Neue hybridautos 2016

Hybridautos erobern mit der Kombination von Strom und Sprit zurzeit die Straßen Deutschlands. Vor einigen Jahren waren Modelle wie der Mercedes E 300 de, der VW Passat GTE oder der .

5 Sterne beim ADAC EcoTest: Neuer Toyota Prius überzeugt auf ganzer Linie

Im aktuelle ADAC EcoTest, dessen Ergebnisse Mitte Juli 2016 bekannt gegeben wurden, konnte die Toyota Prius wieder einmal voll überzeugen. Die mittlerweile vierte Modellgeneration des Pioniers der Hybridtechnologie durfte selbst wie im Vorjahr wieder einmal über fünf von fünf Sternen freuen. Das neuste Modell punktete miteinander nicht nur mit einem noch geringeren Verbrauch und vorbildlich niedrigen Emissionen sondern auch mit Verbesserungen in vielen weiteren wichtigen Bereichen. Auch in dieser Gesamtbewertung landet der kompakte Japaner daher mit der Note 2,0 im Spitzenfeld.


Bild: Toyota

Effizienz ist der herausragendste Punkt beim Prius

Obwohl der Autoclub im Rahmen des Tests nahezu das komplette Fahrzeug bewertet und die rund 350 Prüfkriterien von der Verarbeitung über die Alltagstauglichkeit und Rundumsicht bis zur Sicherheitsausstattung reichen, ist die Antrieb beim Prius natürlich das herausragendste Merkmal.

Der Antrieb wurde von den ADAC-Testern selbstverständlich mit der Maximalwertung von fünf Sternen im EcoTest honorieren. Kein Wunder, denn der Normverbrauch von 3,0 Litern Superbenzin an 100 Kilometer und CO2-Emissionen von 70 g/km suchen natürlich seinesgleichen. Da der Verbrauch in der Realität immer – und oft leider auch sehr stark – vom Normverbrauch abweicht, wird beim ADAC EcoTest natürlich auch der Wert auf der Strasse getestet. Beim neuen Prius lag dieser bei 4,1 Liter Super auf 100 Kilometern, was laut ADAC Aussage ein sehr guter Wert im Klassenvergleich ist.

Besonders empfehlenswert ist der Prius dabei für Autofahrer, das viel in der Stadt unterwegs sind. Hier erreichte die 90 kW (122 PS) starke Kombination weg Benzin- und Elektromotor ein wirklich herausragendes Ergebnis. Die Verbrauch lag im Stadtverkehr den Testern zufolge bei gerade einmal 1,7 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer.

Prius überzeugt beim ADAC EcoTest auch in anderen Bereichen

Neben dem Antriebssystem lobten die Tester insbesondere die ausführliche Serien- und Sicherheitsausstattung des neuen Toyota Prius: LED-Scheinwerfer, ein Fernlichtassistent und eine Rückfahrkamera sind beispielsweise stets an Bord, was die Fahrt sicherer und komfortabler macht. In Verbindung mit dem ebenfalls serienmäßigen Toyota Safety Sense System, das verschiedene Fahrerassistenten wie das Pre-Collision Notbremssystem mit Fußgängererkennung und den Spurverlassenswarner kombiniert, entsteht ein umfangreiches Sicherheitsnetz. Ebenfalls werden die höchster Standards bei der passive Sicherheit erfüllt, weshalb auch beim ADAC-Crashtest 5 Sterne und Bestwerte bei Schutz, Kindersicherheit und Fußgängerschutz vergeben wurden.

Fahrer und Beifahrer nutzen dem Autoclub zufolge darüber hinaus vom großzügigen Raumangebot. „Personen bis zu einer Körpergröße von knapp zwei Metern finden genügend Beinfreiheit vor. Die Kopffreiheit anstand sogar für noch größere Personen reichen“, urteilen das Tester. Die serienmäßige Zwei-Zonen-Klimaautomatik verfügt über eine automatische Passagiererkennung, sodass das Fahrzeug jederzeit effizient klimatisiert wird.

2016 Toyota PriusADACADAC EcoTestAuszeichnungHybrid-AntriebHybrid-FahrzeugHybrid-FahrzeugeHybridantriebHybridautoHybridautosToyotaToyota Prius2016-08-12

Chris