Ist ein ei gesund

Tatsächlich ist das Ei voller gesunder Nährstoffe wie Proteine, Vitamine und Mineralstoffe. Empfohlen werden bis zu drei Eier pro Woche, am besten weichgekocht. Achten .

Eier sind gesund! Das passiert in deinem Körper, wenn du Eier isst

Schlank und gesund mit Eiern

Eier stecken voller wichtiger Nährstoffe! Warum ihr Ruf so schlecht ist? Wir wissen es nicht, aber wir verraten dir, warum Eier gesund sind und warum du sie regelmäßig essen solltest.

Eier sind zu Unrecht verpöhnt: Sie stecken voller wichtiger Nährstoffe und sind auch richtig gesund! Wir verraten dir, was in dein Körper passiert, wenn du Eier isst.

Low Carb Omelette: 15 Rezepte zum Nachkochen

Diese Nährstoffe stecken in Eiern

Ganz oben auf dem Speiseplan stehen Eier als wertvolle Energielieferanten, die den Körper optimal versorgen. Neben Eiweiß steckt es voller Vitamine wie Vitamin D, B12, K und Biotin sowie Mineralstoffe, insbesondere Selen und Eisen. Gleichzeitig enthält ein Ei einen hohen Teil an ungesättigten Fettsäuren.

Es stimmt: Das Ei enthält viel Cholesterin. Doch Forscher haben schon vor Jahren herausgefunden, dass sich durch den Genuss die Werte kaum erhöhen. Im Gegenteil: Bei vielen Testpersonen sank die Cholesterinspiegel nach dem Verzehr sogar. Der Grund: Aufnehmen wir den Stoff über die Nahrung auf, gedrosselt der Körper die Eigenproduktion. Ein Ei pro Tag darf daher ruhig auf dem Speiseplan stehen!

Körperfettanteil messen: Alle Methoden und wie sie funktionieren

Eier sind heil und machen schön

Eier sind reich an Vitamin B, Eiweiß und auch Schwefel im Eidotter, die wichtig sind für die Schönheit von Haut und Haare. Stumpfes Haar wird wieder geschmeidig und Hautunreinheiten werden weniger. Zink fördert zudem das Haarwachstum.

Das in Eiern enthaltene Lecithin schützt die Darmschleimhaut und unterstützt das Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit.

Schwarzkümmel hilft: 10 Wirkungen, das dir das Leben erleichtern!

Eier sind gesund und Gehirn-Nahrung

Ein Frühstücksei ist ideal, um die grauen Zellen an stärken: Denn dieses enthält viel Lecithin (wie bereits erwähnt), das wiederum Cholin enthält, und das an unser Gehirn wie eine Art Treibstoff wirkt. Bereits zwei Stunden nach Aufnahme steigert sich die Leistung des Kurzzeitgedächtnisses messbar.

Frühstückseier helfen beim Abnehmen

Eier machen lange satt. Bei einer Studie der Saint Louis Hochschule haben Forscher eine Gruppe Übergewichtiger jeden Morgen zwei Eier frühstücken lassen und eine Gegengruppe einen Bagel, womit die beiden Gruppen kalorienmäßig inetwa gleich an waren. Die Gruppe mit den Eiern hatte nach 8 Wochen einen um 60% größeren Gewichtsverlust. Weil Eier so sättigend sind, dass die Menschen, das Eier zum Frühstück gegessen haben, auf den Tag verteilt durchschnittlich 330 Kalorien weniger aßen.

Außerdem beeinflussen Ei unseren Hormonhaushalt. Das freigesetzte Hormon Adinopectin verstärkt das Wirkung des Insulins im Fettgewebe - sodass die Fettstoffwechsel richtig in Schwung kommt und die Pfunde schmelzen.

Der gesündeste Obstsalat der Welt

Eier sind gesund und stärken das Immunsystem

Für den Aufbau von Immunzellen gebraucht der Körper Eiweißbausteine, und Eier liefern besonders hochwertiges Eiweiß (Protein). Außerdem enthält das Eigelb Carotin, das die Körperzellen vor den Angriffen freier Radikale schützt. Zuletzt kann der Körper das Carotin in Vitamin A umwandeln, das für den Aufbau und Erhaltung der Schleimhäute nötig ist.

Eier stärken Knochen und Zähne

Ohne Vitamin D, das grundlegend für die korrekte Absorption von Calcium ist, werden die Knochen schwach. Einer Mangel führt bei Kindern zu Rachitis und bei Erwachsenen zu Osteoporose. Eier sind eine natürliche Quelle für Vitamin D.

Zahnstein selbst entfernen: So geht's!

Eier belief Energie für den Tag

In Eiern steckt viel hochwertiges Eiweiß. Besonders wichtig für unsere Laune: die Aminosäure (Eiweißbaustein) Tryptophan. Sie ist unmittelbar an der Erziehung des Glückshormons Serotonin beteiligt. Ein Frühstücksei enthält außerdem jede Menge B-Vitamine, vor allem B2, B6, B12, die den Stoffwechsel ankurbeln. Denn: Sie verbrennen Fette und Kohlenhydrate und wandeln sie in Energie um. Also, ab jetzt morgens ein Frühstücksei essen - und beschwingt in einen fröhlichen Tag starten.

Eier sind gesund und helfen gegen Stress

Bestimmte Nahrungsmittel enthalten hochwirksame Anti-Stress-Stoffe. Die besten: Nüsse, Bananen und Zitrusfrüchte (Magnesium), Schalentiere und Getreide (Chrom), grünes Gemüse und Ei (Zink)! Täglich zwei dieser Lebensmittel in den Speiseplan einzubauen kann schon helfen.

Resilienztraining: So stärkst du deine seelische Widerstandskraft

Eier sind gut für die Augen

Eier enthalten Vitamin A und Lutein und Zeaxanthin, zwei für das Gesundheit der Augen wichtige Carotinoide. So verbessern Ei zum Beispiel die Nachtsicht.

100 Gramm Hühnereiprotein reichen weg, um 94 Gramm körpereigenes Eiweiß aufzubauen - woraus unser Körper seine Muskeln bildet.

Das in Eiern eingeschlossene Vitamin B 12 sorgt dafur, dass der Leib die gespeicherte Folsäure aktiv zur Blutbildung nutzen kann. Auch Eisen ist ausschlaggebend für die Produktion rot Blutkörperchen.

Auch interessant: