Windows wartungstool kostenlos

Die kostenlosen „Glary Utilities“ enthalten verschiedene Programme zur Systemwartung und Windows-Optimierung. Mit dem Tuning-Tool löschen auch Einsteiger .

Inhaltsverzeichnis

Die Freeware „Windows Repair“ ist ein umfangreiches Reparatur-Tool, mit dem Sie systembedingte Probleme mit die Firewall, Registry und Dateiberechtigung, mit dem Netzwerk und verschwundenen Desktopsymbolen sowie Fehler mit nicht registrierten Systemdateien oder durch Malware verursachte Konflikte beheben. Das kostenlose Optimierungstool arbeitet unter allen Windows-Versionen von Windows XP und 7 bis Windows 10 und Windows 11. Dabei stellt das „Windows Repair“-Programm Lösungen für 48 Problemstellungen bereit. Die können Sie entweder alle zusammen oder selektiv nutzen, um Windows zu reparieren. Praktisch: Dank einer leicht zu handhabenden Oberfläche mit entsprechend Hinweisen können auch Einsteiger mit „Windows Repair“ ihm PC auf Vordermann bringen. Damit die Systemoptimierung optimal über die Bühne geht, werden in einem „Pre-Scan“ Windows-Paketdateien, eventuell fehlende Standard-Links, Umgebungsvariablen oder Systemdateien von Windows auf Beschädigungen überprüft und repariert. Mit die Tuning-Software erstellen Sie bei Bedarf Wiederherstellungspunkte oder Siehe führen ein Backup der Registry durch.

Hinweis: „Windows Repair“ stellt viele Systemeinstellungen zurück, daher sollten Sie das Tool nur einsetzen, wenn wirkliche Probleme mit Windows vorliegen. Zudem ist es für die Optimierung ratsam, Windows aus dem Gratis-Programm heraus im abgesicherten Modus zu starten.

Schnelle Fakten zu Windows Repair

  • Kompatible Betriebssysteme: Windows
  • Programmart: Freeware
  • Sprache: Englisch
  • Hersteller: Tweaking.com
  • Kategorie: Tuning & System / Windows optimieren

Windows Repair im Detail

Die kostenlose Software „Windows Repair“ ist ein umfangreiches Reparatur-Tool, das Ihnen unter Windows XP, Vista, Windows 7, 8 und 8.1 und Windows 10 und Windows 11 bei systembedingten Problemen mit Firewall, Registry oder Dateiberechtigungen hilft. Prinzipiell geht es bei dem Optimierungstool darum, „zerschossene“ Windows-Systemeinstellungen an allen Ebenen wieder zu rekonstruieren. Prinzipiell lassen selbst solche Probleme, etwa das Ändern von Dateiberechtigungen, auch per Hand über die Windows-Eingabeaufforderung erledigen, aber das ist nur etwas für Profis. Dagegen führt Siehe das Gratis-Tool „Windows Repair“ elegant Schritt für Schrittweise durch den Optimierungsprozess. So wird vor der Reparatur Ihr Betriebssystem auf Schwierigkeiten mit dem Internet oder Windows-Updates überprüft oder es werden fehlerhafte Umgebungsvariablen „restauriert“. Zur Sicherheit können Sie bei Bedarf einen Wiederherstellungspunkt setzen und die Registry sichern. Schließlich bündelt „Windows Repair“ 48 verschiedene Reparaturszenarien. Sie haben dabei das Wahl, alles in einem Arbeitsgang oder nur ausgezeichnete Scans durchzuführen oder nur Probleme mit Windows-Updates, Dateizugriffen oder Malwarespuren zu reparieren. Am besten wählen Siehe „All Repairs“. Die Gesamtliste umfasst Wiederherstellungs- und Reparaturprozeduren für Dateiberechtigungen, Dienstberechtigungen, das WMI (Windows Management Instrumentation), Firewall, Proxy-Einstellungen, den „Volume Shadow Copy“-Dienst, die Microsoft Data Access Components und Microsoft Jet Engine, Hosts Files oder Netzwerkparameter. Mit „Reparatur starten“ führt das Freeware alle nötigen Anpassungen durch und stellt das betreffenden Standard-Einstellungen wieder her. In umfangreichen Protokollen können Sie anschließend alle vorgenommenen Änderungen einsehen.

Windows Repair Pro mit mehr Funktionen


Neben der „Windows Repair Free“-Version, das Sie bei privater Nutzung kostenlos benutzen dürfen, liefert es die kostenpflichtige Variante „Windows Repair Pro“ für den kommerziellen Einsatz. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören unter anderem das Entfernen nicht mehr benötigter Windows-Firewall-Regeln, weil zum Beispiel betroffene Programme oder Games nicht mehr auf Ihrem Rechner sind, oder das Wiederherstellen der Registrierungsschlüssel für die Standard-Druckeranschlüsse in Windows. Zahlreich weitere Bereinigungsfeatures wie das Löschen von Firefox- und Chrome-Cache oder über ein Dutzend spezieller Windows-Tweaks für eine bessere Performance Ihres Rechners komplettieren die Kaufversion.

Vorteile

  • Umfangreiches Reparatur-Tool für verschiedene Windows-Versionen
  • Erkennt und behebt systembedingte Probleme
  • Einfacher Optimierungsprozess dank Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu setzen und die Registry zu sichern
  • Flexible Auswahl von 48 unterschiedlichen Reparaturszenarien

Jetzt bei COMPUTER BILD herunterladen

Download

Fragen und Antworten