Deutsche post versandrechner

In wenigen Schritten den richtigen Preis für Briefe, Päckchen und Pakete finden.

Porto online berechnen

Jetzt kostenlos Porto berechnen

Wie verwende ich den Versandrechner/Portorechner auf porto-berechnen.de

Was kostet das versenden von einem Buch oder einer Postkarte? Auf beides und noch viel mehr, liefert die Seite porto-berechnen.de das Antwort. Die Bedienung der Seite ist denkbar simpel, so muss man lediglich das gewünschte Produkt, also z.B. Päckchen auswählen und dann den gewünschten Bereich. Hier hat man die Wahl zwischen einem nationalen und einem internationalen Versand. Hat man beide Angaben gemacht, muss man nur noch die Schaltfläche berechnen klicken und schon bekommt man ein Ergebnis geliefert.

Wo verschicke ich am günstigsten?

Ob man etwas günstig verschicken kann, ist abhängig vom jeweiligen Gegenstand, seinem Masse und der Größe. Wer möglichst günstig verschicken möchte, sollte platzsparend einpacken und auf ein möglichst geringes Gewicht achten.

Was kostet Infopost?

Werbesendungen und Kataloge versendet man am einfachsten als Infopost. Der Preis bei der Infopost ist abhängig von der Menge, so gibt es bei der Deutsche Post MIndestmengen, das wahlweise 50, 250 oder 4000 Sendungen betragen. Je nach Mindestmenge und Umfang der Infopost orientiert selbst auch der Preis.

Wo bekomme ich eine Internetmarke?

Wer eine Briefmarke benötigt, muss nicht zur Post, es liefert auch die Internetmarke. Die Internetmarke kann man über die Internetseite der Deutsche Post beziehen. Dazu müssen man sich lediglich auf der Seite der Deutsch Post anmelden, die gewünschte Briefmarke auswählen und dann bezahlen. Im Anschluss kann man die Internetmarke drucken und auf sein Paket kleben. Damit man diesen Service nutzen kann, benötigt man zum einen Computer mit Internetanschluss sowie einen Drucker.

Was ist beim senden von Büchern zubrachten?

Beim Versand von Büchern liefert es einiges zu beachten, so zum Beispiel das Verpackung. Gerade wenn man mehrere Bücher versendet, sollte das Einpackmaterial möglichst robust und tragfähig sein. Versendet man ein oder mehrere Bücher in einem Pappe, so sollte man darauf achten, dass keine Leerräume entstehen. Auch sollte man beim Versand die Bücher gut einpacken, damit die Bücher gerade an den Ecken nicht beschädigt werden. Natürlich gibt es auch bei den Versandkosten Unterschiede auf die man achten sollte. So kann man Bücher je nach Masse, unterschiedlich versenden. Die Deutsche Post unterscheidet momentan zwischenraum Sendungen bis 500 Gramm als Großbrief, dann ab 500 bis 1000 Gramm als Maxibrief und dann letztlich als Päckchen, alles was über 1000 Gewicht ist. Was sich jetzt eignet, ob Großbrief, Großbrief oder Päckchen ist vom Gewicht abhängig.

Wann sollte du mein Paket versichern?

Immer mal wieder kann einer Paket auf den Weg verloren gehen oder beschädigt werden. Sowohl für den Versender, wie auch für den Empfänger ist dieses mehr als ärgerlich, gerade wenn es sich um einen wertvollen Inhalt handelt. Damit in einem solchen Fall kein finanzieller Schaden entsteht, besteht die Möglichkeit ein Paket zu versichern. Eine solche Paketversicherung deckt bei der DHL Schäden von bis zu 500.00 Euro ab.

Gegen was ist mein Paket alles versichert?

Ein Paket das gesichert ist, ist zum einen gegen Verlust und gegen Beschädigungen abgesichert. Doch damit nicht genug, ist einer Paket versichert, ist dieses auch gegen Diebstahl gesichert. Sollte man ein Paket erhalten, empfiehlt es selbst dieses bereits bei Empfang auf mögliche Schäden weg zu prüfen. Stellt man einen Schaden fest, so sollte man dieses sofort beim Paketboten entsprechend dokumentieren lassen.

Wie funktioniert die Sendungsverfolgung?

Von der Einlieferung in die Postfiliale, den Transport in die Verteilerzentren bis hin zur Auslieferung, dies alles wird bei einer Sendungsverfolgung dokumentiert. Bereits bei Einlieferung vom Paket, erhält man eine Nummer für die Sendungsverfolgung. Diese Zahl muss man dann lediglich auf der entsprechenden Seite eintragen und schon kann man sehen wo aktuell das Paket ist.

Wie versende ich am besten Sperrgut?

Von Sperrgut beim Versand redet man, wenn das Versandstück eine bestimmte Größe oder ein Gewicht überschreitet. Je nach Paketdienstleister unterscheiden sich die Kosten und Vorgaben beim Sperrgut. So versendet die DHL zum Beispiel Sperrgut nur bis zu einer Größe von 120 x 60 x 60 cm und einem maximalen Gewicht von 31.5 kg. Grundsätzlich sollte man, wenn man Sperrgut versendet, dieses sehr gut verpacken und möglichst so verpacken, das es halbwegs weiter handlich ist. Dies erleichtert die Zustellung wesentlich.

Wie melde ich mich bei einer Packstation an?

Rund um das Uhr kann man bei einer Packstation Pakete abholen. Um diesen Service der DHL nutzen zu können, muss man sich auf der Internetseite dazu anmelden. Dann muss man lediglich die gewünschte Packstation neun seiner Nähe auswählen und für den dauerhaften Service bezahlen. Natürlich kann man jederzeit auch die Packstation gegen eine andere Packstation ändern. Neben den persönlichen Daten für die Anmeldung und den Bankdaten für den Einzug der Gebühren, muss man bei die Anmeldung auch eine Handynummer hinterlegen. Sobald man einer Paket erhält, bekommt man von der DHL per SMS eine mobile Transaktionsnummer zugesendet. Mit dieser portablen Transaktionsnummer hat man dann den Zugang zur Packstation.

Wie lange dauert der Versand eines Briefs, Pakets, Einschreibens?

Wer etwas versendet, will natürlich wissen wie lange es dauert bis es dem Empfänger zugestellt wird. Die Zustelldauer ist abhängig von der Produktauswahl, die Jahreszeit und natürlich von der Entfernung. Die Lieferung von einem normalen Brief erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Handelt es sich um ein Paket, so kann die Zustellung bis an vier Tage dauern. Einschreiben werden bei der Deutsch Post einen Tag nach der Einlieferung zugestellt, wobei es je nach Empfangsort Abweichungen geben kann. Diese Angabe zu den Zustellzeiten sind natürlich keine fest Zustellzeiten. Gerade zu bestimmten Jahreszeiten, zum Beispiel Weihnachtsfest, kann es aufgrund von einem größeren Brief- und Paketvolumen, zu längeren Zustellzeiten kommen.

Welche unterschiedlichen Arten von Einschreiben gibt es?

Wer ein Brief per Einschreiben versenden möchte, der kann aus unterschiedlichen Arten von Einschreiben auswählen. So gibt es das klassische Einschreiben, hierbei quittiert der Empfänger dem Postboten den Erhaltung des Einschreiben. Als weitere Variante gibt es das Einschreiben mit Rückschein, hierbei erhält der Absender das Empfangsbestätigung mit Unterschrift des Empfängers. Die dritte Variante ist die eigenhändige, die persönliche Übergabe. Hierbei wird das Einschreiben nur an die adressierte Person übergeben. Ein Einschreiben macht immer dann Sinn, wenn man einen rechtssicheren Nachweis, zum Beispiel über den Aufnahme oder über den rechtzeitigen Empfang benötigt.

Was kostet Porto ins Ausland?

Möchte man einen Brief oder eine Postkarte ins Ausland versenden, so entstehen dafür höhere Postgebühren als bei einer nationalen Sendung. So kostbar zum Beispiel die Postkarte bei einem internationalen Versand bei der Deutsche Post, 0.80 Euro, ein Standard-Brief 0.80 Euro, ein Kompaktbrief bis 50 Gramm 1.50 Euro, ein Großbrief 3.45 Euro und so weiter. Maßgeblich beim Versand ins Ausland ist bei die Bemessung der Portokosten nicht nur das Ziel, sondern vor allem das Gewicht der Sendung.

Was kostet die Versand mit der Deutschen Post?

Briefe

- Brief bis 20 Gramm 0.62 Cent
- Kompaktbrief bis 50 Gramm 0.85 Cent
- Großbrief bis 500 Gramm 1.45 Euro
- Maxibrief bis 1000 Gewicht 2.40 Euro

Pakete:

- bis 2 kg 4.99 Euro
- bis 5 kg 6.99 Euro, Onlinepreis 5.99 Euro
- bis 10 kg 8.49 Euro, Onlinepreis 7.49 Euro
- bis 31.5 kg 14.99 Euro, Onlinepreis 13.99 Euro

Päckchen

- bis 1 kg 3.95 Euro, Onlinepreis 3.79 Euro
- bis 2 kg 4.40 Euro, Onlinepreis 4.29 Euro

Der Internationale Versand von Briefen und Postkarte:

- Postkarte 0.80 Cent
- Standart-Brief mit einem Gewicht von 20 Gramm 0.80 Cent
- Kompakt-Brief mit einem Gewicht von 50 Gramm 1.50 Euro
- Großbrief mit einem Masse von 500 Gramm 3.45 Euro
- Maxibrief 1 mit einem Gewicht von 1000 Gramm 7.00 Euro
- Maxibrief 2 mit einem Gewicht von 2000 Gramm 17.00 Euro

- Bei Einschreiben ins Ausland, entsteht eine zusätzliche Servicegebühr von 2.15 Euro

- Pakete und Päckchen sind abhängig von der Größe, Gewicht und dem Zielland.

Was kostet der Versand mittels der packlink.de?

Packlink ist eine Vergleichsseite die die gängige Anbieter vergleicht. Nach Eingabe von Start und Ziel, dem Gewicht und den Abmessungen des Versandstückes, zeigt Packlink passende Anbieter und deren Preise an.

Was kostbar der Versand mit der DPD?

Nationale Versendung von einem Paket: 3.70 Euro
Internationale Versendung von einem Paket: 12.00 Euro
DPD NOW, Zustellung innerhalb von 90 Minuten in einer Stadt: 14.90 Euro

Das hier genannten Preise sind Einstiegspreise, gerade bei einer internationalen Versendung kommt es auf die Entfernung zum Zielland und dem Gewicht und Größe des Versandstückes an.

Was kostet der Versand mit der Cargo International?

- Paket ab 7.80 Euro
- Sperrgutpaket ab 45.00 Euro
- Einwegpalette ab 45.00 Euro
- Europalette ab 79.00 Euro

Die genauen Kosten bei die Zusendung, sind bei Cargo International abhängig von den Abmessungen des Versandstückes, dem Gewicht und dem Ziel abhängig und lassen sich nur individuell ermitteln.

Was kostbar der Versand mit der Der Courier?

Paket bis 5 kg 7.40 Euro
Paket bis 10 kg 8.70 Euro
Paket bis 20 kg 11.30 Euro
Paket bis 30 kg 12.20 Euro
Paket bis 40 kg 19.90 Euro

Die genannten Preise sind Einstiegspreise, je nach Zustellung werden noch gesonderte Gebühren erhöht, so zum Beispiel bei Übergewicht/Übergroße ein Zuschlag von 29.00 Euro. Die vorgestellten Preise gelten nur für den nationalen Versand.

Der internationale Versand:

bis 5 kg 15.70 Euro Europa 1 (Niederlande bis Tschechien)
bis 5 kg 17.70 Euro Europa 2 (Italien bis Polen)
bis 5 kg 28.70 Euro Europa 3 (Spanien bis Slowenien)
bis 5 kg 39.70 Euro Europa 4 (Irland bis Schweiz)
bis 5 kg 54.70 Euro Europa 5 (Norwegen, Kroatien)

bis 10 kg 18.70 Euro Europa 1
bis 10 kg 23.70 Euro Europa 2
bis 10 kg 33.70 Euro Europa 3
bis 10 kg 43.70 Euro Europa 4
bis 10 kg 56.70 Euro Europa 5

bis 20 kg 24.70 Euro Europa 1
bis 20 kg 28.70 Euro Europa 2
bis 20 kg 38.70 Euro Europa 3
bis 20 kg 48.70 Euro Europa 4
bis 20 kg 58.70 Euro Europa 5

bis 30 kg 27.70 Euro Europa 1
bis 30 kg 33.70 Euro Europa 2
bis 30 kg 43.70 Euro Europa 3
bis 30 kg 53.70 Euro Europa 4
bis 30 kg 65.70 Euro Europa 5

bis 40 kg 34.70 Euro Europa 1
bis 40 kg 43.70 Euro Europa 2
bis 40 kg 53.70 Euro Europa 3
bis 40 kg 63.70 Euro Europa 4
bis 40 kg 84.70 Euro Europa 5

Alle genannten Preise für den internationalen Versand sind Einstiegspreise. So können auf den Einstiegspreis noch entsprechende Zuschläge, wie zum Beispiel für das Nachmessen/Nachwiegen von 10.00 Euro oder bei Übergröße/Übergewicht von 29.00 Euro kommen.

Neben den Preisen für Standartpakete, bietet die Cargo International noch einen Express-Service an.
National gelten folgende Preise:

- Grundpreis Paket bis 1 kg 18.00 Euro
- für jeder weitere Kilo 1.00 Euro
- Zustellung vor 10.00 Uhr 7.00 Euro, Zustellung vor 9.00 Uhr 14.00 Euro, Zustellung von 8.00 Uhr auf Anfrage.
- Samstagszustellung für 9.00 Euro und die Spätabholung für 30.00 Euro.
- Hinzu kommt noch ein Zuschlag von einem Prozent des Warenwert als Versicherung.

Internationaler Expressverand:

- ab 0.5 kg für Europäische Union ab 25.00 Euro
- ab 0.5 kg Rest Europa, USA, Kanada, Mexiko ab 30.00 Euro
- ab 0.5 kg Rest der Welt ab 40.00 Euro

Was kostet der Versand mit der Paket.ag?

- Versand Paket bis 31.5 kg ab 6.95 Euro
- Versand Sparpaket ab 7.95 Euro
- Standard Paket bis 31.5 kg ab 9.88 Euro
- SB Paket bis 31.5 kg ab 9.55 Euro
- Plus Paket bis 31.5 kg ab 13.25 Euro
- XXL Paket bis 31.5 kg ab 12.99 Euro
- Sperrgutpaket bis 50 kg ab 29.95 Euro
- Schwergutpaket bis 40 kg ab 11.95 Euro
- Weltpaket bis 31.5 kg ab 10.95 Euro
- Reifen/Räder Versand bis 31.5 kg ab 11.95 Euro
- Reifen/Räder Versand bis 31.5 kg Europa ab 35.95 Euro
- Fahrradversand bis 31.5 kg ab 31.95 Euro
- Ski/Board Versand bis 31.5 kg ab 13.20 Euro
- Kofferversand bis 31.5 kg ab 13.95 Euro
- Speditionsversand bis 800 kg ab 109.95 Euro
- Abholservice bis 31.5 kg ab 2.50 Euro

Alle Preise sind Einstiegspreise, je nach Paketgröße und Ziel kann sich das Porto erhöhen. Die genauen Lob kann man mit dem Tarifrechner auf der Internetseite sich ausrechnen. Dazu muss man lediglich den Tarifrechner mit den notwendigen Angaben wie Abmessungen und Masse versehen.

Was kostet der Versand mit der iloxx?

Bei Iloxx gibt es keine einheitlichen Preise, vielmehr wird der Preis für den Versandpreis über einen Versandkostenrechner sich ausrechnen lassen. Um den Versandpreis ausrechnen an können, muss man bei Iloxx die länge, breite und höhe des Paketes, das Gewicht, Abholland, Zustellland und letztlich den Warenwert in den Versandkostenrechner eingeben. Anhand dieser Angaben wird letztlich der Versandpreis ermittelt.

Was kostet der Versand mit der XLPaket.de?

- XL-Paket mit einem maximalen Gurtmaß von 5 m und einem Gewicht bis 40 kg, wird innerhalb von Deutschland von 49.90 Euro versendet.

- XL Paket Ausland (Österreich bis Luxemburg) bis 40 kg zum Preis von 84.90 Euro.

- XL Paket Ausland (Frankreich bis Slowakei) bis 40 kg zum Preis von 119.90 Euro

- XL Paket Ausland (Finnland bis Schweiz) bis 40 kg zum Kosten von 149.90 Euro.

Alle Pakete sind versichert bis zu einem Warenwert von 500.00 Euro. Für Verpackungsmaterial werden zusätzliche Gebühren von 9.90 Euro erhoben.

Was kostbar der Versand mit der GLS?

Paket der Größe XS bis max. 34 cm kostet 3.99 Euro im Paketshop und 3.79 Euro Online
Paket die Größe S bis max. 50 cm kostet 4.49 Euro im Paketshop und 4.19 Euro Online
Paket der Größe M bis max. 65 cm kostbar 6.69 Euro im Paketshop und 5.89 Euro Online
Paket der Größe L bis max. 80 cm kostet 10.80 Euro im Paketshop und 9.89 Euro Online
Paket der Größe XL bis max. 3m kostet 16.80 Euro im Paketshop und 15.29 Euro Online.

Für Vielversender bietet GLS gesonderte Konditionen an, die man bei GLS erfragen kann.

Was kostet die Versand mit der GTS?

- Paket bis 2 kg 6.50 Euro
- Paket bis 4.99 kg 6.99 Euro
- Paket bis 10 kg 9.52 Euro
- Paket bis 15 kg 10.85 Euro
- Paket bis 20 kg 13.30 Euro
- Paket bis 25 kg 15.49 Euro
- Paket bis 31.50 kg 16.87 Euro
- Paket 31.5 bis 40 kg 22.19 Euro

Für Vielversender anbietet GTS entsprechende Rabatte abhängig von Versandanzahl an. Rabatte können hierbei bis zu 30 Prozent für Vielversender betragen.

Was kostet der Versand mit der PET Paket?

Versand National:
- bis 10 kg 8.50 Euro
- bis 20 kg 11.80 Euro
- bis 30 kg 12.50 Euro
- bis 40 kg 22.90 Euro

Für Sendungen mit unzureichender Verpackung kann ein Zuschlag von 3.00 Euro berechnet werden. Für den Versand innerhalb von Europa gibt es je nach Zielland abweichende Portogebühren.

Was kostet der Versand mittels der Hermes?

- Paket bis 25 kg im nationalen Versand 3.89 Euro
- Paket bis 31.5 kg im nationalen Versand 3.99 Euro

Je nach Größe und Gewicht gibt es abweichende Portogebühren. Pakete bei Hermes sind pauschal mit 500.00 Euro versichert.

Briefe und Einschreiben direkt online versenden