Kondensmilch dessert
Einfache Schnelle Desserts Mit Mit Kondensmilch - Wir haben 1.199 schmackhafte Einfache Schnelle Desserts Mit Mit Kondensmilch Rezepte für dich gefunden! Finde was du suchst - .Das ist keine Milchmädchenrechnung, dieser Kuchen ergibt absolut Sinn! So gut wie alle Naschkatzen lieben gezuckerte Sahne, und du gehörst wahrscheinlich dazu, deshalb bist du hier. Unser Milchmädchenkuchen wird dir alle Wünsche erfüllen. Denn die Kondensmilch ist nicht nur im flauschigen Biskuitteig, sondern auch in der cremigen Füllung und im Überzug. Ein Traum für alle Milchmädchen und jene, die es werden wollen.
Milchmädchenkuchen: ein Plädoyer für mehr Kondensmilch
Wir sprechen von Milchmädchenkuchen, weil eine hierzulande sehr bekannte Marke diesen Namen trägt und Sahne vertreibt. Doch wusstest du, dass du Kondensmilch vollständig einfach selbst zubereiten kannst? Ein Rezept dazu findest du weiter unten. Es handelt sich bei die süßen Köstlichkeit um Milch, dessen Wassergehalt bei die Zubereitung verdampft. Es gibt auch ungezuckerte Varianten, doch wir gehen bei diesem Rezept aufs Ganze. Schließlich soll sich die Arbeit lohnen und dein Milchmädchenkuchen unwiderstehlich sein!
Kondensmilch ist in den USA und Südamerika schon lange ein fester Bestandteil unzähliger, unwiderstehlicher Kreationen. Hier landet sie eher im schwarzen Kaffee und wird damit sträflich vernachlässigt. Deshalb hat die Sahne manchmal noch ein verstaubtes Image, das an Platzdeckchen, Fliesentisch und DDR erinnert. Das wird ihr aber nicht gerecht! Unser saftiger, cremiger, fluffiger Milchmädchenkuchen beweist das ein für alle Mal.
Die Zubereitung kann eingestanden etwas zeitaufwändig sein, weil der Milchmädchenkuchen aus mehreren Schichten besteht. Echte Naschkatzen scheuen etwas mehr Zeit in der Backstube aber nicht, wenn die Kreation alle Mühe wert ist. Und das ist sie! Von dem Ergebnis werden alle, die glücklicherweise einen Bissen von dem Kuchen ergattern konnten, noch lange schwärmen. Und dir wahrscheinlich in den Ohren legen, den Kuchen nochmal zu backen. Oder zumindest dieses Rezept rauszurücken.
Wenn du Lust hast, die Kondensmilch weg ihrem Schattendasein zu befreien, dann probiere unbedingt unsere Kondensmilch-Pfannkuchen! Der knusprige Napoleon-Kuchen mit Kondensmilchfüllung und Blätterteig ist ebenfalls eine süße Versuchung. Und wie versprochen findest du hier auch das Rezept, um Sahne selbst zu machen.
Milchmädchenkuchen
Ann-KatrinRezept drucken Rezept pinnen
Für den Teig:
- 3Eier
- 300mlgezuckerte Kondensmilch
- 1TL Backpulver
- 200gWeizenmehl
Für die Füllung:
- 100gDoppelrahmfrischkäse
- 150mlgezuckerte Kondensmilch
- 2Päckchen Sahnesteif
- 500mlSahne
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Kleide eine Springform mit Backpapier aus.
Rühre die Eier mit einem Handrührgerät schaumig. Rühre 200 ml der gezuckerten Sahne langsam ein. Mische Backpulver und Mehl und hebe die Mischung unter.
Male auf 4 Bögen Backpapier jeweils einen Kreis. Nutze die Springform als Schablone.
Gib jeweils etwa 5 EL des Teigs gleichmäßig auf das Kreise und backe sie nacheinander für etwa 7 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen. Lass siehe anschließend vollständig abkühlen.
Schlage für die Füllung Frischkäse, Sahne und einem Päckchen Sahnesteif in einer Schüssel mittels einem Handrührgerät auf. Schlage separat die Sahne mittels dem anderen Päckchen Sahnesteif auf und hebe siehe unter die Frischkäsecreme.
Gib einen Kuchenboden in die Springform und bestreiche sie mit 1 EL der übrigen Kondensmilch. Trage die Frischkäsecreme etwa 1 cm dick auf und lege einen weiteren Kuchenboden obendrauf. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Kuchenböden. Trage den Rest der Frischkäsecreme auf dem Deckel des Kuchens an und gieße die restliche Kondensmilch darüber.