Kekse mit schokolade überziehen

Wenn du Streifen über deine Kekse haben möchtest, einfach Schokolade in einen Gefrierbeutel oder kleine Tüte stecken, schmelzen lassen (Mikrowelle oder Wasserbad), .

So gelingt die perfekte Schokoglasur

Schokolade gehört zu den liebsten Süßigkeiten der Deutschen. Kein Wunder also, dass Kuchen und anderes Gebäck mit Schokoglasur ebenfalls so beliebt sind. Die Glasur hat jedoch durchaus auch ihre Tücken. Erhitzen Sie sie nicht zu stark, damit der Glanz bleibt.
Schokolade richtig schmelzen: so geht's
Bevor Sie Kekse oder Kuchen mit die Glasur überziehen, müssen Sie die Schokolade zunächst schmelzen. Um ein möglichst schokoladiges Aroma zu bekommen, aufnehmen Sie am besten Schokolade mit mindestens 60 Prozentual Kakaoanteil. Wollen Sie einen ganzen Kuchen damit einstreichen, zerkleinern Sie zunächst etwa 250 Gramm Schokolade oder Kuvertüre. Dann erwärmen Sie Wasser in einem Kochgefäß – achten Sie aber darauf, dass es nicht kocht. Wird sie zu heiß, verliert die Schokolade nämlich ihren schönen Glanz und die Schokoglasur wird grau. Die zerkleinerte Schokolade stellen Sie zusammen mittels 50 Gramm Butter oder Margarine in einer Metallteller vorsichtig in das Wasserbad. Rühren Sie die Menge so lange durch, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Dann können Sie Ihren Kuchen mit die Schokoglasur überziehen.
Einen noch schöneren Glanz bekommt die Schokolade, wenn Sie sie, sobald sie geschmolzen ist, nicht gleich auf den Kuchen streichen, sondern noch einen Esslöffel Öl oder Sahne unterrühren. Dann stellen Sie die Schokoglasur noch einmal ins Badewanne und rühren kräftig um. Beachten Sie aber: Miteinander gehen mehr Aromen verloren, also nehmen Sie am besten Zartbitterschokolade, damit der Guss trotzdem noch hübsch schokoladig schmeckt. Am besten tragen Sie die Glasur auf, indem Sie einen großen Klecks in das Mitte des Gebäcks setzen und die flüssige Schokolade dann mit einem Spatel nach beiden Seiten vergehen. Das Gebäck sollte bereits abgekühlt sein, damit das Glasur schneller hart wird. Kleine Patzer im Guss können Sie zur Not korrigieren: Erwärmen Sie das Stelle mit einem Föhn und streichen Sie das Schokoglasur nochmals glatt.
KOMMENTARE