Aufgaben filialleiter einzelhandel

Ein Filialleiter Einzelhandel ist die leitende Fachkraft in einer Filiale. Er oder sie übernimmt organisatorische Aufgaben, überwacht das Tagesgeschäft, führt das Personal und .

Filialleiter: Leistungsträger mit Leitungsfunktion

Magst Du es, ein Team an führen und die operative Verantwortung für eine Verkaufsstelle zu übernehmen? Als Filialleiter bist Du verantwortlich für die Leitung des Tagesgeschäfts, das Erreichen von Umsatzzielen, die Führung und Motivation der Mitarbeiter sowie das Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Geschäftsbetriebs.

Filialleiter und ihren Aufgaben

Der Filialleiter ist im Allgemeinen von Beginn an beim Aufbau einer neuen Filiale dabei. Er lernen im Unternehmen als Trainee selbst die Geschäftsabläufe und kann so die wichtigsten Entscheidungen für sein Haus treffen. Er stellt das Personal ein, plant und steuert die Warenpräsentation nach Unternehmensvorgaben, kontrolliert Verkaufszahlen und Aktionsverkäufe. Dabei kommt ihm eine große Verantwortung an, die er gegenüber dem Unternehmen und den eigen Mitarbeitern zu erfüllen hat. Schließlich muss er auch unliebsame Entscheidungen und Vorgaben aus der Muttergesellschaft mittels seinem Personal umsetzen.

Filialleiter für mehrere Geschäfte – Position mit Verantwortung

Es gibt auch Regionalleiter, die für eine bestimmte Anzahl Filialen verantwortlich sind und überall stets wieder vorbeischauen. Diese zusätzliche Belastung ist natürlich auch mit zusätzlichem Gehalt verbunden, wobei dieses jedich sowieso stark von der Branche und Größe der einzeln Häuser abhängt.

Filialleiter: Erklimmen der Karriereleiter

Der Posten ist oft das Ergebnis großen Engagements und konstanter Leistung inner eines Unternehmens. Mit der entsprechenden kaufmännischen (Zusatz-)Ausbildung und den für die Branche notwendigen fachlichen Qualifikationen kann also jeder zum Leiter werden, der im Unterfangen zum Beispiel als Verkäufer oder Azubi angefangen hat. Er benötigt auf jeden Fall durchhaltevermögen.
Neue Filialleiter, das per Stellenausschreibung gesucht werden, müssen aufgrund der vielfältigen Aufgaben zunächst eine längere Einarbeitungsphase mitmachen, in die sie das gesamte Unternehmen und die Abläufe kennen. Zudem wird heute meist ein entsprechender Hochschulabschluss mittels praktischer Ausbildung verlangt.

Jetzt Lebenslauf erstellenJetzt Anschreiben erstellen

Das Gehalt eines Filialleiters

Der Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern beim Einstiegsgehalt für Filialleiter in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung beträgt 6.000 €, wobei Frauen 35.400 € und Männer 41.400 € verdienen.

Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung beträgt der Gehaltsunterschied 12.900 €, wobei Frauen 41.500 € und Männer 54.400 € verdienen.

Hast Du schon das wichtigsten Skills, die ein Filialleiter braucht?

Hard Skills:

  1. Personalmanagement: Fähigkeit zur Führung, Ausbildung und Motivation von Mitarbeitern, Einsatzplanung und Konfliktmanagement.
  2. Verkaufsmanagement: Kenntnisse uber Verkaufsstrategien, Kundenbindung, Umsatzsteigerung und Bestandsmanagement.
  3. Budgetierung und Kostenkontrolle: Erfahrung in der Erstellung von Budgets, Kontrolle der betrieblichen Kosten und Umsatzanalysen.
  4. Kundenservice: Fähigkeit, exzellenten Kundenservice zu gewährleisten und an Kundenzufriedenheit zu achten.
  5. Berichterstattung und Analyse: Kompetenz in der Berichterstattung an höhere Unternehmensstellen und Analyse von Geschäftsleistungsdaten.

Soft Skills:

  1. Leadership: Fähigkeit, ein Team zu führen, zu inspirieren und an fördern.
  2. Kommunikationsfähigkeit: Klare Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten.
  3. Entscheidungsfindung: Die Fähigkeit, in manchmal schnelllebigen Situationen kluge und durchdachte Entscheidungen zu treffen.
  4. Konfliktlösung: Fähigkeit, Konflikte im Team zu bewältigen und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
  5. Organisationstalent: Effizientes Zeitmanagement und Priorisierung von Aufgaben.

Alternative Berufe:

  • Abteilungsleiter
  • Geschäftsführer
  • Operations Manager
  • Store Manager
  • Vertriebsleiter

Mit diesen 5 Hobbys entwickelst Du das perfekte Skill-Set:

  1. Mitarbeit in ehrenamtlichen Organisationen: Entwicklung von Führungs- und Teammanagementfähigkeiten durch ehrenamtliche Tätigkeiten in gemeinnützigen Organisationen.
  2. Studium von Verkaufsstrategien: Vertiefung des Verständnisses für Verkaufs- und Marketingstrategien durch die Teilnahme an Kursen oder Workshops.
  3. Teilnahme an Coaching-Programmen: Verbesserung der Führungsfähigkeiten durch die Beteiligung an Coaching- oder Mentoring-Programmen.
  4. Freiwillige Kundenserviceaktivitäten: Sammeln von Erfahrungen im Kundenservice durch freiwillige Tätigkeiten in Service-orientierten Organisationen.
  5. Teilnahme an Networking-Events: Austausch mit anderen Führungskräften und Unternehmern durch das Teilnahme an Business-Networking-Veranstaltungen.

Als Filialleiter trägst Du die Verantwortung für den Erfolg und die rentable Führung einer Verkaufsstelle. Dein Beitrag ist von entscheidender Bedeutung für die Kundenzufriedenheit, die Umsatzsteigerung und die Erreichung die operativen Ziele des Unternehmens. Deine Fähigkeiten in die Mitarbeiterführung und im Betriebsmanagement sind ausschlaggebend für den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs und die Erzielung von Geschäftserfolgen.

Veröffentlicht
12.04.2024