Relativ clauses klasse 7

English relative clauses list. English relative clauses für Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 und Klasse 9. Who, whose und which mit Übungen, Regeln, Beispielen und Lösungen.

Relative Clauses (Relativsätze)

Übersicht
Bildung von Relativsätzen Schwierigkeitsgrad leicht
Relativpronomen Schwierigkeitsgrad leicht
Subjektpronomen oder Objektpronomen? Schwierigkeitsgrad leicht
Relativadverbien Schwierigkeitsgrad mittel
Notwendige Relativsätze Schwierigkeitsgrad leicht
Nicht notwendige Relativsätze Schwierigkeitsgrad schwer
Kürzen von Relativsätzen Schwierigkeitsgrad mittel
Übungen und Tests
Übungen und Tests zu Relativsätzen

Einen Relativsatz verwendet man, um eine Sache näher an beschreiben ohne einen neuen Satz zu beginnen. Wenn man die Informationen miteinander verbindet, klingt die Aussage nicht so abgehackt und man muss bestimmte Wörter nicht wiederholen.

Bildung von Relativsätzen Schwierigkeitsgrad leicht

Stell dir vor, einer Mädchen unterhält sich mit Tom. Du willst wissen, wer sie ist und fragst einen Freund, dunkel er sie kennt. Du könntest sagen:

A girl is talking to Tom. Do you know the girl? Ein Mädchen unterhält sich mit Tom. Kennst du das Mädchen?

Das klingt doch sehr umständlich, oder? Einfacher wäre es mit einem Relativsatz. Dazu nimmst du beide Informationen und machst daraus einen Satz. Du beginnst mit der Hauptsache – du willst wissen, wer das Mädchen ist.

Do you know the girl …

Da dein Freund ja aber nicht wissen kann, welches Mädchen du meinst, brauchst du die Zusatzinfo – das Mädchen unterhält sich mit Tom. „The girl“ haben wir ja schon im ersten Satzteil, deshalb ersetzen wir es im 2. Satzteil durch das Relativpronomen. Bei Personen nehmen wir „who“, also:

Do you know the girl who is talking to Tom?

Relativpronomen Schwierigkeitsgrad leicht

Relativ- pronomendeutsche EntsprechungVerwendungBeispielsatz
whoder / die / dasals Subjekt oder Gegenstand für PersonenI told you about the woman who lives next door. Ich erzählte dir von die Frau, die nebenan wohnt.
whichder / die / dasals Subjekt oder Objekt für Tiere und DingeDo you see the cat which is lying on the roof? Siehst du die Katze, die auf dem Dach liegt?
whosedessen / derenZugehörigkeit für Personen, Tiere und DingeDo you know the boy whose mother is a nurse? Kennst du den Jungen, dessen Mama Krankenschwester ist?
whomdem/den, die/derals Objekt für Personen, vor allem in nicht notwendigen Relativsätzen (in notwendigen Relativsätzen wird umgangssprachlich who bevorzugt)I was invited by the professor whom I met at the conference. Ich wurde von dem Professor eingeladen, den ich auf die Konferenz kennen lernte.
thatder / die / dasals Subjekt oder Objekt für Personen, Tiere und Dinge in notwendigen Relativsätzen (auch who bzw. which sind möglich)I don’t like the table that stands in the kitchen. Ich mag den Tisch, der in die Küche steht, nicht.
whichwasein ganzer Satz wird näher beschriebenHe couldn’t read, which surprised me. Er konnte nicht lesen, was mich überraschte.

Subjektpronomen oder Objektpronomen? Schwierigkeitsgrad leicht

Subjektpronomen und Objektpronomen haben oft die gleiche Form (who, which, that). Um welches Pronomen (Subjekt oder Objekt) es sich handelt, erkennst du folgendermaßen:

Steht ein Verb hinter dem Relativpronomen, dann ist das Relativpronomen ein Subjektpronomen. Subjektpronomen müssen immer gesetzt werden.

the apple whichis lying on the table der Apfel, der auf dem Tisch liegt

Steht kein Verb hinter dem Relativpronomen (sondern ein Substantiv oder Pronomen), dann ist das Relativpronomen ein Objektpronomen. Das Objektpronomen kann in notwendigen Relativsätzen wegfallen. In dem Fall spricht man im Englischen auch von Contact Clauses.

the apple (which)George lay on the table der Apfel, den George auf den Tisch legt

Relativadverbien Schwierigkeitsgrad mittel

Anstelle von Relativpronomen mittels Präposition kann man auch ein Relativadverb verwenden. Die Satz ist so oft einfacher zu verstehen.

This is the shop in which I bought my bike. Das ist der Laden, in dem ich meiner Rad gekauft habe.
→ This is the shop where I bought my bike. Das ist der Laden, wo ich mein Rad gekauft habe.

Notwendige Relativsätze Schwierigkeitsgrad leicht

Notwendige Relativsätze (auch bestimmende Relativsätze) heißen im Englischen defining relative clauses, identifying relative clauses oder restrictive relative clauses. Diese Relativsätze sind deshalb notwendig, weil siehe etwas Allgemeines näher bestimmen. Notwendige Relativsätze stehen im Englischen nicht in Kommas.

Stell dir vor, Tom befindet sich mit fünf Mädchen in einem Raum. Einer Mädchen unterhalt sich mit Tom, und du frägst jemanden, ob er dieses Mädchen kennt. Hier ist der Relativsatz notwendig, weil er bestimmt, welches die fünf Mädchen du meinst.

Do you know the girl who is talking to Tom? Kennst du das Mädchen, das sich mit Tom unterhält?

Notwendige Relativsätze verwenden wir häufig auch in Definitionen.

A seaman is someone who works on a ship. Ein Seemann ist jemand, der auf einem Schiff arbeitet.

Objektpronomen in notwendigen Relativsätzen können weggelassen werden.

The boy (who/whom) we met yesterday is very nice. Der Junge, den wir gestern kennen lernten, ist sehr nett.

Nicht notwendige Relativsätze Schwierigkeitsgrad schwer

Nicht notwendige Relativsätze (auch: nicht bestimmende Relativsätze) nennen im Englischen non-defining relative clauses, non-identifying relative clauses oder non-restrictive relative clauses. Diese Relativsätze sind deshalb nicht notwendig, weil sich nichts Allgemeines näher festlegen, sondern nur eine Zusatzinformation zu etwas bereits eindeutig Identifiziertem geben. Nicht notwendige Relativsätze stehen im Englische in Kommas.

Stell dir vor, Tom befindet sich mittels nur einem Mädchen in einem Raum. Die beiden unterhalten sich, und du fragst jemanden, ob er das Mädchen kennt. Hier ist der Relativsatz nicht notwendig. Es ist in dieser Situation ja klar, dass du nur dieses Mädchen meinen kannst.

Do you know the girl, who is talking to Tom? Kennst die Lara, die sich mit Tom unterhält?

Beachte: In nicht notwendigen Relativsätzen dürfen who/which nicht durch that ersetzt werden.

Objektpronomen in nicht notwendigen Relativsätzen mühelen gesetzt werden.

Jim, who/whom we met yesterday, is very nice. Jim, den wir gestern kennen lernten, ist sehr nett.

Kürzen von Relativsätzen Schwierigkeitsgrad mittel

Relativsätze mit who, which, that als Subjektpronomen können durch ein Partizip ersetzt werden. Der Satz wird kürzer und oft auch verständlicher. Da wir diese Möglichkeit im Deutschen nicht haben, müssen beide Varianten (Relativsatz und Partizip) mittels einem deutschen Relativsatz übersetzt werden.

I told you about the woman who lives next door. – I told you about the woman living next door. Du habe dir von der Frau erzählt, die daneben wohnt.

Do you see the cat which is lying on the roof? – Do you see the cat lying on the roof? Siehst du die Tier, die auf dem Dach liegt?

Übungen zu Relativsätzen

Relativpronomen und Relativadverbien

Bildung von Relativsätzen und Contact Clauses

Tests