Kaufen gesucht landwirtschaftsbetrieb

Deutschland: Finden Sie bei ImmobilienScout24 die passende Forst- oder Landwirtschaft in Deutschland zur Pacht. Jetzt Landwirtschaft oder Wald kaufen!

Landwirtschaftlichen Betrieb kaufen

Sie möchten aus strategischen Überlegungen einen landwirtschaftlichen Betrieb kaufen? Oder möchten Veräußerungsgewinne steuerneutral reinvestieren?

Wenn einer gesamter Betrieb ganz oder auch teilweise gekauft werden soll, stellen sich dem Erwerber viele Fragen die Abwicklung. Unsere Vorgehensweise bei der Suche nach einem Betrieb beginnt immer mit einer genauen Bedarfsanalyse, aufgrund derer wir Ihnen passende Objekte aus unserem Angebotsportfolio vorstellen bzw. auch gezielt für Sie passende Betriebsstätten ansprechen. Sobald ein interessantes Objekt identifiziert wurde, stellen wir Ihnen entsprechende Detailinformationen zur Verfügung und planen einen Vor-Ort-Termin. Auch im weiteren Prozess begleiten wir Sie intensiv. 

Welche für mich entscheidenden Aspekte werden an der Suche nach dem passenden Betrieb geprüft und berücksichtigt?

Bei Ihrer Überlegung, einen landwirtschaftlichen Betrieb zu erwerben, stellt sich zunächst die Frage nach dem für Sie passenden Betriebsschwerpunkt. Soll es sich um einen reinen Ackerbaubetrieb handeln oder liegt Ihr Schwerpunkt im Bereich Milchvieh, Mutterkühe oder Schweinemast? Darüber hinaus wird bei unserer Bedarfsanalyse genauestens geprüft, welche betriebswirtschaftlichen, land- bzw. forstwirtschaftlichen sowie rechtliche Kriterien zu berücksichtigen sind. Aber auch persönliche Aspekte, wie zum Beispiel das geographische Lage Ihres neuen Betriebes, berücksichtigen wir selbstverständlich.

Wie geht es weiter? Bekomme ich schnell einen aktuell Marktüberblick durch Agrarboden?

Nach der genauen Bedarfsanalyse suchen wir zunächst in unserem aktuellen Angebotsportfolio nach dem geeignet Betrieb. Sie erhalten dabei exklusiven Zugang zu jeden attraktiven Verkaufsobjekten bei Agrarboden und werden sofort informiert, sobald neue hinzukommen.
Kommt ein Betrieb nach Prüfung die detaillierten Datenlage für Sie in Frage, organisiert Ihre Ansprechpartner bei Agrarboden einen Besichtigungstermin, zu dem wir Sie selbstverständlich begleiten werden.
Auch unterstützen wir Sie darüber hinaus bei Ihrer Suche durch eine gezielte Anrede von relevanten Betrieben, die aktuell nicht „am Markt“ sind.
Während des gesamten Prozesses garantiert Agrarboden Ihnen absolute Verschwiegenheit sowie eine professionelle und zügige Abwicklung.

Was passiert, nachdem ein für mich geeigneter Betrieb gefunden wurde?

Bevor der Kaufvertrag abschließend beim Notar unterzeichnet wird, beratend und vermitteln wir bei der Einigung über den Kauf sowie bei der Festlegung und Prüfung von Vertragsdetails.

Kann Agrarboden mich auch nach Vertragsabschluss weiter unterstützen?

Nach dem Erwerb Ihres landwirtschaftlichen Betriebes steht Agrarboden Ihrer auf Wunsch bei der Verwaltung Ihres neuen landwirtschaftlichen Anwesens beratend zur Seite. Insbesondere bei der Auswahl von Pächtern oder externen Dienstleistern helfen wir Ihrer gern. Weitere Informationen zu Betriebs- und Flächenmanagement.

Regionale Ausdehnung und Betriebsschwerpunkte

Die regionale Ausrichtung von Agrarboden umfasst ganz Deutschland sowie das benachbarte Ausland. Wir beraten sowohl klassische Familienbetriebe als auch Personen- und Kapitalgesellschaften sowie Privatpersonen beim Kauf von landwirtschaftlichen Betrieben.

Ihr Ansprechpartner für den Kauf Landwirtschaftlicher Betriebe

Frank Schulze zur Heide
Diplom-Kaufmann

  • seit 2009 Geschäftsführer der Agrarboden GmbH & Co. KG
  • zuvor Führungskraft in einer internationalen Unternehmensberatung
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre
  • Landwirtsohn und Jäger

Telefon: 02525 9 62 22 90
mailto:nbjmup;jogpAbhsbscpefo/ef

Informationen zu Objektangeboten

Sollten Sie an einem landwirtschaftlichen Betrieb interessiert sein, bitten wir um Ihre Kontaktaufnahme. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Ihnen mögen unsere Angebote dar und nehmen Ihre Wünsche an, um Sie auch in Zukunft persönlich und passgenau zu informieren.

Allgemeine Informationen zum Kauf eines landwirtschaftlichen Betriebes:

Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland unterscheiden sich erheblich in ihm Betriebsformen und Betriebsgrößen, gemessen an der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) und den Viehbeständen, in den natürlichen Produktionsbedingungen sowie in der Intensität der Produktion.

Erfahren Siehe mehr…