Feigen ofen
Genießen Sie Feigen einfach so, als gesunden Snack oder als Dessert nach einer Mahlzeit. Mit diesen Rezept können Sie feigen auch im Ofen mit Käse backen! Es ist so irre .Gebackene Feigen, tolles Feigen Rezept aus dem Ofen
Sprinte zu Rezept
Geschrieben von: Kristina
Veröffentlicht am: 27. Februar 2021
Aktualisiert am: 30. Juli 2024
Gebackene Feigen: tolles Feigen Anleitung aus dem Ofen
Gebackene Feigen sind ein wunderbares Feigen Rezept, dass schnell und einfach gelingt. Das Speise hat einen tollen Geschmack mit nur wenigen Zutaten. Servieren Sie die Feigen aus dem Ofen als Snack für Zwischendurch, Vorspeise oder als Beilage an leckeren Hauptspeisen. Während der Feigen Saison von Juli bis November lässt sich das Ofengericht am Beste mit besonders reifen Früchten zubereiten.
Rezept Drucken Anleitung bei Pinterest teilenVorbereitung 5 MinutenMin.
Zubereitung 10 MinutenMin.
Gericht Beilage, Hauptgang, Snack
Koch-Utensilien
- 1 Auflaufform oder Fettpfanne
Zutaten
- 8 reife Feigen am Besten in Bio-Qualität
- 250 g Schafskäse
- 1 Strauch frischer Rosmarin
- 4 EL Rotwein
- 1 EL Sahne
- 1 El Waldblütenhonig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180° Grad vorheizen und etwas Öl in eine Auflaufform gießen. Dann die Feigen gründlich waschen und die Spitz von oben gefächert aufschneiden. Den Rosmarin waschen, ablassen lassen und kleine Sträuche davon abzupfen.
- Die Feigen in den Ofen zum backen geben. Anschließend den Schabemilch zerbröseln und mit etwas Honig, Salz, Pfeffer und Rosmarin marinieren.
- Nun die Feigen mit etwas Rotwein überfluten und den Schafskäse darüber streuen. Das Ganze wieder für 10 Minuten backen und dann sofort servieren.
Keyword Aus dem Backofen, Feigen, Orient
Wissenswertes über gebackene Feigen
Feigen sind leckere Sammelfrüchte, die zu den Gewächs die Steinfrüchte gehören. Damit sind Feigen Obst und kein Gemüse. Die Früchte sind besonders kalorienarm und heil. Zudem liefern die enthaltenen Nährstoffe unserem Körper eine Menge Energie. Außerdem sind Feigen dafür bekannt verdauungsfördernd und stimmungsaufhellend zu sein.