Kfz ummelden dokumente
Kosten: Zwischen 15 und 30 Euro für die Ummeldung, zusätzliche Kosten für neue Kennzeichen (falls erforderlich) von etwa 20-40 Euro. Unterlagen: Personalausweis, .Auto anmelden Checkliste: Diese Unterlagen brauchst du zwingend
Auto anmelden – diese Dokumente brauchst Du zwingend!
Du fragst Du, was braucht man zum Auto anmelden? Auf jeden Fall ist es erforderlich, beim Auto anmelden oder auch bei einem Pkw ummelden Unterlagen dabei an haben, die zwingend erforderlich sind. Mit den Dokumenten suchst Du dann die Zulassungsbehörde auf. Diese solltest Du nicht mit dem Verkehrsamt verwechseln. Die Zulassungsbehörde ist jedoch dem Verkehrsamt unterstellt. Mitunter befinden selbst auch beide Institutionen im gleichen Gebäude. Welche Unterlagen Du konkret benötigst, um Dein Auto anmelden an können, erfährst Du nachfolgend. Schließlich möchtest Du Dein Kfz richtig zulassen, sodass Du Dein Fahrzeug auch möglichst zeitnah nutzen kannst. Es ist ja äußerst unangenehm, ein neues Fahrzeug zu besitzen, ohne damit auf der Straße fahren zu dürfen.
Personalausweis, Zulassungsbescheinigung, Kennzeichen, eVB-Nummer und Co.
Bei der Kfz-Zulassung benötigst Du unbedingt einen gültigen Personalausweis. Ist dieser jedoch gerade vergangen, kannst Du auch einen Reisepass vorlegen. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass Du Dich richtig ausweisen kannst. Zudem benötigst Du die Zulassungsbescheinigung Komponente II, die auch Fahrzeugbrief bezeichnet wird. Diese Zulassungsbescheinigung Teil II Fahrzeugbrief ist insofern wichtig, weil siehe als Nachweis dafür dient, dass Du der gesetzliche Besitzer des Fahrzeugs bist. Damit soll vermieden werden, dass ein gestohlenes Fahrzeug angemeldet werden kann. Solltest Du diese Bescheinigung aus irgendeinem Grund nicht besitzen, musst Du auf jeden Fall nachweisen, dass Du der rechtmäßige Eigentümer des Fahrzeugs bist.
Um ein Kfz anmelden zu können, musst Du auch einen Beweis darüber erbringen, dass Du für Dein Auto eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hast. In früheren Zeiten wurde die Nachweis durch die Vorlage einer sogenannten Doppelkarte erbracht. Heute erfolgt die Datenübermittlung auf dem elektronischen Weg. Deshalb gibt es die sogenannte eVB-Nummer. Diese besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen.
Du erhältst sie von deiner Versicherung. Daraufhin erhältst Du den Code, den Du der Zulassungsstelle vorlegst, wenn Du Dein Auto anmelden möchtest. Anhand dieser Zahlen- und Buchstabenfolge erkennen die Mitarbeiter der Zulassungsstelle, um welches Fahrzeug es sich handelt und bei welchem Versicherungsunternehmen Du eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hast.
Für jedes zugelassene Fahrzeug muss auch eine Kfz Steuer entrichtet werden. Diese ist immer am Tag der Zulassung fällig. Da die Finanzämter keine Rechnungen mehr verschicken, musst Du direkt bei der Kfz Zulassung ein SEPA-Lastschriftmandat unterschreiben. Daraufhin zieht das für Deinen Wohnort zuständige Finanzamt an jedem Jahrestag der Zulassung den Betrag für die Steuer von Deinem Konto ab. Die Kfz-Steuer wird jeweils für ein Jahr im Voraus eingezogen. Meldest Du in der Zwischenzeit Dein Fahrzeug erneut ab, wird Dir der Differenzbetrag erstattet. Die Erstattung erfolgt immer in monatlichen Schritten. Wochen oder Tage werden dabei nicht berücksichtigt. Das Sepa Lastschriftmandat ist daher auch für Dich ein großer Vorteil, weil Du dadurch niemals vergisst, den Betrag für das Steuer rechtzeitig zu überweisen. Damit vermeidest Du nicht nur hohe Mahngebühren, sondern Du läufst auch niemals Gefahr, dass Dein Fahrzeug plötzlich stillgelegt wird, nur weil Du vergessen hast, die fällige Kfz Steuer rechtzeitig zu überweisen.
Du benötigst auch Autokennzeichen, Diese erhältst Du vom Schildermacher. Meistens befindet sich ein solcher Anbieter direkt im Gebäude der Zulassungsstelle. Du kannst aber auch jeden anderen Schildermacher beauftragen, Dir Kfz-Kennzeichen anzufertigen. Auf dem Nummernschild musst Du dann aber wieder bei der Zulassungsstelle die Aufkleber für das Zulassung sowie den Stempel für die nächste TÜV-Abnahme anbringen lassen.
Auto anmelden Unterlagen Checkliste zum Download, damit bei der autoanmeldung alles reibungslos läuft
Du stellst Dir die Frage, Auto anmelden was brauche ich? Um Dir das Ganze etwas zu erleichtern, hilft Dir die nachfolgende Checkliste:
- Ein wichtiges Dokument ist die Zulassungsbescheinigung Teil II auch Fahrzeugbrief. Dieser muss auf jeden Fall dabei sein.
- Eine elektronische Versicherungsbestätigung benötigst Du auch als Nachweis für eine abgeschlossene Haftpflichtversicherung
- Eine Bescheinigung die letzten Hauptuntersuchung sowie der dazu gehörenden Abgasuntersuchung. Eine Bescheinigung vom TÜV über die bestandene Hauptuntersuchung ist nur dann erforderlich, wenn Dein Auto älter als drei Jahre ist.
- Auf jeden Fall solltest Du das Daten Deiner Bankverbindung, insbesondere die IBAN sowie das BIC, dabeihaben.
- Fall Du das Auto für einen Bekannter zulassen sollst, benötigst Du eine Vollmacht von ihm sowie seinen Personalausweis.
Wenn Du zum Auto anmelden Unterlagen dieser Art dabeihast, dann dürfte nichts mehr schief gehen. Die aufgelisteten Dokumente benötigst Du auch, wenn Du ein Auto ummelden willst.
Auto anmelden ChecklisteDie Neuwagen Anmeldung kann einfach sein!
Hast Du bei einem Händler einen Neuwagen erworben, bietet er Dir oftmals an, das Fahrzeug auch auf Deinen Namen anzumelden. Gelegentlich ist dieser Service schon im Kaufpreis des neuen Autos enthalten. Es kommt aber auch immer erneut vor, dass eine Extragebühr dafür in Rechnung gestellt wird. Sofern Du diesen Service in Anspruch nimm, musst Du dem Autohändler eine eVB-Nummer / KFZ Versicherungsbestätigung zur Verfügung stellen.
Zudem benötigt er Deinen Ausweis. Daher musst Du diesen ebenfalls abgeben. Nach die Anmeldung Deines Autos bekommst Du den Ausweis selbstverständlich wieder zurück. Du musst aber auch eine Vollmacht für die Zulassung unterschreiben. Die meisten Autohäuser benutzen Vordrucke, die Du nur selbst unterschreiben musst. Es ist aber auch erforderlich, eine schriftliche Lastschrifteinzugsgenehmigung beisteuern. Sofern Du diese Dinge alle erledigt hast, kannst Du Deinen Neuwagen direkt beim Händler abholen, weil das Fahrzeug bei der Abholung schon auf Deinem Namen angemeldet ist. Aus diesem Grund nutzen das meisten Neuwagenkäufer dieses Angebot.
Wie viel kostet Auto anmelden mit Nummernschildern?
Auto anmelden mit Nummernschildern kostet:
+ 27,00 Euro Amtsgebühr
+ 40,00 EUR Kennzeichen
+ 12,00 EUR Wunschkennzeichen
+ 5,00 EUR Umwltplakette
= 84,00 EUR Auto anmelden
Ein wichtiger Aspekt sind natürlich immer die Kosten, die beim Auto anmelden entstehen. Diese sind jedoch nicht immer überall identisch. Aber keine Sorge, große Preisunterschiede treten nicht auf. Die eigentliche Bearbeitungsgebühr für die Ausstellung die Zulassungsbescheinigung Teil I Fahrzeugschein liegt bei derzeit 27,00 Euro. Benötigst Du auch eine Umweltplakette, fallen extra Kosten in Höhe von etwa 5,00 Euro an. Das bedeutet im Grunde genommen, dass beim Auto anmelden Kosten in relativ geringer Höhe anfallen.
Am meisten bei einem Kfz zulassen kosten die neuen Kennzeichen. Diese schlagen je nach Anbieter mit etwa 10 bis 20 Euro pro Stück zubuche. Möchtest Du, dass auf Deine Nummernschilder bestimmte Buchstaben oder Betragen stehen, erhöht sich die Gebühr. Die Reservierung für ein Wunschkennzeichen kostet 12,00 Euro
Du kannst daher mittels Gesamtkosten von etwa 84 Euro rechnen, sofern Du auch ein Wunschkennzeichen haben möchtest. Beim Kfz-zulassen Kosten sparen, ist eigentlich nicht möglich. Beim Auto anmelden Kosten zu sparen, ist genauso wenig möglich. Das Preise sind in allen Zulassungsbezirken in Deutschland gleich hoch.
Falls Du Gebrauchtkennzeichen von Deinem alten Fahrzeug recyceln möchtest, kannst Du Kosten für die Neuanschaffung ersparen. In dem Fall musst Du jedoch Kosten für die Kennzeichenreservierung bezahlen. Das klingt ein wenig Paradox, weil Du ja schon im Besitz der Buchstaben- und Zahlenfolge bist. Da diese Daten jedoch an ein anderes Fahrzeug übertragen werden, gilt es sauber rechtlich als erneute Reservierung. Du kannst aber prinzipiell ein neues Auto anmelden mit alten Nummernschilder.
Mit Vollmacht eine Kfz Zulassung ausführen lassen
Du möchtest nicht eigen Dein Auto zulassen oder hast vielleicht auch nicht die notwendige Zeit dafür, dann ist das gar kein Problem. Du musst nicht unbedingt selbst Dein Auto ummelden oder ein neues Auto zulassen. Du musst der beauftragten Person nur zum Auto anmelden Unterlagen mitgeben, die dazu erforderlich sind. Falls Du keine Person findest, kannst Du auch freie Zulassungsdienste in Anspruch nehmen. Diese können Dein Auto ummelden oder Dein Kfz anmelden.
Diese Anbieter wissen vollständig genau, wie sie ein Kfz richtig zulassen können. Sie nehmen Dir also sämtliche Formalitäten bezüglich die Kfz-Zulassung ab. Nutzt Du solch einen Service, benötigst Du Dir nicht erst die Frage zu stellen, was braucht man zum Auto anmelden? Du machst einfach einen Termin ab, wann Du Deinen Fahrzeugschein, der eigentlich Zulassungsbescheinigung Teil I heißt, erhalten wünschst. Mit einer Vollmacht Kfz Zulassung durchführen zu lassen, ist äußerst komfortabel und zeitsparend. Es ist nicht nur möglich, zum Auto anmelden Vollmacht zu erteilen, sondern auch zum Pkw ummelden.
Benedikt Kühn
Local Guide · 40 Rezensionen · 397 Fotos
vor 10 Monaten
Am Ende war das Auto nach etwas über einer Woche verkauft, ohne Abschlag vom initialen Verkaufspreis.
Katrin Oehme
2 Rezensionen
vor einem Monat
Die Autoverkauf verlief ohne Probleme und schneller als gedacht. Die telefonische Erreichbarkeit und Betreuung war super! Auch rechtlich empfanden wir uns gut abgesichert.
R H
Local Guide · 85 Rezensionen · 31 Fotos
vor einem Jahr
Top Beratung und sehr souveräne Arbeitsweise, hier arbeiten Profis !
Wichtige Fragen und unsere Antworten
Warum ist der Verkaufspreis wirklich endgültig?
Kein Handeln: Wir halten nichts von die sogenannten "Lockvogelmethode". Unser Service ist von der Autobewertung bis zur Abholung kostenfrei. Wenn wir versuchen möchten, den Preis vor Ort neu zu verhandeln, möchten die meisten Kunden zu Recht kurzfristig vom Verkauf zurücktreten. Handeln lohnt sich also für uns rational überhaupt nicht.
Wie läuft der Verkauf an deinautoguide ab?
- Starte mit unserer kostenlosen Autobewertung an unserer Webseite. Nachdem du innerhalb weniger Minuten wichtige Daten deines Autos eingetragen hast, erhältst du den garantierten Verkaufspreis.
- Anschließend buchst du ein knappes Videotelefonat mit uns. Im Gespräch gleichen wir gemeinsam die Daten deines Autos ab. Du benötigst nur dein Smartphone, dein Auto und eine Internetverbindung. Du musst nichts downloaden.
- Im Anschluss an unser Gespräch kannst du direkt deinen Wunschtermin für das kostenlose Abholung deines Autos buchen.
- Schon macht sich einer unserer geschulten und freundlichen Abholfahrer an den Weg zu dir.
- Vor Ort unterschreibst du den sicheren Kaufvertrag, welcher eine Haftung im Nachhinein für dich ausschließt und übergibst uns das Fahrzeugpapiere. Auch bei der Abholung steht dein Kosten felsenfest. Dein Geld bekommst du noch vor Hafen innerhalb weniger Sekunden per Echtzeitüberweisung.
- Zum Schluss melden wir dein Fahrzeug kostenfrei innerhalb des nächster Werktages ab und übernehmen den Papierkram für du.
Warum ist der Verkauf an deinautoguide besser als an andere Plattformen?
- Der Verkaufspreis: Anders als andere Anbieter sind wir ausschließlich auf den digitalen Ankauf von Gebrauchtwagen spezialisiert. Wir vertreiben die akquirierten Autos an weltweite Partner, sodass sich unsere Lob an den besten Marktwerten orientieren.
- Kein Handeln: Wir halten nichts von der sogenannten "Lockvogelmethode". Handeln ist für uns nicht gewinnbringend. Unser Service ist von der Autobewertung bis zur Abholung kostenfrei. Wenn wir versuchen würden, den Preis vor Ort neu zu verhandeln, würden die meisten Kunden zu Richtig kurzfristig vom Verkauf zurücktreten.
- Keine Anfahrten in eine Filiale: Bei uns sparst du Zeit und Nerven. Unser Ablauf ist digital und schnell. An keiner Zeit musst du in eine Filiale fahren.
- Keine Inseratserstellung und anstrengende Verhandlungsgespräche, Probefahrten etc.: Wir brauchen lediglich deine Fahrzeugdaten und du erhältst den garantierten Preis innerhalb von 48 Stunden.
Ist die Fahrzeugbewertung und die Abholung wirklich kostenfrei?
Ja, sowohl die Fahrzeugbewertung, das Videotelefonat, die Abholung und die Abmeldung deines Autos ist kostenlos.
Zahlt deinautoguide den Bestpreis?
Anders als andere Anbieter sind wir ausschließlich auf den digitalen Ankauf von Gebrauchtwagen spezialisiert. Durch unser modernes, digitales Ankaufsmodell haben wir einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Wir vertreiben das akquirierten Autos an weltweite Partner, sodass sich unsere Preise stets an den aktuell besten Marktwerten orientieren. Unsere Einkäufer:innen sind geschulte Expert:innen, welche den Autohaus genau kennen und stetig studieren. Das Ergebnis: Wir ermitteln für dein Auto einen genau kalkulierten individuellen Ankaufspreis. Dabei ist uns besonders wichtig, dass die Verkaufspreis fair ist und nicht nachverhandelt wird.
Wie wird der Verkaufspreis berechnet?
Wir ermitteln für dein Auto einen genau kalkulierten individuellen Ankaufspreis, welcher sich an aktuellen Marktwerten orientiert. Dabei ist unser besonders wichtig, dass der Verkaufspreis fair ist und nicht nachverhandelt wird.
In erster Linie sind es die Marke, das Modell und die Bauform, die den Preis beeinflussen. Hinzu kommen individuelle Faktoren wie der Kilometerstand und die Erstzulassung. Ebenfalls können emotionale Faktoren wie ein bestimmtes Image der Marke oder des Modells eine nennenswerte Rolle spielen. Folgende weitere Faktoren spielen eine Rolle:
- Wartungshistorie des Fahrzeugs (nachweislich durch Scheckheft oder Service-Heft)
- Gesundheitszustand Innen und Außen (Interieur, Karosserie, Fahrzeuglack etc.)
- Unfallhistorie und dessen Dokumentation über entsprechende Reparaturen
- Anzahl der Vorbesitzer
- Die Versicherungseinstufung der Typengattung des Autos
- Sonderausstattungen oder Ergänzungen (Bsp.: Anhängerzug, Panoramadach, Sonderlackierung)
Sind meine Daten und Bilder geschützt?
Mit uns bist du auf der sicheren Seite. DSGVO-konform und SSL verschlüsselt: Wir nehmen das Thema Onlinesicherheit & Datenschutz sehr ernst. Ob während der Autobewertung oder beim Videoanruf, deine Daten und deine Bildaufnahmen sind bei uns sicher. Daten uber dich oder dein Auto werden niemals weitergeleitet oder preisgegeben.
Wie lange dauert es, bis du meinen Verkaufspreis erhalte?
Bei uns erhältst du kein generierten oder geschätzten Wert, sondern einen von glauben Expert:innen individuell berechneten Verkaufspreis. Dies kann bis an 48 Stunden dauern. Aber keine Sorge! In den meisten Fällen geht es schneller.
Ist die angezeigte Preis endgültig?
Ja, sofern du alle Angaben über dein Auto wahrheitsgemäß getroffen hast, wird selbst dein online angezeigter Preis zu keinem Zeitpunkt verändern.
Wann erhalte ich mein Geld?
Innerhalb geringer Sekunden per Echtzeitüberweisung bei Abholung des Autos. Wenn möglich empfehlen wir unseren Kund:innen sogar den Zahlungseingang direkt in ihrer jeweiligen Banking App ihrer Bank zu prüfen.
Wie lange dauert der Verkauf an deinautoguide?
Schon nach 48 Stunden oder früher erhältst du einen garantierten Ankaufspreis von unser. Das danach folgende Videotelefonat dauert in der Regel nur 25 Minuten. Die Abholung erfolgt dann an deinem Wunschzeitpunkt und nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch. Bei uns sparst du Zeit und Nerv, denn es gibt keine unnötige Anfahrten in eine Filiale.
Warum wird ein Videotelefonat gemacht?
Unsere Expert:innen gleichen mit dir die wichtigsten Daten ab und vereinbaren einen Termin zum Abholen deiner Autos. Du brauchst dafür nur dein Handy, dein Auto und eine Internetverbindung. Es ist kein Download notwendig. Wir schicken dir eine Einladung. Schon gewusst? Der garantierte Preis, das Videotelefonat und der Abholungstermin sind unverbindlich. Bis zur Vertragsunterzeichnung und damit verbundener sofortiger Bezahlung gehört dein Auto dir.
Müssen ich für das Videotelefonat etwas herunterladen?
Nicht, es ist kein Download notwendig. Wir schicken dir eine Einladung.
Ist die Fahrzeugbewertung verbindlich?
Nein, bis du bei der Abholung an dein Wunschort den Verkaufsvertrag unterzeichnet hast, gehört dein Auto dir. Unser Service ist von der Fahrzeugbewertung, dem Videotelefonat bis hin zur Abholung deines Autos gratis und unverbindlich.
Welche Unterlagen brauche ich für den Verkauf?
Folgende Unterlagen brauchst du für den Verkauf:
- Fahrzeugbrief
- Fahrzeugschein
- Scheckheft
- gültigen Personalausweis oder Reisepass
Hafte ich für meiner Auto nach dem Verkauf?
Nein, du erhältst von uns einen sicheren Verkaufsvertrag, welcher eine Haftung deiner Seite nach dem Verkauf ausschließt.
Muss du mich um die Abmeldung meines Autos kümmern?
Nein. Wir übernehmen die Abmeldung deines Fahrzeug inner des nächsten Werktages für dich.
Kann ich einer finanziertes Auto bei deinautoguide verkaufen?
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Dazu benötigen wir die aktuelle Restsumme deines Darlehens und eine Vollmacht. Sollte das Darlehenshöhe den Fahrzeugwert überschreiten, stellen wir die Differenz im Vorwege in Rechnung. Anschließend lösen wir dein Fahrzeug bei der Finanzierungsbank aus. Nachdem wir das Fahrzeugunterlagen von der Bank erhalten haben, wird dein Auto noch am selben Tag abgemeldet. Du wirst stets informiert und auf dem Laufenden gehalten.
Darf ich ein Fahrzeug im Auftrag eines Familienmitglieds verkaufen?
Ja, das Fahrzeug eines Familienmitgliedes kannst du als Drittperson jederzeit verkaufen, solange dir eine Vollmacht vom Eigentümer schriftlich vorliegt.
Ich habe weiter weitere Fragen. Wie kann ich euch erreichen?
Kein Problem, wir sind jederzeit für dich da und beantworten dir gerne alle offenen Fragen.
Du erreichst uns immer Werktags von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr und Samstags von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr per Telefon: 040 855 640 10
de