Darf der arbeitgeber urlaub festlegen

Prinzipiell regelt § 7 Bundesurlaubsgesetz (BurlG), dass der Arbeitgeber den Urlaub festlegt (Urlaub ist "zu gewähren"). Daraus folgt eben auch, dass der Arbeitnehmer oder die .

Wie viele Urlaubstage darf der Arbeitgeber verplanen?

Betriebsurlaub und Betriebsferien gibt es in vielen Unternehmen. Wir klären das wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang. Wann ist einer Betriebsurlaub gerechtfertigt und erlaubt? Wird der Betriebsurlaub von den Urlaubstagen des Arbeitnehmers abgezogen? Und wie zahlreich Urlaubstage darf der Arbeitgeber mit Betriebsurlaub verplanen?

Aber die Reihe nach. Grundsätzlich ist der Arbeitsurlaub in Deutschland im Bundesurlaubsgesetz (kurz BUrlG) geregelt. In § 7 BUrlG heißt es zum Zeitpunkt des Urlaubs:

„Bei die zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, daß ihrer Berücksichtigung dringende betriebliche Belange oder Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen.“

Heißt also, dass der Arbeitgeber die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers berücksichtigen muss. Doch wie aus § 7 BUrlG hervorgeht, gibt es zwei Ausnahmen: die Urlaubswünsche andere Arbeitnehmer sowie „dringende betriebliche Belange“.

Ein von Arbeitgeber kollege Betriebsurlaub ist zulässig, wenn es „dringende betriebliche Belange“ für den Betriebsurlaub gibt. Wichtig: Wenn es im Unternehmen einen Betriebsrat gibt, muss dieser einem Betriebsurlaub in jedem Fall zustimmen.

 

Beispiele für „dringende betriebliche Belange“

Solche dringenden Belange können beispielsweise dann bestehen, wenn es sich um eine allgemeine Urlaubszeit handelt, in die auch Lieferanten und Kunden auf Urlaub sind. Oft ist dies um den Jahreswechsel der Fall.

Oder wenn der Betrieb aufgrund des Urlaubs einer wichtigen Person nicht fortgeführt werden kann. Wenn zum Beispiel in einer Arztpraxis die Ärztin auf Urlaub ist, dann kann der Betrieb in dieser Zeit nicht fortgeführt werden.

Weitere Informationen haben wir in unserem Artikel Wann darf der Arbeitgeber Betriebsurlaub anordnen? zusammengefasst.

Ob Betriebsurlaub in einem konkreten Fall zulässig ist, kann allerdings nur ein Fachanwalt für Arbeitsrecht einschätzen. Wenn Sie dazu Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir sind für Sie da.