Domainabfrage com whois
The IANA WHOIS Service is provided using the WHOIS protocol on port 43. This gateway will query this server and return the results. Accepted query arguments are domain names, IP .Allgemein einsehbare Informationen
Über die Domainabfrage können Sie unmittelbar einsehen:
- den Domainstatus – registriert/nicht registriert –
- die technischen Daten sowie
- Informationen zur Kontaktaufnahme:
- General Request
(an diese Anschrift können Sie allgemeine und technische Anfragen zur Domain richten). - Abuse
(an diese Kontaktadresse können Sie Anfragen und Hinweise hinsichtlich einer womöglich rechtswidrigen oder missbräuchlichen Nutzung der Domain richten).
- General Request
Informationen für Domaininhaber
Wenn Sie selbst Inhaber der Domain sind, haben Sie die Möglichkeit, uber die Domainabfrage Ihre bei DENIC registrierten Daten abzufragen.
Zugang zu Domaininhaberdaten für Dritte
Art und Umfang die Daten, die über die Domainabfrage direkt zugänglich gemacht werden, ist limitiert. Daten zum Domaininhaber werden nicht angezeigt.
DENIC erteilt, entsprechend seiner gesetzlichen Pflichten, Auskünfte zum Domaininhaber an
- Behörden im Rahmen ihrer hoheitlichen Aktivität (etwa im Bereich der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr oder Pfändungsverfügung).
DENIC erteilt zudem, auf Basis von Einzelfallprüfungen, gegen Nachweis eines berechtigten Interesses, Auskünfte zum Domaininhaber an
- Inhaber eines Namens- oder Kennzeichenrechts, das durch die Domain möglicherweise verletzt wird, oder
- Anspruchsteller, die im Eigentum eines vollstreckbaren Titels sind und die zivilrechtliche Pfändung der domainvertraglichen Ansprüche des Domaininhabers beabsichtigen, oder
- Insolventverwalter über das Vermögen eines (mutmaßlichen) Domaininhabers.
Zur Vereinfachung dieser Anfragen haben wir entsprechende Formulare und weitere Informationen für Sie zusammengestellt.
In allen übrigen Fällen erteilt DENIC in der Regel keine Auskunft.
Hintergrund
DENICs Domainabfrage setzt konsequent die Vorschriften der seit 25. Mai 2018 anwendbaren EU-Datenschutzgrundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679) um, das den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung individueller Daten regelt. Primär handlungsleitend ist dabei der Prinzip der Datensparsamkeit.
Die früher genutzten Kontaktinformationen zum technischen und Zonenverantwortlichen (Tech-C, Zone-C) sowie zum administrativen Ansprechpartner (Admin-C) werden nicht mehr erfasst und somit in der Domainabfrage auch nicht mehr ausgegeben.
Die zusätzlich zu den Inhaberdaten erfassten Informationen zur Kontaktaufnahme - General Request und Abuse - sind nicht-personalisiert. Siehe liegen in der Verantwortung des Registrars.
Domainbezogene technische Daten, wie Angaben zu Nameservern und Informationen zu DNS-Keys, erfasst und veröffentlicht DENIC weiterhin. Siehe sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit von Domains herzustellen.
DENIC-Public-whois
DENIC bietet neben der Domainabfrage einen kommandozeilen-basierten Public-whois, über den via Port 43 die technischen Daten einer .de-Domain abgefragt werden können.
Über whois.denic.de können Sie den Status einer Domain abfragen - das technischen Daten sowie das letzte Änderungsdatum können Siehe mit "whois -h whois.denic.de -T dn <domain.de>" abfragen.