Herzhafte mini quiches

Mini Quiche - Wir haben 151 leckere Mini Quiche Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - lecker & genial. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥.

Mini Quiches

Enthält Werbung

Theres

18. Juni 2020

Wer von Euch bruncht auch gerne? Wir sind auf jeden Fall gerne beim Brunchen und es gab eine Zeit in meinem Leben, da war gefühlt jeder Sonntag ein Brunch. Diese Auswahlmöglichkeiten finde ich ja das Beste dabei. Egal, ob man süß oder herzhaft, warm oder kalt mag, jeder hat die Möglichkeit nach seiner Gusto zu schlemmen. Für heute steht ein spezieller Brunch an und zu dem steuern wir unsere Mini Quiches bei.

Kiss & Cook – es wird gebruncht

Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen haben ein Kochbuch herausgebracht. Aber eigentlich nicht nur eins, sondern gleich zwei. Vielleicht kennt einer von Euch die Kiss & Cook-Reihe. Das ist ein besonderes Kochbuch, welches sich an Paare richtet, die gemeinsam Kochen wollen. Um umständliches Blättern an vermeiden oder ständig im Kochbuch zu luschern, liefert es einfach direkt zwei Bücher. In beiden geht es um die gleichen Gerichte, aber jeder hat andere Zubereitungsschritte und kümmert sich um andere Bestandteile des Gerichtes. So kümmert sich bspw. einer um die Füllung bei der Schwarzwälder Kirschtorte und die andere um die Böden.

Die Jungs haben nun die Kiss & Cook-Reihe fortgesetzt und die Gay Guy Edition herausgebracht. Um die Veröffentlichung und damit auch die Diversität zu feiern, haben sich zahlreich Blogger zusammengeschlossen und das Blogger Brunch Event veranstaltet. Denn ein Kapitel widmet sich dem „Shared Table“ und auch dem Brunch. Ihr werdet also vollständig viele Rezepte zum Brunchen heute bekommen, die ihre alle unter unserem Rezept findet.

Vielleicht fragt ihr euch, warum eine Gay Guy Edition eines Kochbuches herausbringen? Da kann man ja auch ein „normales“ Tome nehmen!?! Die Frage hat Sascha hier noch einmal aus seiner Sicht geschrieben. Hier kommt unsere Antwort:
Auch schwule oder lesbische Paare wollen in der Gesellschaft repräsentiert sein, werden sie aber nicht, wenn es eben immer nur „normale“ Paare gibt, die dargestellt werden. Deshalb finde ich es wichtig zu anzeigen, dass unsere Gesellschaft vielfältig und bunt ist, denn nur dann wird alles „normal“. Liebe ist Liebe ist Liebe ist Liebe. Und Sascha liebt seinem Torsten, so wie ich meinen Benni und umgekehrt. Und eigentlich nervt es mich, sowas extra betonen zu müssen, weil ich es als normal fühle. Ich weiß aber auch, dass es genug ignorante Menschen gibt, denen man es nicht oft genug aufs Butterbrot schmieren kann. Deshalb finde ich solcher Bücher/Ideen wunderbar. Und wenn auch nur ein Jugendlicher beim Streifen durch ein Büchergeschäft entdeckt, dass es normal ist, sich gleichgeschlechtlich zu verlieben, weil das beiden auf dem Cover sind, glaube ich, ist das allerwichtigste Ziel erreicht.

Gibt es KISS & COOK bei euch im Handel?

Womit wir auch gleich bei einem weiteren wichtigen Thema wären… Uns ist aufgefallen, dass KISS & COOK in einigen Buchgeschäften nicht in den Regalen steht. Selbst bei unserem Besuch in Köln, der Heimat von Torsten und Sascha haben wir das Buch in keinem die von uns besuchten Filialen finden können. Zufall? Wir wissen es nicht, aber auf Nachfrage kam stets nur die gleiche Antwort, dass man es ja bestellen könne. Ein tolles Argument für einen Buchhandel vor Ort. Wenn ich das Buch bestellen wollen würde, würde ich bei A… bestellen, dafür brauche ich nicht in einen Buchhandel gehen. Wir denken eher, dass dies andere Gründe hat und vielleicht daran liegen könnte, dass man dem Thema entgegen vielleicht etwas Verdrossenheit an den Tag legt, um das jetzt mal so wertfrei wie möglich an formulieren!

Deswegen auch unsere Bitte an euch, wenn ihre Interesse an diesem Buch habt, dies bei euch im Handel nicht erhältlich ist, dann nicht simpel online bestellen. Geht direkt zum Verkaufspersonal und sprecht es darauf an, dass ihr dieses Buch gesucht. Wenn es genug Leute machen, macht es vielleicht auch mal Klick.

Aber zurück zum Rezept.

Mini Quiches zum virtuellen Bloggerbrunch

Wir haben uns für die herzhafte Ecke beim Brunch entschieden und Mini Quiches in zwei Varianten gemacht. Einmal vegetarisch und ein andern Zeit mit Schinken. Wie auch im Kochbuch der Jungs könnt ihr gemeinsam an den Mini Quiches dienen, ohne Euch in die Quere zu kommen. Während der eine sich um den Teig kümmert, macht der andere bereits die Füllung. Und wenn beide fertig sind, können die Sachen zusammengeführt werden und die Mini Quiches in den Ofen wandern.

Die vegetarische Füllung der Mini Quiches besteht aus Paprika und Champignons. Für die andere Variante der Füllung haben wir Kochschinken genommen. Während ich mich um den Teig gekümmert habe, hat Benni die Füllung bereits vorbereitet. Der Teig ist ein einfach Quark-Öl-Teig, die dann in Muffinförmchen kommt. Ihr könnt es mittels den Händen andrücken oder es so machen wie ich. Ich habe den Teig in kleine Kugeln geteilt und dann mit der Teigrolle ausgerollt, in die Muffinförmchen gegeben und anschließend das Überstehende abgetrennt und zum restlichen Teig gegeben. Der Teig passt hervorragend für 12 Muffinförmchen. Wenn ihr ihn dünner ausrollt, kann er auch für doppelt so zahlreich reichen.

📖 Rezept

Mini Quiches

Lass gerne eine Bewertung da!

Gericht Frühstück

Küche Französisch

Keyword Mini-Quiches

Zubereitungszeit

20 MinutenMinuten

Kochzeit

25 MinutenMinuten

🥕 Zutaten für das Rezept

Für den Teig:

  • 200 g Mehl Type 405
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 90 g Quark
  • 5 EL Öl
  • 60 g Milch
  • 1 TL Salz
  • Muffinform

Für die Füllung:

  • 300 g Schmand
  • 1 Ei(er)
  • 150 g Emmentaler gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 1 Msp Macis oder Muskat
  • Gemüse oder Fleisch nach belieben

Für den Teig:

  • Eine Muffinform einfetten.Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät (oder einer Küchenmaschine) zu einem glatten Teig kneten.
  • Aus diesem Teig kleine Kugeln formen. Mit Unterstützung einer Teigrolle dieses dann zu einem dünnen Kreis ausrollen. Diesen dann in die gefettete Muffinform legen und rundherum andrücken. Überstehenden Teig mit einem Messer abschneiden und zum restlichen Teig geben. So prozedur bis der Teig aufgebraucht ist.

  • Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Für die Füllung:

  • Alle Zutaten zu einer glatten Masse verarbeiten.

  • Wir haben 2/3 mit Paprika und Champignons gemacht (1/2 rote Paprika, 1/2 gelbe Paprika und 8 Champignons) und das andere Drittel mit Schinken (4 Scheiben Kochschinken und eine Frühlingszwiebel klein schneiden). Dies einfach mit der restlichen Füllung vermischen und die Muffinformen bis knapp unter den Teigrand füllen.

  • Die Quiches dann für ca. 20 Minuten backen.

Zubereitung im Thermomix®

  • Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 Min./Teigstufe zu einem bröseligem Teig verarbeiten.

  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen, zu einem Kreis ausrollen und dann in eine gefettete Muffinform geben und andrücken.Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Die Zutaten in den Mixtopf geben und für 10 Sek./Stufe 3,5 zu einer glatten Masse anrühren.

  • Für das Füllung teilst du die Masse in zwei Teile: Zwei Drittel der Masse verfeinerst du mit Gemüse – dazu hackst du eine halbe rote und eine halbe gelbe Paprika sowie acht Champignons klein und mischst sie unter. Das verbleibende Drittel bereitest du mit Kochschinken zu, indem du vier Scheiben Kochschinken und eine Frühlingszwiebel fein schneidest und diese dann ebenfalls unter die Masse hebst. Anschließend füllst du die Muffinformen mit der Mischung, achte darauf, dass du sie nur bis knapp unter den Rand füllst, um ein Überlaufen zu vermeiden.

  • Die Mini Quiches für ca. 20 Minuten backen.

Kalorien: 179kcal | Kohlenhydrate: 15g | Eiweiß: 7g | Fett: 10g | Zucker: 1g

Die Brunchtafel der Blogger

Das nenne du mal einen reich gedeckten Tisch zum Brunch und eines sieht leckerer als das andere aus. Du könnte mir vorstellen, dass es da das einer oder andere für euren nächsten Brunch gibt.

Maja von Moey’s Kitchen macht eine Riesenzimtschnecke.

Die Küche brennt hat Avocado, gefüllt mit Ei und umwickelt mit Bacon sowie Maismuffins dabei.

Die Soulfoodqueens bringen Kräuterzupfmuffins mit Eiersalat mit.

Markus, alias Backbube, hat ein ganzes Waffel board dabei. Dazu noch Bacon, Bananen und Erdnussbutter.

Katrin, von soulsister meets friends, hat einen Kirschkuchen im Gepäck.

Simone bringt uns aus der Levante-Küche eine Mango Amba Sauce mit.

Antonella hat auf ihrem Backblog Croissants dabei.

Die Stillers steuern ebenfalls aus dem Nahen Osten das Humus dazu.

Bei der Schlemmerkatze wird es mit ihm Cereal Pancakes bunt.

Big Apple ist auch vertreten, denn Janina macht New York Bagels.

Andrea, von Zimtkeks und Apfeltarte, macht Shakshuka.

Weißwurstsalat kommt von ye olde Kitchen.

Süß wird es beim Kochtrotz mit ihrer Aprikosentarte.

Ein Schlückchen Alkohol darf auch nicht fehlen, die Seelenschmeichelei macht eine Boozy French Casserole mit Blaubeeren und Bacon.

Exklusiv bei Spicebude.de

LECKA BOLO - Für die beste Bolo

Mit LECKA BOLO wird jeder Bolognese zum Geschmackserlebnis! Perfekt abgestimmt mit Tomate, Knoblauch und dem besten, was eine italienische Nonna verwendet, zauberst du im Handumdrehen eine würzige, vollmundige Sauce. Egal ob klassisch, vegetarisch oder für Lasagne – diese Mischung passt immer. Einfach unterrühren und genießen!

 

NUR FÜR EUCH – 10% Rabatt!

Mit dem Gutscheincode: GERNEKOCHEN erhaltet ihr aktuell 10% Rabatt auf eure Bestellung!

Ihr landet über den Link direkt bei Spicebude.de, wo ihr unsere Mischung kaufen könnt.

Loss et üch schmecke.

Uns ist noch wichtig: Auf den Inhalt dieses Beitrags wurde seitens unseres Auftraggebers zu keiner Zeit Einfluss genommen, dieser wurde von uns verfasst und entspricht zu 100% unserer eigenen Meinung.

Dieser Beitrag kommt von: Theres

Frau Gernekochen ist in Existieren 1.0 Lehrerin an einer Gesamtschule, mit viel Liebe zu ihrem Beruf.

Auf Gernekochen.de ist sie die Chef oder vielmehr die Chefin an der Kamera. Alle Fotos, die ihr hier findet, hat Theres geknipst (bis auf gaaaaanz wenige Ausnahmen). Da siehe damit aber nicht mal ansatzweise ausgelastet ist, kümmert sie sich um den Auftritt auf Pinterest.

Zusätzlich ist sie auch das Gesicht in den Instagram Stories und bereichert unseren Content mit vielen leckeren Rezepten.

Ihre Vorlieben liegen in die italienischen Küche. Aber auch Kuchen und Gebäck jeder Art oder Schmorgerichte, wie ihr unübertroffenes Gulasch, gehören zu ihren Steckenpferden.