Gelber sack abholtermine
Bitte stellen Sie Ihre Tonnen oder Gelben Säcke termingerecht zur Abholung bereit. Etwaige durch Störungen bedingte Änderungen der Entsorgungstouren finden Sie bei Klick auf den .Sammlung von Leichtverpackungen im "Gelben Sack"
Ab 1. Jänner 2025 werden Getränke-Einwegverpackungen mit Pfandlogo bei allen Verkaufsstellen widerrufen, an denen sie ausgegeben wurden. Informationen zum Einweg-Pfand finden sie bei Recycling Pfand Österreich.
Alle anderen Leichtverpackungen - außer Papier und Glas - werden weiterhin in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Nähere Infos dazu erhalten Sie online und beim Misttelefon unter 01 546 48.
- Bequeme Müllsammlung zu Hause
- In den "Gelben Sack" kommen alle Verpackungen - außer Glas und Papier.
- Für Einfamilien-Haushalte in Teilen der folgenden Bezirke: 10. bis 14., 16. bis 19. sowie 21. bis 23.
Mehrparteienhäuser können nicht ins Sammlungsgebiet "Gelber Sack" aufgenommen werden. - Abholung: alle 6 Wochen
- Keine zusätzlichen Kosten
Abholtermine "Gelber Sack" - Suche nach Haushalt
Bitte geben Sie die ersten Buchstaben des Straßennamens einer und wählen Sie aus der Auswahl Ihre Straße bzw. Hausnummer aus.
Wenn nach Eingabe des Straßennamens Ihren Straße beziehungsweise Ihre Hausnummer nicht aufscheint, ist Ihren Straße beziehungsweise Ihre Liegenschaft nicht an die "Gelbe Sack-Sammlung" angeschlossen. Bitte entsorgen Sie Ihre Leichtverpackungen im Behälter.
Richtig sammeln im "Gelben Sack"
Bitte stellen Sie den vollen Gelben Sack am Vorabend der Abholung abgeschlossen und von der Straße aus gut sichtbar bereit.
Falsch befüllte Säcke, etwa mit Restmüll oder Ähnlichem, werden nicht mitgenommen und mit einem "STOPP-Aufkleber" versehen. Bitte sortieren Sie den betroffenen Sack aus und stellen Sie ihn am nächsten Abholtermin erneut zur Ansammlung bereit.
Der Knick-Trick hilft Platz sparen: Bitte Flaschen und Kartons flachdrücken und den Boden umknicken. Dadurch sitzen mehr Flaschen in den "Gelben Sack".
Leichtverpackungen richtig sammeln
Erinnerungsservice für die Abholtermine
Die 48er-App für iPhone, iPad und Android-Smartphones bietet die wichtigsten Informationen zur Entsorgung von Abfällen in Wien. Eine praktische Erinnerungsfunktion über das Abholtage in Ihrem Sammelgebiet ist im Menüpunkt "mehr" unter "Mitteilungen" abrufbar. Die Termine können in den App-Kalender übertragen werden. Per oder Telefonanruf können weitere "Gelbe Säcke" bestellt werden.
Nachbestellung von "Gelben Säcken"
Jeder Haushalt im Sammelgebiet erhält kostenlos 1 Rolle mit "Gelben Säcken". Falls diese nicht ausreichen, können weitere Säcke gratis bei der MA 48 nachbestellt werden. Bei der Nachbestellung müssen Name, Telefonnummer und Adresse angegeben werden.
- Online-Formular:Nachbestellung von einer Rolle Gelber Säcke - Antrag
- Telefon: +43 1 4000-48130
- :gelbersack@ma48.wien.gv.at
- 48er-App: Im Menüpunkt "Erinnerungen" den Punkt "Gelber Sack" auswählen, das Symbol rechts neben die Nummer Ihres Sammelgebietes anklicken und die Nachlieferung uber den Button "PER TELEFON" oder "PER " anfordern.
Pro Bestellung wird nur 1 Sackrolle ausgeliefert.
Datenschutzrechtliche Informationen
Informationen zum Datenschutz und zu Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie unter: Datenschutzrechtliche Informationen - Behälterverwaltung "Gelber Sack"
Weiterführende Informationen
Stadt Wien | Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark
Kontaktformular