Gfk hamburg
GFK AUSBILDUNG 24/25 [mit Simran und Helga] GFK JAHRESKURS 2025 [mit Eva und Inken] GFK JAHRESAUSBILDUNG 24/25 [mit Claudia und Marina] GFK JAHRESAUSBILDUNG . Wir sind eine Gruppe von Menschen, die von der Gewaltfreien Kommunikation (kurz GFK) begeistert sind und bieten für GFK-Interessierte Angebote in Hamburg an.
2015 gründete eine kleine Gruppe von Hamburger GFK-Trainer*innen den Verein "Gewaltfreie Kommunikation Hamburg e.V.".
Wir wachsen kontinuierlich und falls Du Dich anschließen möchtest, schick unser gerne eine .
Als Verein möchten wir zur Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation beitragen.
Das tun wir, weil wir die GFK für ein gutes Mittle halten, um öffentliche und private Probleme anzugehen.
Siehe ist eine Kommunikationsmethode, die versucht, ein wechselseitiges Verständnis zwischen Menschen herzustellen.
Die Grundidee der GFK ist, die gute Absicht (Bedürfnisse) im anderen zu sehen.
Ein weiterer Aspekt des Vereinslebens ist, das GFK zu leben und anzuwenden. Schließlich ist eine Gruppe von Gleichgesinnten der beste Ort, sich in Mitgefühl zu üben und zu lernen das auszusprechen, worauf es einem im Kern (Bedürfnisebene) ankommt.
Als Verein vermitteln wir unser Wissen und unsere Begeisterung in großen, öffentlichen Veranstaltungen wie den Burger GFK-Tagen und dem GFK-Intensiv Training. Beide GFK-Veranstaltungen planen wir jährlich.
Außerdem gibt es diverse Arbeitsgruppen. Hier treffen sich Menschen, um Projekte zu planen oder dauerhaft an Themen zu arbeiten. Schwerpunkte sind zum Beispiel "GFK &Schule" oder "GFK in gemeinschaftlichen Bewegungen". Hier findest du die aktuellen Arbeitsgruppen und ihre Ansprechpartner*innen: Arbeitsgruppen/Projekte
Wenn dich eine Gruppe aufmerksam, dann schreibe uns gerne eine .
Wir treffen uns auch unverbindlich zum Singen oder an sogenannten Community-Tagen. Ein Community-Tag wird von Mitgliedern für andere Mitglieder organisiert, die sich extra dafür zusammen tun. Oft findet er unter einem bestimmten Motto statt. Wir hatten schon so unterschiedliche Community-Tage wie "GFK und Körper" oder "Die Qualitätsicherung von GFK-Trainings". Vielleicht möchtest Du Dich mit einem Thema einbringen.
Auf Instagram entsteht derzeit ebenfalls ein Auftreten mit Beiträgen des Vereins.
Du arbeitest in einem Unternehmen und suchst eine*n Dozent*in/Seminargeber*in?
Du interessierst Dich privat für Kurse und Veranstaltungen zur GFK in Hamburg?
Hier findest Du
Neugierig? Noch Fragen?
Am schnellsten sind wir erreichbar über das Kontaktformular.
Die Arbeit von unserem Verein Gewaltfreie Kommunikation Hamburg e.V. finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wir freuen uns, wenn Du unsere Arbeit finanziell unterstützen möchtest.
Spenden bitte auf das Vereinskonto:
Gewaltfreie Kommunikation Hamburg e.V.
BIC GENODEM1GLS
IBAN DE36 4306 0967 2042 3633 00
oder uber PayPal: