 11 Zutaten

Klicke auf das Sterne zum bewerten. Herzlichen Dank ♥

Raclette Dips gehören zu einem gelungenen Raclette Abend einfach dazu. Wir haben 9 Raclette Dips zusammengestellt, für das du insgesamt nur 11 Zutaten benötigst. Die Dips sind jeweils in wenigen Minuten zubereitet und schmecken auch zu Fondue hervorragend! Ganz egal ob du ein vegetarisches Raclette oder die traditionelle Variante mittels Fleisch und Fisch planst, diese Raclette Dips dürften auf keinen Fall fehlen!
Zubereitungszeit 10 MinutenMin.

Zutaten  

Cremiger Fetadip (funktioniert auch mit Blue Cheese)

Anleitung 

Avocado Dip

  • Avocado längs halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch auslöffeln. In einen Schale geben und mit einer Gabel zerdrücken. Limettensaft, Salz und Pfeffer dazugeben. Wer mag, fügt noch eine fein gehackte Schalotte oder rote Zwiebel hinzu.

Dattel-Curry-Dip

  • Datteln vom Stein befreien und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Mixgehälter oder einen Food Processor geben. So lange mixen, bis eine glatte Paste entstanden ist.

Knoblauch Dip (Alioli)

  • Milch und Öl in einer hohes Mixgefäß geben. Den Stabmixer ausgeschaltet hinein stellen, Gerät einschalten und langsam nach oben ziehen. Wiederholen, bis eine steife Masse entstanden ist. Geschälte Knoblauchzehen und Salz dazugeben und erneut mixen, bis eine glatte Creme entstanden ist.

Honig-Senf-Dip

  • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Meerrettich Dip

  • Meerrettich und Sauerrahm vermengen. Zitronensaft dazugeben und den Dip mit Salz abschmecken.

Paprika Dip

  • Alle Zutaten in einen Mixer oder einen Food Processor geben und zu einem glatten Dip mixen. Wer es etwas gröber mag, kann die PAprika auch nur mit dem Messer hacken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tomatendip

  • Getrocknete Tomaten fein hacken. Mittels Frischkäse und Oregano vermengen, Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, gibt etwas Chili dazu.

Cremiger Fetadip (funktioniert auch mit Blue Cheese)

  • Frischkäse, Feta und Zitronenabrieb in einen Mixer oder den Food Processor geben. Zu einer glatten Paste mixen. Mittels Salz und Pfeffer abschmecken. Mein Tipp: Dieser Dip funktioniert auch hervorragend mit Blauschimmelkäse.

Kräuterdip

  • Frischkäse und Quark vermengen. Die Kräuter fein hacken, zur Frischkäsemischung geben und unterrühren. Kräuterdip mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Meine Tipps

Du kannst alle Dips außer dem Avocadodip einen Tag im Voraus zubereiten. Der Avocadodip muss frisch zubereitet werde, da er schnell braun werden kann.