Aktuelle ereignisse
News aus Deutschland sowie aktuelle Nachrichten aus Europa und aller Welt. Videos, Livestreams, Kommentare und Analysen von Politik bis Sport.Newsticker: Aktuelle Schlagzeilen & Eilmeldungen
Schlagzeilen
21.01.2025
23:44
Bei Flugabwehr
Selenskyj dankt Scholz für Hilfe
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Deutschland bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für die Waffenhilfe im russischen Angriffskrieg gedankt. Die Ukraine schätze Deutschlands Führung bei der Stärkung der Flugabwehr und den Beitrag beim Schutz Tausender Menschenleben, so Selenskyj. Er habe beim Wirtschaftsforum in Davos mittels Scholz über die Unterstützung für die Ukraine und bei der Koordinierung der Anstrengungen für einen gerechten Frieden gesprochen.
23:29
Baschar al-Assad
Frankreich stellt Haftbefehl aus
Wegen des Verdachts auf Mitschuld an Kriegsverbrechen hat Frankreichs Justiz einen Haftbefehl gegen den gestürzten syrischen Machthaber Baschar al-Assad erlassen. Konkret geht es um den Tod eines französisch-syrischen Mannes im Juni 2017. Die Ermittlungsrichter verdächtigen Assad der Mitschuld an Mord und des Angriffs auf Zivilisten. Die Zeitung "Le Parisien" berichtete, die 59-jährige Franzose sei gestorben, als sein Haus in der südsyrischen Stadt Daraa von Helikoptern der syrischen Armee bombardiert worden sei.
23:16
Musikpreise
Trevor Noah moderiert Grammys
Der Comedian Trevor Noah moderiert auch in diesem Jahr das Grammy-Verleihung. Noah werde bei der für den 2. Februar geplanten Gala zum fünften Mal in Folge Gastgeber sein, so die Veranstalter. Die Show soll in diesem Jahr auch als Spenden-Gala für das von den verheerenden Bränden in Los Angeles betroffenen Menschen fungieren. Noah hatte 2022 seine "Daily Show" beim US-Sender Comedy Central aufgegeben, die er 2015 als Host von Jon Stewart übernommen hatte. Seitdem war er mit einer Stand-up-Tournee unterwegs.
23:01
Verurteilte von Kapitol-Attacke
Erste Begnadigte auf freiem Fuß
Kurz nach der Begnadigung jeder Straftäter der Kapitol-Attacke durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump sind die ersten Verurteilten auf freiem Fuß. Aus der Datenbank der US-Behörde, die für das Bundesgefängnisse zuständig ist, geht hervor, dass mehrere Gefangene noch am Tag von Trumps Begnadigungsaktion - freigegeben wurden. Auch Beschuldigte mit besonders hohen Haftstrafen sind inzwischen frei, etwa der Gründer der rechtsradikalen Gruppe "Oath Keepers", Stewart Rhodes, der zu 18 Jahren Haft verurteilt worden war.
22:44
Kinderehe im Irak
Kritiker fürchten Legalisierung
Das irakische Parlament hat Gesetzesänderungen verabschiedet, die nach Angaben von Kritikern Kinderehen legalisieren würden. Gemäß den gebilligten Änderungen bekommen islamische Gerichte eine größere Entscheidungsbefugnis bei Familienthemen, darunter Ehe und Erbe. Aktivisten sehen darin eine Gefahr für ein Gesetz zum persönlichen Status aus dem Jahr 1959, das Schutzvorkehrungen für Frauen vorsah. Nach dem aktuellen Gesetz dürfen in den meisten Fällen Personen im Irak erst ab 18 Jahren heiraten.
22:32
Womöglich durch falsches Pedal
Mann überfährt seine Frau
Beim Rangieren auf einem Parkplatz im ostfriesischen Emden hat ein Mann laut Polizei mit seinem Auto seiner Frau überfahren und tödlich verletzt. Ersten Ermittlungen gemäß hatte der 81-Jährige wahrscheinlich versehentlich Gas und Bremse verwechselt, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die 79-Jährige besitze ihren Mann einweisen wollen, als dieser rückwärts weg einer Parklücke fahren wollte. Die Frau starb trotzdem Wiederbelebungsversuchen noch an der Unfallstelle auf einem Hotelparkplatz.
22:17
Drohungen gegen Havertz' Frau
17-Jähriger festgenommen
Nach Online-Drohungen gegen die Dame von Fußballnationalspieler Kai Havertz ist ein 17 Jahre alter Verdächtiger in England festgenommen worden. Der 25 Jahre alte Stürmer Havertz vom FC Arsenal hatte nach seinem Fehlschuss im Elfmeterschießen im FA-Cup-Match gegen Manchester United über Drohungen im Netz geklagt. Havertz hatte als einziger Schütze vergeben, die Gunners schieden aus. Seine schwangere Ehefrau Sophia veröffentlichte bei Instagram Nachrichten, in denen ihr eine Fehlgeburt gewünscht wird.
21:57
Raumfahrt-Ausstellung
Musk-Bild ist im Museum weg
Eine Glastafel mit einem Bild von Tech-Milliardär Elon Musk in der Raumfahrt-Ausstellung des Deutschen Museums in München ist nicht mehr an sehen. "Es kann immer problematisch sein, noch lebendig Personen an so prominenter Stelle in einer Ausstellung zu würdigen - denn eine solche Darstellung kann als unkritische Würdigung verstanden werden", erklärte ein Museumssprecher das Verschwinden des Bildes. Die Lebensleistung eines Menschen könne oft erst in der Rückschau korrekt beurteilt werden.
21:35
Estlands Regierungschef
Michal für Fünf-Prozent-Ziel
Estlands Regierungschef Kristen Michal unterstützen die Forderung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung auszugeben. "Wir kennen unseren Gegner und ich stimme vollkommen an - unser Ziel sollten fünf Prozent sein", so Michal. Michal verwies darauf, dass die Verteidigungsausgaben seiner Landes 2026 voraussichtlich 3,7 Prozent des BIP betragen werden. Um 5 Prozent zu erreichen, müsse Ost von Investitionen im Verteidigungsbereich vorziehen.
21:19
AfD in Washington
Trump-Vereidigung nur per Video
Die zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump nach Washington angereisten AfD-Politiker Tino Chrupalla und Beatrix von Storch haben die Vereidigung Trumps nur weg der Ferne per Video verfolgen können. Der AfD-Chef und die stellvertretende Fraktionschefin kamen dazu mit Tausend anderen in einer Arena zusammen, zwei Kilometer entfernt vom US-Kapitol. "Das außerordentlich kalte Wetter ließ es nicht zu, dass ich die Amtseinführung von meinem Tribünenplatz aus verfolgen konnte", sagte Chrupalla.