Ideale reisezeit schottland
Family Feb Half Term - From £329.00.Wann ist die beste Reisezeit für Schottland? Unsere Klimatabellen zeigen, wann es wenig regnet. Außerdem: Wenn geringer Mücken und Touristen unterwegs sind.
Für die beste Reisezeit nach Schottland gilt es mehrere Faktoren zu beachten:
Zu allem habe ich auf dieser Seite die wichtigsten Infos zusammengetragen.
Beste Reisezeit für Schottland im Überblick
- Mai ist der goldene Monatlich – wenig Touristen, Ginsterblüte, lange Tage und tendenziell gutes Wetter
- Juni, Juli, August sind die typischen Reisemonate, das Wetter ist tendenziell warm
- März, April und September, Oktober sind deutlich ruhiger, dafür oft regenreicher
- Dezember bis Februar ist off-Season – da sind auch viele B&Bs geschlossen
Hier weitere Informationen im Detail.
Klima: So ist das Wetter in Schottland
Der Schotte kennt ein Sprichwort: „If you don’t like the weather, wait five minutes!“ – „Wenn Dir das Wetter nicht passt, dann warte fünf Minuten!“ Dieser scherzhafte Spruch hat einen ernsten Hintergrund, denn in Schottland ändert sich das Wetter oft schnell. Am besten sorgt Ihr also durch entsprechende Bekleidung vor, die sich schnell wechseln lässt.
Schottland ist einer großes Land, Wetter und Klima schwanken extrem zwischen den Regionen. Ein Beispiel macht das deutlich: Glasgow liegt an der Westküste, Edinburgh an der Ostküste des Landes und der Abstand per Luftlinie zwischen den beiden Großstädten beträgt gerade einmal 70 Kilometer. Aberdeen findet man 200 Kilometer weiter nördlich ebenfalls im Osten, Inverness liegt in den Highlands an der Ostküste.
Hier sucht Ihr einmal die durchschnittlichen Jahreswerte für Niederschlag und Sonnenstunden aus den Jahren von 1981 bis 2010 in den großen Städten (ich prüfe jährlich, dunkel aktuellere Daten vom offiziellen Met Office in Großbritannien erscheinen, das ist immer noch nicht der Fall, es ist allerdings auch nicht wahrscheinlich, dass selbst der 30-Jahre Schnitt drastisch verändert hat).
Stadt | Niederschlag mm | Sonnenstunden |
Glasgow | 1124 | 1203 |
Edinburgh | 704 | 1426 |
Aberdeen | 814 | 1435 |
Dundee | 722 | 1426 |
Inverness | 732 | 1220 |
Wie man sieht, ergeben die 70 Kilometer Abstand zwischen den beiden größten Städten einen großen Unterschied im Klima: Edinburgh bekommt nur zwei Drittel der Regen-Menge ab, die in Glasgow niedergeht. Dafür hat Edinburgh 200 Sonnenstunden mehr. Die geringere Regenmenge zieht sich über die gesamte Ostküste nach oben.
Es kommt also darauf an, wohin man in Schottland fahren möchte, ob in den Westen oder in den Osten.
Im Westen ist es regenreicher, im Osten sonniger. Dumm nur, dass das Westküste Schottlands der wildere und schönere Teil ist – was wiederum dem teils extremeren Wetter verursacht ist.
Hier die Klimadaten der großen Städte im Überblick (auf dem Smartphone lassen sich die Tabellenzellen mittels den Werten per Finger nach links schieben):
Glasgow (Westen)
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur | 6 | 7 | 9 | 12 | 15 | 17 | 19 | 19 | 16 | 12 | 9 | 6 |
Min. Temperatur | 1 | 1 | 3 | 4 | 6 | 9 | 11 | 11 | 9 | 6 | 4 | 1 |
Sonnenstunden/Monat | 45 | 72 | 104 | 140 | 190 | 162 | 170 | 159 | 118 | 89 | 57 | 44 |
Regentage | 18 | 13 | 17 | 13 | 11 | 12 | 13 | 12 | 14 | 17 | 18 | 16 |
Edinburgh (Osten)
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur | 7 | 8 | 10 | 12 | 15 | 17 | 19 | 19 | 17 | 13 | 10 | 7 |
Min. Temperatur | 1 | 2 | 3 | 4 | 7 | 10 | 12 | 11 | 9 | 7 | 4 | 1 |
Sonnenstunden/Monat | 54 | 79 | 115 | 145 | 188 | 166 | 172 | 162 | 129 | 101 | 71 | 46 |
Regentage | 13 | 9 | 10 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 12 | 11 | 11 |
Inverness (Osten/Highlands)
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur | 7 | 7 | 9 | 12 | 15 | 17 | 19 | 19 | 16 | 13 | 9 | 7 |
Min. Temperatur | 1 | 1 | 2 | 4 | 6 | 9 | 11 | 11 | 9 | 6 | 4 | 1 |
Sonnenstunden/Monat | 39 | 73 | 105 | 136 | 177 | 143 | 140 | 134 | 113 | 84 | 50 | 28 |
Regentage | 14 | 11 | 14 | 9 | 11 | 11 | 10 | 12 | 12 | 14 | 13 | 13 |
Mücken: Auch die Midges beeinflussen die beste Reisezeit für Schottland
Doch zur Reisezeit gehören noch andere Faktoren. Eine ganz wichtiger Punkt wenn man den Westen besetzt, ist das Auftreten der Midges, also der fiesen schottischen Beißfliegen Sie fühlen sich gerade in feuchten und wenig sonnigen Gebieten wohl. Kurz: In den Highlands.
Midges gibt es vor allem Ende Mai, Beginn Juni und Ende Juli, Anfang August. Mehr uber diese Plage, ihr Auftreten und die Methoden siehe abzuwehren, steht hier.
Heuschnupfen: Beste Reisezeit für Pollen-Allergiker
Im Gegensatz zum Süden Großbritanniens, fühlen sich Allergiker in Schottland meist recht wohl. Die Belastung mit Pollen gilt in den Highlands und den Islands als sehr mäßig. Lediglich der Gürtel, der sich zwischen Glasgow und Edinburgh erstreckt, ist nennenswert belastet und vielleicht weiter Teile der Ostküste.
Normalerweise gelten folgende Kernbelastungszeiten:
- Baumpollen von Mitte Februar an bis Mitte Juli
- Gräser von Anfang Jung bis Ende Juli
- Kräuter (Brennnessel, Beifuß, etc.) Mai bis Mitte August
Ich bin übrigens selbst starker Heuschnupfen-Allergiker (mittlerweile mit leichtem Asthma) und hatte bei keiner meiner Reisen bisher Probleme mit der Allergie. Falls das einer von Euch anders erlebt hat, schreibt mir bitte unten eine kurzen Kommentar.
Tourismus: In diesen Monaten ist viel los in Schottland
Wenn sich Touristen in der Burg am Loch Ness gegenseitig auf den Füßen herum trampeln, macht das keinen Spaß mehr. Wann ist also die beste Zeit, um den Touristenströmen zu entgehen?
Dazu ziehen wir die Daten des Schottischen Tourismusverbandes „Visit Scotland“ heran. Tagesausflügler aus England sind wenig interessant, darum nehme ich hier das Daten über die Auslastung von Unterkünften in Schottland. Darunter fallen Bed & Breakfasts, Hotels und Hostels, Selbstverpflegungsunterkünfte und Campingplätze. Die Daten stammen aus dem Jahr 2013, dürften aber auch in den folgenden Jahren keine allzu große Veränderung aufweisen. Hier nun die Tabelle im Detail. In der Grafik oben nehmen wir die den Schnitt als Empfehlungsgrundlage in den Farbcode mit auf.
Auslastung der Unterkünfte Schottlands 2016 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Hotel | B&B | Cottages | Hostel | Camping Platz | Schnitt | |
Januar | 51 | 12 | 25 | 34 | 0 | 24,4 |
Februar | 60 | 19 | 34 | 37 | 0 | 30 |
März | 63 | 25 | 34 | 55 | 0 | 35,4 |
April | 68 | 34 | 50 | 59 | 25 | 47,2 |
Mai | 75 | 53 | 53 | 67 | 41 | 57,8 |
Juni | 81 | 61 | 63 | 69 | 50 | 64,8 |
Juli | 83 | 66 | 75 | 77 | 55 | 71,2 |
August | 87 | 69 | 81 | 82 | 62 | 76,2 |
September | 83 | 60 | 63 | 73 | 44 | 64,6 |
Oktober | 76 | 37 | 58 | 55 | 25 | 50,2 |
November | 66 | 26 | 29 | 37 | 0 | 31,6 |
Dezember | 58 | 15 | 26 | 37 | 0 | 27,2 |
Jahresschnitt | 71 | 42 | 48 | 57 | 44 | 50 |
Quelle: Scotland – The key facts on tourism in 2016, Visit Scotland |
Deutlich zu sehen: Die Randmonate Mai und September scheinen günstiger an sein als Juni, Juli und August.
Allerdings sollte man immer einen Blick auf die Bankholidays haben. Denn an diesen Tagen und verlängerten Wochenenden sind verstärkt auch Touristen aus England und Wales in Schottland unterwegs.
Fazit: Die beste Reisezeit für Schottland ist die Mai
Es kristallisiert sich dabei ein „goldener Reisemonat“ für Schottland heraus: der Mai. Bis kurz vor Ende des Monats treten kaum Mücken (Midges) auf. Sofern keine britischen Ferien auf den Mai fallen, halten sich die Besucherzahlen andere Reisender noch in Grenzen. Das Wetter kann den Schottland-Reisenden im Mai durchaus mit Sonne verwöhnen und Heuschnupfen spielt auf der Insel nur eine geringe Rolle. Und der Mai hat auch noch mittels am meisten Licht, teils ist es bis nacht um zehn Uhr noch taghell.
Alternativ kann man selbst auch Ende Juni oder Anfang Juli dorthin befahren. Im August nimmt der Regen wieder zu, Ende September ist eine Option, wenn man Regen nicht scheut. Dann aber verwandelt sich das saftige Grün der Highlands schon in ein leichtes Braun …
Übrigens: Wer es für ganz genau wissen möchte, kann sich bei den Regionen jeweils im Link „Beste Reisezeit“ zum jeweiligen Klimadiagramm durchklicken.