700 lumen entspricht
Lichtstrom in Lumen (lm) zu elektrischer Leistung im Watt (W) -Rechner und wie zu berechnen.Die Umrechnung von Lumen in Watt ist wichtig, wenn du alte Leuchtmittel gegen moderne LED Lampen wechseln möchtest. Denn bei LED Leuchten und Leuchtmitteln spielt die angegebene Leistung in Watt nur eine untergeordnete Rolle.
Bei LEDs ist dagegen der Lumen-Wert relevant, um die tatsächliche Helligkeit einzuordnen. Hier findest du alle Infos zur Berechnung der richtigen Helligkeit. In die Tabelle unten findest du gängige Lumen/Watt-Umrechnungen. Mit dem Rechner kannst du beliebige Werte umrechnen.
Umrechnung Lumen in Watt
Bei alten Leuchtmitteln wie Glühlampen oder Halogenlampen kampf die Auswahl einfach. Hier war die Wattzahl das wichtigste Angabe für die Helligkeit. Wenn eine 60 W Glühlampe kaputt ging, konnte diese einfach durch eine neue Glühlampe mit ebenfalls 60 W ersetzt werden.
Die ausgetauschte Lampe war genauso hell wie zuvor und man brauchte sich keine weiteren Gedanken zur richtigen Helligkeit machen.
Bei LED Lampen wird die Leistungsaufnahme ebenfalls in Watt angegeben. Hier spielt die Wattzahl aber nur eine untergeordnete Rolle und lässt nur noch einen groben Rückschluss auf die tatsächliche Helligkeit zu.
Woran liegt das?
Die Funktionsweise von LED Lampen ist durch die integrierte Elektronik komplexer geworden. Unterschiedliche Teile in verschiedenen LED Lampen führen zu unterschiedlichen Helligkeiten bei gleicher Leistungsaufnahme.
So kann ein 5 W LED Leuchtmittel vom Typ A deutlich heller leuchten wie eine zweite 5 W LED Lampe vom Typ B. Die LED Lampe vom Typ A erzielt durch hochwertigere Komponenten einen besseren Wirkungsgrad und strahlt deshalb mehr Licht ab.
Zur Vergleichbarkeit von LED Leuchten wird die Helligkeit bzw. der Lichtstrom deshalb in Lumen angegeben.
Was bedeutet die Einheit Lumen?
Die Einheit Lumen beschreibt den von einer Lampe abgegebenen Lichtstrom. Es handelt sich dabei um die pro Sekunde ausgebrannte Leistung im Wellenbereich des sichtbaren Lichts.
Bei LED Scheinen und Leuchtmitteln muss diese stets in der Produktinfo angegeben sein. Der Lumenwert wird häufig mit dem Kürzel lm angegeben.
Über den Lumenwert kann die Helligkeit unterschiedlicher Leuchtmittel unabhängig von Wirkungsgrad und verwendeter Beleuchtung verglichen werden.
Die Betrachtung der Helligkeit in Lumen ist deshalb beim Einsatz von LED Lampen besonders wichtig. Der Lumen Watt Rechner hilft dir beim Vergleich der Helligkeit unterschiedlicher Leuchtmittel.
Lumen Watt Rechner
Unser kostenloser Online-Rechner hilft dir bei der Umrechnung von Lumen in Watt und umgekehrt. So kannst du anhand deiner bisherigen Beleuchtung berechnen, wie viel Lumen die neuen LED Lampen haben sollten.
Hast du bereits einige LED Leuchtmittel in der näheren Auswahl, kannst du anderen Lumen-Wert in die Leistung (in Watt) der bisherigen Leuchtmittel umrechnen.
Lumen Watt Rechner
Der Rechner dient nur als Anhaltspunkt und kann keine professionelle Lichtplanung ersetzen.
Für das korrekte Funktionsweise wird keinerlei Haftung übernommen.
Beispiele zum Rechner
Umrechnung Lumen in Watt
Annahme: Du siehst ein günstiges Angebot für einen LED Deckenfluter. Als Lichtleistung sind 1800 Lumen angegeben und du möchtest wissen, wie hell dieser im Vergleich zu einem alten Halogen Deckenfluter ist.
Im Rechner musst du als BerechnungLumen in Watt auswählen, den Wert 1800 eingeben und als Vergleich den Punkt Halogenlampe auswählen. Nach einem Klick an Berechnen wird dir die Leistung eines gleich hellen Halogenstrahlers angezeigt.
Umrechnung Watt in Lumen
Annahme: Du hast eine Deckenleuchte mit zwei 35 W Glühlampen und wünschst diese durch LED Leuchtmittel ersetzen.
Im Rechner musst du als BerechnungWatt in Lumen auswählen, den Wert 35 eingeben und als Vergleich den Punkt Glühlampe auswählen. Nach einem Klick auf Berechnen wird dir die Lichtstrom in Lumen angezeigt. Das Ergebnis sollte als Richtwert für die Helligkeit der neuen LED Lichtquelle dienen.
Lumen Watt Vergleichstabelle
Diese Tabelle zeigt einen übersichtlichen Vergleich der Helligkeit mit der jeweiligen Leistungsaufnahme aller üblichen Leuchtmittel. Bei den Watt-Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der jeweiligen Lampen-Technologie.
Lumen | Glühlampe | Halogen | Energiespar | LED | |
---|---|---|---|---|---|
230 / 249 lm | 25 Watt | 19 Watt | 6 Watt | 2 – 3 Watt | Jetzt kaufen |
430 / 470 lm | 40 Watt | 35 Watt | 9 Watt | 4 – 6 Watt | Jetzt kaufen |
730 / 806 lm | 60 Watt | 52 Watt | 14 Watt | 7 – 9 Watt | Jetzt kaufen |
970 / 1055 lm | 75 Watt | 64 Watt | 19 Watt | 8 – 11 Watt | Jetzt kaufen |
1380 / 1521 lm | 100 Watt | 84 Watt | 26 Watt | 12 – 14 Watt | Jetzt kaufen |
Beispiele zur Tabelle
Wie viel Lumen hat eine 60 Watt Glühbirne?
Die 60 Watt Glühbirne findest du in der mittleren Zeile der 2. Spalte. Diese hat eine Helligkeit von ca. 730 Lumen. Den passenden LED Ersatz findest du in der 5. Spalte der gleichen Zeile. Bei gleicher Helligkeit benötigt die LED je nach Hersteller und Modell nur 7 bis 9 Watt.
Was bedeuten die beiden Lumen-Werte?
Der linke Lumen-Wert gibt das Helligkeit bei der jeweiligen Watt-Angabe der alten Lichtquelle wieder. Der rechte Wert gibt den Mindestlichtstrom für vergleichbare LED Leuchtmittel an. Grundlage für die krummen Werte ist die EU-Verordnung 244/2009/EG für „Haushaltslampen mittels ungebündeltem Licht“. Damit sind die in Handel preiswert LED Leuchtmittel etwa 10% heller als ihre Vorgänger.
Bestseller Leuchtmittel
Hier findest du häufig gekaufte LED Leuchtmittel von Osram und Philips.
LED Ersatz für alte 25W Leuchtmittel
1
Philips LED Classic E14 Lampe, 25 W, Kerzenform, klar, warmweiß, Doppelpack
Jetzt kaufen
2
OSRAM Filament LED Lampe mit E27 Sockel, Warmweiss (2700K), klassiche Birnenform, 2.5W, Ersatz f&uum
Jetzt kaufen
3
Philips LED Classic E27 WarmGlow Lampe, 25 W, Tropfenform, dimmbar, klar, warmweiß
Jetzt kaufen
LED Ersatz für alte 40W Leuchtmittel
1
Philips LED Classic E27 Lampe, 40 W, Tropfenform, matt, warmweiß, 2er Pack
Jetzt kaufen
2
OSRAM BASE CLASSIC A FIL 40 LED-Lampe mit Sockel E27, klassische Kolbenform, Doppelt, 4W, 470lm,
Jetzt kaufen
3
Osram Lamps LED Base Classic B Lampe, in Kerzenform mit E14-Sockel, nicht dimmbar, Ersetzt 5.5W = 40
Jetzt kaufen
LED Ersatz für alte 60W Leuchtmittel
1
Osram Lamps LED Base Classic A Lampe, in Kolbenform mittels E27-Sockel, nicht dimmbar, Ersetzt 60 Watt,
Jetzt kaufen
2
Osram LED Base Classic A Lampe, in Kolbenform mit E27-Sockel, nicht dimmbar, Ersetzt 60 Watt, Matt,
Jetzt kaufen
3
Philips LED classic Lampe 60 W, E27, warmweiß (2700K), 806 Lumen [Energieklasse A++], matt
Jetzt kaufen
LED Ersatz für alte 75W Leuchtmittel
1
OSRAM LED-Lampe, Sockel: E27, Warm weiß, 2700 K, 7,50 W, Ersatz für 75-W-Glühbirne,
Jetzt kaufen
2
OSRAM LED Base Classic A, Sockel: E27, Nicht Dimmbar, Warmweiß, Ersetzt eine herkömmliche
Jetzt kaufen
3
PHILIPS Lighting LED Classic E27 Filament Leuchten (75 W), matte LED Lampen mit warmweißem Licht
Jetzt kaufen
LED Ersatz für alte 100W Leuchtmittel
1
Osram LED Base Classic A Lampe, in Kolbenform mit E27-Sockel, nicht dimmbar, Ersetzt 100 Watt, Matt,
Jetzt kaufen
2
OSRAM LED-Lampe, Sockel: E27, Warm weiß, 2700 K, 11 W, Ersatz für 100-W-Glühbirne, k
Jetzt kaufen
3
Philips LED Classic ultraeffiziente E27 Lampe (100 W), LED Lampe mit warmweißem Licht, energie
Jetzt kaufen
Watt in Lumen Vergleich
Diese Tabelle zeigt einen umgekehrten Vergleich der Leistungsaufnahme mit der jeweiligen Helligkeit aller gängigen Leuchtmittel. Bei den Lumen-Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte die jeweiligen Lampen-Technologie.
Leistung | Glühlampe | Halogenlampe | Energiesparlampe | LED |
---|---|---|---|---|
5 Watt | – | – | 180 lm | 500 lm |
7 Watt | – | – | 290 lm | 700 lm |
9 Watt | – | – | 400 lm | 850 lm |
11 Watt | – | – | 530 lm | 1200 lm |
14 Watt | – | – | 730 lm | 1500 lm |
25 Watt | 230 lm | 300 lm | – | – |
40 Watt | 430 lm | 500 lm | – | – |
60 Watt | 730 lm | 900 lm | – | – |
75 Watt | 970 lm | 1200 lm | – | – |
100 Watt | 1380 lm | 1700 lm | – | – |
Bei den Helligkeitsangaben zur LED Technik gibt es je nach Qualität der Leuchtmittel große Unterschiede. Durch das aktive Weiterentwicklung der LED Technologie ist hier in den nächsten Jahren eine weitere Steigerung der Helligkeit pro Watt zu erwarten.
Was ist bei der Umrechnung zu beachten?
Die Angabe des Lichtstroms bzw. der Helligkeit in Lumen gibt ausschließlich die Intensität an. Miteinander bleibt die Richtung des abgestrahlten Lichts unberücksichtigt.
Der Lumenwert sagt also nichts darüber aus, wie sich das Licht im Raum verteilt. Alte Glühlampen und Leuchtstofflampen strahlen ihr Licht fast rundum ab. Viele LED Lampen hingegen haben einen geringeren Abstrahlwinkel.
Deshalb kann die Lumenwert einer LED Lampe oft etwas kleiner ausbleiben als beim alten Leuchtmittel. Bei einer Leuchte uber dem Esstisch wäre als Ergebnis der Tisch genauso hell beleuchtet, lediglich die indirekte Beleuchtung der Decke wäre dunkler als vorher.
Fazit
Bevor du alte Leuchtmittel gegen moderne LED Lampen tauschst, solltest du dir Gedanke über die gewünschte Helligkeit machen. So vermeidest du nach dem Kauf Enttäuschungen, dass etwa die neue LED Lampe viel dunkler ist als die alte Halogenlampe.
Um LED Leuchtmittel mit der richtigen Helligkeit an finden, kannst du einfach den Lumenwert der alten Beleuchtung als Ausgangslage nehmen. Der obige Online-Rechner und die Vergleichstabelle helfen dir, den passenden LED Ersatz zu finden.