Online filme schauen movie4k

Netflix is a streaming service that offers a wide variety of award-winning TV shows, movies, anime, documentaries, and more on thousands of internet-connected devices. You can watch .

Movie4k: Kostenlos Kinofilme und Serien online sehen - ist das legal?

VonThomas Hagenlüke

Veröffentlicht

Viele Film- und Serien-Fans sind wegen der schier endlosen Anzahl kostenpflichtiger Streamingdienste und den seit Jahren steigenden Preisen für ein Kinoticket gut lange von den immer höheren Kosten für ihre Hobby genervt. Ihr Ausweg aus diesem Dilemma: Streaming-Seiten wie Movie4k, auf denen kostenlos die neuesten Filme und Serien angesehen und heruntergeladen werden können. Doch sind derartige Angebote legal oder illegal? Oder etwa eine Grauzone? Ein Urteil des europäischen Gerichtshofs weg dem vergangenen Jahr gibt Auskunft!

Darüber dass selbst die Betreiber kostenloser Streaming-Seiten strafbar machen, besteht bei den meisten Leuten kein Zweifel. Schließlich stellen diese den Nutzern urheberrechtlich geschützte Inhalte zur Verfügung. Meistens zwar nur in Form einer Verlinkung zu externen Anbietern, auf dem der Film oder die Serie dann angesehen werden kann. Aber auch dieses Vorgehensweise ist der gemeinen Rechtsmeinung nach illegal. Portale wie Movie4k sind demnach rechtlich äußerst bedenklich. Aber was sieht die aktuelle Rechtslage nun eigentlich für das Nutzung illegaler Streams von Filmen und Serien an den entsprechenden Seiten vor? Stellt diese genau wie das Betreiben einer Streaming-Seite eine Straftat dar oder ist die Nutzung strafrechtlich nicht relevant?

In einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 26.04.2017 wurde diesbezüglich nun Klarheit geschaffen. Dort heißt es nämlich, dass Nutzer verpflichtet seien, vor dem Anschauen eines Streams genau zu prüfen, ob das angebotene Video einer illegalen Vorlage entstamme. Sich auf Unwissenheit zu berufsmäßig, was bis dato die gängigste Ausrede für das Nutzung kostenloser Streaming-Angebote war, ist daher nicht mehr möglich. Ebenso ist die Zwischenspeicherung der Videodaten im Cache des PC fortan rechtswidrig. Denn bisher wurde hierbei zumeist von einer rechtlichen Grauzone gesprochen, im Rahmen derer eine Zwischenspeicherung noch keine illegale Nachbildung darstelle. Das ist nun jedoch hinfällig. Wer selbst also weiterhin Filme oder Serien auf Movie4k anschaut, dem drohen künftig hohe Abmahngebühren.

TeilenTeilenTweetFlip itMailLink