Diät essen rezept
Paleo, Low Carb oder Intervallfasten? EAT SMARTER hat kalorienarme Rezepte, Diätrezepte und viele nützliche Diät-Tipps für Sie.Rezepte zum Abnehmen und Genießen
Entspannt und genussvoll zum Wohlfühlgewicht? Unsere leckeren Rezepte zum Abnehmen mit maximal 450 Kalorien pro Portion helfen dir dabei, ganz ohne Hungergefühl und Diätstress langsam und genüsslich Gewicht zu verlieren.
Die genannten Produkte wurden von unser Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Top 7 Zutaten für Rezepte zum Abnehmen
Rezepte zum Abnehmen sollten abwechslungsreich sein und einen ausgewogenen Mix aus Kohlenhydraten, Eiweiß, Vitaminen, Ballaststoffen und wenig Fett bieten.
Gemüse: Es beinhaltet wertvolle Vitamine, ist kalorienarm und gesund, deshalb darf frisches Gemüse auf deinem Speiseplan nicht fehlen. Empfohlen werden 5 kleine Portionen Gemüse (und Obst) uber den Tag verteilt.
Hülsenfrüchte: Linsen und Co. sind in Kombination mit Gemüse ideal, um daraus lecker-leichte Suppen, Pfannengerichte oder bunte Currys zuzubereiten. Sie enthalten zahlreich Proteine und in Verbindung mit dem hohen Ballstoffgehalt sorgen Hülsenfrüchte so für langanhaltende Sättigung
Vollkornprodukte: Nudeln, Reis und Brot in der Vollkorn-Variante enthalten mehr Ballaststoffe und Mineralstoffe als Produkte mit geschältem Getreide. Das fördert die Verdauung und hält länger satt.
Mageres Protein: Fleisch- und Fischsorten wie Hähnchenbrust, Putenschnitzel, Seelachs oder Thunfisch sind ideal zum Abnehmen, weil sie reich an sättigendem Eiweiß sind. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, kann als alternative Proteinquelle zu Eiern oder Tofu greifen.
Magerquark: Aufgrund seines hohen Eiweißgehaltes wird Quark langsam verdaut und sorgt so für einer langanhaltendes Sättigungsgefühl. Magerquark verfügt darüber hinaus über einen sehr geringen Fettgehalt und ist in Kombination mittels frischen Früchten oder als Kräuterquark zum Dippen von Gemüsesticks ein toller kalorienarmer Snack.
Nüsse: Trotz ihres hohen Fettgehalts sind Cashewkerne, Erdnüsse und Co. ein perfekter Snack zum Abnehmen. Sie liefern jede Menge Ballaststoffe, Vitalstoffe wie B-Vitamine, Vitamin E und Kalzium und reichlich ungesättigte Fettsäuren. In Maßen genossen können Nüsse dazu beitragen, den Stoffwechsel zu optimieren und so den Gewichtsverlust unterstützen. Die Deutsche Gesellschaft für Nahrung empfiehlt 25 g Nüsse pro Tag, das ist etwa eine Handvoll. Nüsse sind ein tolles Topping für viele Gerichte und sorgen für mehr Biss. Extra-Tipp: Wir empfehlen, sie in der Pfanne ohne Fett zu rösten, dann schmecken sie noch aromatischer.
Frische Kräuter: Für mehr Würze und eine extra Portion Vitalstoffe empfehlen wir frische Kräuter. Diese aber erst kurz vor dem Servieren zum Essen geben, damit all die gesunden Inhaltsstoffe beim Erhitzen nicht verloren gehen.
Wichtig: Gesund und vernünftig abnehmen!
Jeder Mensch hat bestehen ganz persönliches Wohlfühlgewicht. Wer auf dem Weg dahin ein paar Pfunde verlieren möchte, sollte ein paar Dinge beachten. Generell gilt, wer weniger Kalorien an sich nimmt, als er verbraucht, nimmt ab. Deshalb solltest du nicht nur gesund essen, sondern dich auch ausreichend bewegen, um Gewicht zu verlieren. Ebenfalls wichtig: ausreichend trinken. Wir empfehlen 1 1/2 bis 2 Liter Wasser und ungesüßten Kräutertee oder Früchtetee pro Tag.
Was kann ich frühstücken um abzunehmen?
Ein gesundes Frühstück liefert dir am Morgen nicht nur neue Energie, es beugt auch Heißhungerattacken vor und verhindert, dass du schon vor dem Mittagessen zu kalorienreichen Snacks greifst. Dein Frühstück sollte selbst aus Getreide, Nüssen, Obst oder Gemüse zusammensetzen, z. B. in Form von Vollkornbrot oder -brötchen mit fettarmem Käse oder einem selbstgemachten Brotaufstrich, Smoothies sowie Müsli, Overnight-Oats, warmem Porridge oder Granola ohne raffinierten Zucker - am liebsten getoppt mit frischen Früchten.
Was kann ich mittags essen, wenn ich abnehmen möchte?
Wenn die Energiereserven vom Frühstück verbraucht sind, sorgt einer leichtes Mittagessen für neuen Schwung. Mit einem ausgewogenen Mix, zum Beispiel aus den oben genannten Zutaten, sparst du nicht nur Kalorien, sondern vermeidest auch das berühmt-berüchtigte Mittagstief, das auftrifft, wenn der Körper einen Großteil seiner Energie zum Verdauen schwerer Kost aufwenden muss und dir die Kraft für das Erledigen der wirklich wichtigen Dinge raubt.