Ideen zum richtfest

101 Geschenke zum Richtfest. Du bist eingeladen zu einem Richtfest? Deine Freunde, Verwandte oder Bekannte bauen ein Haus? Jetzt brauchst du auf jeden Fall ein originelles .

Geschenke zum Richtfest: 14 schöne Präsent-Ideen

Inhaltsverzeichnis

Der Rohbau steht und der Dachstuhl wurde errichtet – damit wird es Zeit für eine Feier mit den am Bau Beteiligten sowie Nachbarn, Freunden und Familie. Welche Geschenke sich zum Richtfest eignen und warum es selbst lohnt, kreativ zu werden, zeigt dieser Ratgeber samt zahlreicher Inspirationen.

Geschenk 1: Brot und Salz

Brot und Salz stehen für Gemeinschaft, Wohlstand und Sesshaftigkeit, für grundlegende Nahrung, Luxus und Reinheit. Wer das Brot vom Bäcker und eine Packung Salz als Präsente langsam findet, kann zum gut gefüllten edlen Brotkorb, zur gravierten Salzmühle oder zum Schneidebrett mit Messer greifen. Brot und Salz werden dabei zum traditionellen Beiwerk.

Tipp:

Brotbackmischungen und ausgefallene, aromatisierte Salzsorten können ebenso Freude bereiten und sind günstige Geschenke, die sich lange halten.

Geschenk 2: Pflanzen

Ein Baum oder Strauch für den Gärten, Zimmerpflanzen, Saatmischungen und vorgezogene Kräuter bringen Leben in und rund um das Haus. Kreativ wird es mit platzsparendem Säulenobst, bei dem verschiedene Sorten am gleichen Stamm oder im selben Kübel wachsen. Welcher Gewächse infrage kommen, ist von der Jahreszeit abhängig.

Geschenk 3: Hufeisen

Das Hufeisen ist ein traditioneller Glücksbringer und damit ein ideales Geschenk für das Richtfest. Mittels der Öffnung nach unten wird es draußen uber der Haustür angebracht. Hier soll es böse Geister und Unglück am Eindringen hindern. Im Haus uber der Tür wird es mit der Öffnung nach oben angebracht und aus Auffangschale für herabfallendes Glück dienen. Eine Gravur auf einem Hufeisen oder einem dekorativen Untergrund aus Holz personalisiert das Präsent.

Geschenk 4: Geld

Der Hausbau ist teuer und oftmals kommen weitere Ausgaben hinzu, die nicht geplant waren. Geldgeschenke sind daher – egal in welcher Höhe – vernünftig. Statt des klassischen Briefumschlags können Geldscheine in Figuren gefaltet, an einer Pflanze befestigt oder Bilder damit kreiert werden. Münzen lassen sich originell in Piñatas oder in Kronkorken verpacken. Legen Sie in jeden Kronkorken eine Münze und biegen Sie die Kanten der Korken um. Die Bauherren müssen in beiden Fällen für ihr Geld arbeiten.

Tipp:

Viele Gäste von Richtfesten wissen nicht, was sie schenken sollen. Gerade bei Geldgeschenken lohnt es sich daher, wenn sich mehrere zusammentun.

Geschenk 5: Vogelhaus

Nicht nur Tierfreunde freuen sich uber Vogelhaus, Vogeltränke oder ein Insektenhotel für den neuen, eigenen Garten. Besonders werden diese Geschenke, wenn Siehe personalisiert sind. Ein Vogelhaus, das dem Eigenheim nachempfunden ist, wird für Erheiterung sorgen.

Geschenk 6: Fußmatte

Fußabtreter sind keine typischen Geschenke, außer bei einem Richtfest oder Einzug. Mit Fotodruck, dem Namen der Bewohner oder einem lustigen Spruch versehen, sind sie zugleich praktisch und schön.

Geschenk 7: Namensschild

Für den Briefkasten und das Klingel werden Namensschilder benötigt. Edle, gravierte Ausführungen hinterlassen einen guten ersten Eindruck und sind ebenso langlebig wie praktisch.

Geschenk 8: Werkzeuge

Auch nach dem Hausbau liefert es in Eigenheim und Garten einiges zu handeln. Personalisierte und hochwertige Werkzeuge können dabei helfen, das Arbeiten stilvoll zu erledigen. Ein gravierter Hammer oder ein bedruckter Zollstock sind dazu noch persönlich.

Geschenk 9: Edle Tropfen

Spätestens beim Einzug ist die Zeit zum Anstoßen oder zum gemütlichen Zurücklehnen mit edlen Tröpfchen gekommen. Wein, Whiskey, Sherry oder ein guter Rum – erlaubt ist, was den Bauherren gefällt.

Geschenk 10: Gutscheine

Wer sich bei dem Geschenk unsicher ist, was benötigt wird und nichts doppelt schenken möchte, sollte zu Gutscheinen greifen. Gerne gesehen sind sie beispielsweise für

  • Einrichtungshäuser
  • Baumärkte
  • Gartencenter

Auch individuelle Gutscheine für Hilfe beim Bau, beim Einzug oder Herrichten des Gartens, sind eine gute Idee. Sie sind nützlich und durchdacht.

Geschenk 11: Schlüsselbrett

Ein dekoratives Schlüsselbrett aus hochwertigem Holz, in einer ausgefallenen Form oder mit Gravuren versehen, bereichert die Einheit und dient einem nützlichen Zweck.

Geschenk 12: Besen

Neue Besen kehren nicht nur gut, sondern sind auch einer wunderbares und traditionelles Geschenk für das Richtfest. Edel Besen können im alten und neuen Zuhause, an der Baustelle oder auf dem Gartenweg eingesetzt werden. Dekoriert mit einer Girlande aus Münzen, Samentüten, kleinen Schnapsflaschen oder netten Wünschen sind sie sogar einer Blickfang.

Geschenk 13: Foto und Rahmen

Während des Hausbaus geht es häufig drunter und drüber. Viele Helfer legen Hand an, investieren Zeit, Arbeit und Kraft. Das Richtfest ist einer der Momente, bei denen das Helfer gewürdigt werden. Eine schöne Erinnerung daran ist ein Gruppenfoto. Als Geschenk zum Mitbringen kann einer edler Bilderrahmen dafür gewählt werden.

Geschenk 14: Wellness-Paket

Haben das Bauherren viel in Eigenleistung zum Hausbau beigetragen, können Sie eine Auszeit und etwas Entspannung vertragen. Einer Wellness-Paket mit Badezusätzen, Handcreme, ätherischen Ölen und Leckereien hilft dabei, wieder Energie aufzutanken.

Tipp:

Immer noch keine Idee für das Geschenk zum Richtfest? Fragen hilft. Worüber würden sich die Bauherren freuen? Was können siehe noch gebrauchen? Die Präsente sind somit keine Überraschung mehr, lassen sich jedoch personalisieren und damit an etwas Besonderem machen.

Häufig gestellte Fragen

Auf welche Geschenke zum Richtfest sollte man besser verzichten?

Hier kommt der Aberglaube ins Spiel. So würde ein Messerset beispielsweise das Freundschaft zerschneiden. Auch Schuhe, egal ob Arbeits- oder Hausschuhe, sind als Präsent zum Richtfest weniger geeignet, da der Beschenkte einem „davonlaufen“ würde. Verzichten Siehe also besser auf solche Geschenke und lassen selbst lieber von unserer Liste inspirieren.

Wen lädt man zum Richtfest ein?

Möglichst alle. Architekten und Team, Maurer, Zimmerer und jeden Handwerker, der bereits an dem Hausbau beteiligt war oder noch daran beteiligt sein wird. Außerdem ehemalige und künftige Nachbarn, Familienmitglieder, Freunde und Kollegen. Die Einladung sollte unabhängig davon sein, dunkel sie bereits geholfen haben oder noch helfen werden. 

Was bedeutet der Baum beim Richtfest?

Der Richtbaum steht für Standhaftigkeit, Langlebigkeit und Festigkeit. Er symbolisiert damit das Eigenschaften, die auf das Haus selbst zutreffen sollte. Als Alternative zu einem Baum beim Richtfest kann auch ein Richtkranz verwendet werden. Häufig werden immergrün Nadelbäume eingesetzt, da sie Dauerhaftigkeit verkörpern.

Wie lange dauert ein Richtfest?

Das kommt ganz darauf an, wann eingeladen wurde. Beginnt das Fest am Mittag oder Nachmittagszeit, kann es bis in den Abend reichen und fünf Stunden oder länger andauern. Wurde erst abends eingeladen, sollten wenigstens drei Stunden eingeplant werden. Besser ist es, etwas längere Zeit einzukalkulieren.

Was sollte du zum Richtfest servieren?

Neben ausreichend Getränken sollten einfache, geschickte und leichtere Grillspeisen auf dem Programm stehen. Gulaschkanone, Würstchen, Kartoffel- und Nudelsalat, vegetarische und vegane Speisen als Alternativen sowie etwas Kuchen kommen je nach Tageszeit gut an.

Mirko

Erfahre mehr über Richtfest