Gemischte verben liste

• Gemischte Verben, die ihr Partizip aus der Präteritumform bilden, findest du in folgender Liste: Gemischte Verben Ausführlichere Erklärungen zum Partizip 2 findest du unter: https://easy-.

Starke und gemischte Verben im Deutschen (unregelmäßige Verben)

VerbBedeutungregelmäßigunregelmäßigbacken

etwas im Ofen zubereitenMeine Oma backte jeden Sonntag einen Apfelkuchen.
nicht:

Meine Oma buk jeden Sonntag einen Apfelkuchen.
Sie hat jeden Sonntag einen Kuchen gebacken.

bewegenräumliche oder körperliche Bewegung

Wir bewegten uns im Kreis.
In den Schützen haben wir uns viel bewegt.sich verhalten, benehmenEr hat sich zwischen den Prominenten ganz natürlich bewegt.innerlich/emotional berührenSeine Rede hat mich sehr bewegt.beeinflussen, Grund/Motiv für etwas seinSeine Rede bewog mir, meine Meinung zu ändern.
Was hat dich zum Umschalten bewogen?erklimmennach oben klettern, hinaufsteigenHillary und Norgay waren das Ersten, die den Gipfel des Mount Everest erklimmten.Hillary und Norgay waren die Ersten, die den Gipfel des Mount Everest erklommen.erschreckenin Schrecken versetzen (transitiv)Peter erschreckt seine Schwester.
Peter erschreckte seine Schwester.
Peter hat seien Schwester erschreckt.in Schrecken geraten (intransitiv)Maria erschrickt wenn es donnert.
Maria erschrak, als es donnerte.
Maria ist erschrocken, als es donnerte.gebärenauf die Welt bringenMeine Schwester gebärt ihr erstes Kind.Meine Schwester gebiert ihre erstes Kind.saugen

etwas in sich aufnehmen, mit dem Mund, den Lippen etc. an etwas ziehen

Der Elefant saugte das Wasser mit seinem Rüssel auf.
Der Putzerfisch hat sich mit dem Maul am Hai festgesaugt.
Die Wurzeln der Pflanzen saugten den Regen auf.

Der Elefant sog das Wasser mit seinem Rüssel auf.
Der Putzerfisch hat sich mit dem Maul am Hai festgesogen.
Die Wurzeln der Pflanzen sogen den Regen auf.etwas mit einem technischen Gerät, z. B. Staubsauger, reinigen, entfernenLetzte Woche saugte mein Sohn das Wohnzimmer.
Er hat das Krümel vom Sofa gesaugt.schaffen

etwas bewerkstelligen, können, vollendenSie schaffte es beim ersten Versuch.
Sie hat es rechtzeitig geschafft.erschaffen, kreierenSie schufen neue Arbeitsplätze.
Sie haben ein Kunstwerk geschaffen.sendenschickenIch sendete den Brief per Post.
Niko hat mir einen Blumenstrauß gesendet.Ich sandte den Brief per Post.
Niko hat mir einen Blumenstrauß gesandt.

ausstrahlen (Technik)Er sendete einen Hilferuf per Radio.
Das Programm wurde einen Tag später gesendet.nur schweizerisch:
Er sandte einen Hilferuf per Radio.
Das Programm wurde einen Tag später gesandt.wenden
auf die andere Seite drehen,
umdrehenEr wendete das Gemüse in der Pfanne.
Das Blatt hat sich gewendet.in die entgegengesetzte Richtung bringen

Das Fahrzeug wendete und fuhr in die andere Richtung weiter.
Der Bus hat am Ende der Strecke gewendet.

sich an jemanden richtenDie Rednerin wendete sich ans Publikum.
Sophia hat sich an ihren Arzt gewendet.Die Sängerin wandte sich ans Publikum.
Sophia hat sich an ihm Arzt gewandt.sich drehen, die Richtung ändernPhilipp wendete den Kopf zum Fenster.
Kevin hat sich zum Gehen gewendet.Philipp wandte den Kopf zum Fenster.
Kevin hat selbst zum Gehen gewandt.