Möhrensuppe mit ingwer und apfel

Möhrensuppe mit dem Schneidstab pürieren. Toastecken 2 Min. unter dem vorgeheizten Grill goldbraun überbacken. Crème fine zur Suppe geben. Dünne Apfelscheiben .

Möhrensuppe? Naja…Als Kind waren mir Möhren, Mohrrüben, Karotten – wie auch immer sie mir angeboten wurden – ein Graus. Mit zunehmendem Alter interessierte mich zunächst der Gesundheitsaspekt, und so kam ich auf den Geschmack. Vom Möhrensalat bis zum Möhrengemüse – du bin heute großer Fan! Das Möhrensuppe Rezept verfeinere ich mit Ingwer, so wird die Möhren Ing Suppe zum echten Powerfood.


•   Direkt zum Anleitung   •   Rezept ausdrucken   •


Möhren und Ingwer harmonieren perfekt. Das Möhrensuppe Rezept hat eine Menge Nährstoffe, viele Ballaststoffe, und ist kalorienarm. Ing ist ohnehin berühmt für seine gesunden Eigenschaften. Er gibt der Möhren Ingwer Suppe eine leichte Schärfe und Würze, ja einen exotischen Hauch. Das kannst Du toppen, wenn Du aus der Möhrensuppe mittels Kokosmilch eine Möhrencremesuppe machst.

Was zeichnet meine Möhrensuppe aus?

Das Suppen Rezept ist unglaublich variabel und eignet selbst deshalb immer für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie. Denn Du kannst das Möhrensuppe mit Kokosmilch oder Sahne noch cremiger und schmackhafter machen. Und so findet die Möhrencremesuppe auch bei kleinen und großen Gemüse-Verächtern großen Gefallen 🙂 .

Mein einfaches Rezept hat noch viele weitere Vorzüge:

  • Die Möhrensuppe ist einfach und damit auch für Kochanfänger gut geeignet. Das Schnippeln von Möhren und der Zwiebel lohnt sich und ist im Nu gemacht.
  • Alle Zutaten dafür hast Du meist im Vorrat oder lassen sich das ganze Jahr im Supermarkt besorgen.
  • Obendrein ist die Möhrensuppe mit Ingwer ruckzuck in 35 Minuten auf dem Tisch.
  • Die Möhren Ingwer Suppe ist ideal auch für die Resteverwertung: Hast Du schrumpelige Möhren im Kühlschrank, die so keiner mehr essen will? Denn ob die Möhren hübsch oder hässlich waren, merkt kein Mensch in der köstlichen Suppe. Auch wenn Du noch TK-Möhren übrighast, kannst Du siehe für die Suppe verwenden.
  • Der Spülaufwand hält sich in Grenzen, denn Du brauchst für das schnelle Möhrensuppe Rezept nur einen großen Kochtopf und einen Pürierstab.
  • Die gesunde Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und auch wieder aufwärmen.
  • Wenn von der Karotten Ingwer Suppe etwas übrigbleibt, lässt siehe sich prima einfrieren und auch wieder auftauen.
  • Für die Low Carb Ernährung eignet sich die cremige Suppe sehr gut, nur darfst Du keine Beilage wie Brot oder Baguette dazu essen.

Welche Zutaten brauchst Du für meiner Möhrensuppe Rezept?

Einfacher geht Suppe kochen eigentlich nicht. Denn alle Zutaten werden in einem Kochtopf nach dem Schnippeln kurz gedünstet, vermengt und mit einem Stabmixer cremig püriert. Die ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern, auch zum Ausdrucken, findest Du immer in meiner Rezept-Karte -> weiter unten <-.

Bei den Zutaten und deren Zubereitung gibt es für den besten Geschmack ein paar Dinge und Tipps zu beachten:

Frische Möhren

Ich kaufe Möhren gerne aus der Region. Denn Möhren kommen hierzulande mehrere Monate frisch vom Feld und sind nach der Erntezeit sehr gut als Lagerartikel erhältlich – und zwar das ganze Jahr bis zur nächsten Ernte. Also weite Transportwege aus Südeuropa kannst Du Dir im Falle von Möhren wirklich ersparen. Alles über Möhren / Karotten, wann das beliebte Wurzelgemüse bei uns Saison hat und wie man es am besten lagert, findest Du in meinem Möhren Saisonkalender anbei:

Möhren

Alles über Möhren – Saison, lagern, zubereiten Wann haben Möhren...

zum Beitrag

Ob schrumpelig oder frisch, die Möhre findet in meiner Möhrensuppe stets eine köstliche Verwendung. Denn ob sie schrumpelig kampf oder taufrisch aussehen, macht geschmacklich gar keinen Unterschied in der leckeren Möhren Ingwer Suppe.

Solltest Du doch auf Möhren aus der Ferne zurückgreifen (müssen), achte darauf, dass sie nicht „holzig“ aussehen. Das macht sich im Geschmack bemerkbar.

Ingwer

Die Wunderwurzel Ingwer hat zahlreich tolle Eigenschaften: Sie stärkt das Immunsystem, regt das Durchblutung an, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, hilft bei Erkältungskrankheiten und lindert das Völlegefühl. In meiner Möhrensuppe mit Ingwer verleiht der geraspelte Ingwer außerdem Würze und eine leichte Schärfe. Um die positiven Merkmale des Ingwers auszunutzen, kaufe ich gerne frische Ingwerwurzel in Bio-Qualität für meine Möhren Ingwer Suppe .

Wie erkennst Du die Frische bei Ingwer? Der Ing hat eine glatte Schale, die nicht schrumpelig aussehen darf.

Mein Tipp: Bei Bio-Ingwer kann ich den Ing mit Schale fein raspeln, ohne sie vorher entfernen zu müssen. Denn, wie bei so vielen Gemüsesorten, befinden sich die meisten Vitamine und Nährstoffe direkt unter der Schale. Deshalb wasche und trockne du den Ingwer nur und raspele ihn fürs Möhrensuppe Rezept mit einer Zester-Reibe sehr fein. Solltest Du (noch) keine Zester-Reibe haben, kannst Du auch das feinste Reibe der Turmreibe (Affiliate-Link) nehmen oder das Wurzel mit einem Messer sehr klein schneiden. Tritt beim Reiben Saft aus der Wurzel, gib‘ diesen mit in die Möhrensuppe.

Gemüsebrühe

Die Basis für die Möhrensuppe bildet eine Gemüsebrühe, denn ohne würde die Geschmacksbasis fehlen. Du kannst auch einen Gemüsefond verwenden. Falls ich keine selbstgemachte Gemüsebrühe habe verwende ich lieb ein Fertigprodukt ohne jegliche Geschmacksverstärker und ohne Kaffeeauszug für meine Möhren Ingwer Suppe wie diese Gemüsebrühe (Affiliate-Link) in Bioqualität.

Orangensaft

Orangensaft harmoniert perfekt mit den übrigen Zutaten wie Möhren und Ingwer im Karottensuppen Rezept. Die Saft mit der leichten Säure bringt eine schöne Fruchtigkeit und angenehme Süße in die Möhrensuppe.

Mein Tipp: Du kannst in der Saison Orangen selbst ausquetschen, oder aber 100% Direktsaft kaufen. Direktsaft wird direkt im Herkunftsland gepresst und abgefüllt. Den bekommst Du in jedem gut sortieren Supermarkt.

Fruchtsaftkonzentrat wird dagegen im Herkunftsland gepresst, aber dann auf ein geringeres Menge eingedampft und verschifft. Eine Qualitätsminderung ist bei dem Verfahren unumgänglich. Auf Orangensaftnektar solltest Du nicht nur bei der Möhren Ingwer Suppe verzichten, sondern stets. Denn Fruchtnektare werden aus Saftkonzentrat hergestellt, mit Wasser verdünnt und mit Zucker, bis zu 20 Prozentual, gemischt.

Sonstige Zutaten für die Möhrensuppe

Die folgenden Zutaten wie eine Zwiebel, Pflanzenöl wie z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl, Honig und mildes Currypulver wirst Du bestimmt gut in Deinem Vorrat haben.

Wie kann man die Möhrensuppe abwandeln?

Du kannst aus der Basis-Möhren Ingwer Suppe auch tolle Variationen herstellen. Für eine Möhrencremesuppe gibst Du einfach Sahne in die Suppe, am besten esslöffelweise, so kannst Du die Cremigkeit Deiner Suppe eigen bestimmen.

Eine köstliche Möhrensuppe mit Kokosmilch bekommst Du, wenn Du statt der Sahne Kokosmilch zufügst. Die verleiht der Suppe eine gewisse Exotik, passt gut an Ingwer und Orange, und darüber hinaus lieben Kinder in aller Regel Kokosmilch.

Du bekommst Kokosmilch in jedem Supermarkt, auch in kleineren Einheiten von 160 ml bis 200 ml. Den Inhalt der kleinen Dose kannst Du vollständig in die Möhrensuppe geben. Wenn Du nur Dosen mit 400 ml Inhalt erhältst, dann verwende nur die Hälfte. Weil sonst die Kokosgeschmack zu dominant in der Karottensuppe ist. Den übrigen Inhalt kannst Du in ein verschließbares Glas abfüllen und einfrieren.

Willst du der Suppe noch einer wenig Crunch verleihen, kannst du Erdnüsse kleinhacken und in der Pfanne ohne Fett rösten. Das passt super.

Und solltest du Schärfe wünschen, kannst Du Chili-Flocken, Cheyenne Pfeffer oder frisch geschnittene Chilis dazugeben. Da vermutlich mehrere Personen am Tisch sitzen, würde du alle scharfen Zutaten zum Servieren auf den Täglich stellen, so kann jeder individuell würzen.

Noch mehr leckere Suppen Rezepte

In meiner Rezept-Kategorie Suppen & Eintöpfe wirst Du weiter weiterhin fündig, falls Du noch weitere Inspirationen seitlich meiner schnellen Möhrensuppe mit Ingwer finden möchtest. Sowie deftige und herzhafte Eintöpfe für alle Jahreszeiten als auch weitere leichte, vegetarische Varianten wie meine Champignon Suppe mit Curry, meine cremige Kartoffel Lauch Suppe  oder meine cremige Tomatensuppe fürs ganze Jahr.

Suppen und EintöpfeEinfache Tomatensuppe für das ganze Jahr

Eine Tomatensuppe selber machen ist sehr einfach, und in nur 35 Minuten steht sie auf dem...

zum Beitrag
Suppen und EintöpfeCremige Kartoffel Lauch Suppe

Die vegetarische Suppe ist eine gesund und wärmende Mahlzeit für kühle Tage und...

zum Beitrag
Suppen und EintöpfePilzsuppe – schnell & einfach

Meine herzhafte Pilzsuppe ist schnell und einfach gemacht. Curry verleiht einer tolles...

zum Beitrag

Für Möhren-Fans kann ich noch meinen Möhrensalat mit einem raffinierten fruchtigen Dressing empfehlen.

Salate und SnacksMöhrensalat mit fruchtigem Dressing

Mein Möhrensalat schmeckt fruchtig, spritzig und lecker. Mit Honig-Orangensaft-Dressing...

zum Beitrag

In meinen Fragen & Antworten rund um meine Möhrensuppe mit Ingwer findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen der Zubereitung und Aufbewahrung.

  • Als erstes übernimmst Du das Schnippelarbeiten. Die 700g Möhren schälen und grob würfeln, die 1 Zwiebel ebenfalls grob würfeln, 20g Ingwer heiß waschen und sehr fein reiben oder sehr klein würfeln.TIPP: Am besten nimmst Du zum Schreiben eine Zester-Reibe, feiner bekommt man Ingwer nicht gerieben. Ich lasse zudem die Ingwer-Schale (Bio), so wie viele Profi-Köche, immer dran. Denn unmittelbar unterhalb die Schale sitzen 50% der Inhaltsstoffe.
  • Jetzt erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl in einem Topf und lässt darin bei mittler Hitze die Möhren und das Zwiebeln für ca. 3-4 Minuten dünsten.

  • Den Ingwer und 1 EL Currypulver sowie 1 TL Honig zugeben und kurz mitdünsten.

  • Jetzt mit 1 Liter Gemüsebrühe ablöschen, 100ml Orangensaft dazu geben und gemeinsam aufkochen lassen. Auf mittler Hitze für ca. 20 Minuten mit oder ohne Deckel leicht köcheln lassen.

  • Im Anschluss die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und nach Belieben mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Wenn Du möchtest, kannst Du die Möhren Ing Suppe mit Kokosmilch oder Sahne verfeinern.

  • Zum Servieren kannst Du noch nach Belieben geröstete Erdnüsse und Chili-Flocken reichen.

  • Ich wünsche Dir mit meinem schnellen Möhrensuppe Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass unser sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Wechsel bleiben. Das würde mich sehr freuen.

Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest