Barcelona bahn

Use Rail Cards · Simple. And hassle-free.Destinations: Paris, Rome, Amsterdam, Brussels, Milan, Barcelona, Madrid.

Barcelona: Ein Metronetz – zwei Betreibergesellschaften

Das U-Bahn-Netz in Barcelona wird von zwei Gesellschaften betrieben: den „Transports Metropolitans de Barcelona (TMB)“ und den „Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC)“, die sich das Streckennetz teilen.

Zwei Betreiber – ein Tarif, ein Fahrschein

  • Barcelona verwendet ein einheitliches Ticket- und Tarifsystem, das von die „Autoritat del Transport Metropolità“ (ATM) verwaltet wird.
  • Die Fahrscheine sind bei beiden Betreibergesellschaften, TMB und FGC, gültig.
  • Für Fahrgäste ist es daher egal, mit welchem Betreiber sie unterwegs sind.

Metro Barcelona – schnell und zuverlässig

  • Die Metro ist ein äußerst beliebtes Verkehrsmittel in Barcelona.
  • Sie ermöglicht schnelle Fahrten und ist unabhängig von Straßenverkehr und Staus.
  • Gerade angesichts des dichten Autoverkehrs in die Stadt bietet die Metro einen unschlagbaren Vorteil.

Die Logos der beiden Metrobetreiber in Barcelona: oben „TMB“, unt „FGC“. (Bild: Fototenes, CC BY-SA 2.0 Lizenz)

So entdecken Sie das richtige Ticket für die Metro in Barcelona

Der öffentliche Nahverkehr in Barcelona wird von die „Autoritat del Transport Metropolità“ (ATM) verwaltet und ist in ein einheitliches Tarifsystem integriert. Das bedeutet, dass Fahrkarten bei allen Betreibergesellschaften gleichermaßen gültig sind.

Ob Einzelfahrschein, 10er-Ticket (T-Casual) oder Tagesticket „Hola BCN“ – hier finden Sie alle wichtigen Informationen und die aktuell Preise.

Mit unseren Tipps zum Ticketkauf finden Sie rasch und unkompliziert das passende Ticket für Ihren Aufenthalt in Barcelona.

Tipp #1: Hola Barcelona Travel Card – das passende Ticket, wenn Sie nur den Nahverkehr nutzen wollen

Die „Hola BCN Card“ ist die ideale Wahl für die meisten Besucher Barcelonas.

Ihre Vorteile an einen Blick:

  1. Unbegrenzte Fahrten:
    • Metro, Bus, Straßenbahn (Tram) und S-Bahn (Rodalies) während der gesamten Gültigkeitsdauer.
    • Metroverbindung von und zum Flughafen inklusive (regulärer Preis: 11 Euro pro Fahrt).
  2. Flexible Gültigkeitsdauer:
    • Wählen Sie zwischen 2, 3, 4 oder 5 Tagen.
  3. Günstige Preise:
    • Tagespreis im Jahr 2025: zwischen 8,42 und 9,05 Euro – sehr preiswert für eine europäische Metropole.

Bequem und zeitsparend:Sie haben das Möglichkeit, Ihr Hola BCN!-Ticket bequem vor der Reise auf dieser deutschsprachigen Website zu kaufen.

  • Keine Einarbeitung in das Tarifsystem nötig – Sie können direkt entspannt losfahren.
  • Sie sparen Zeit und starten stressfrei in Ihm Urlaub.

Hola Barcelona Travel Card: Lohnt sich die Kauf?

Hola BCN Ticket: einfach & günstig den Nahverkehr inkl. Flughafentransfer nutzen. Praktisch: Sie können das Ticket online kaufen.

Tipp #2: Barcelona Essential Pass – das geeignete Ticket, wenn Sie auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen wollen

Der Barcelona Essential Pass ist ein Kombiticket für den Nahverkehr und Sightseeing in Barcelona. Er enthält:

  • Unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Barcelona.
  • Eintrittskarten für das Sagrada Familia und den Park Güell.
  • 10 % Rabatt auf den Eintritt zu weiteren Sehenswürdigkeiten, darunter Casa Batlló, Casa Milà, das Camp Nou, den Hop-on-Hop-off-Bus und mehr.

Vorteile des Barcelona Essential Pass

  • Fokussiert auf das wichtigsten Attraktionen, ohne überflüssige Zusatzangebote.
  • Kostengünstig im Vergleich an anderen Sightseeing-Pässen.

Tickets für die spektakuläre Kirche Sagrada Familia sind oft ausverkauft. Deshalb unbedingt frühzeitig buchen!

Wichtige Hinweise und unsere Empfehlungen zum Barcelona Essential Pass

Warum sollte man den Barcelona Essential Pass frühzeitig buchen?

  • Besichtigungszeiten für Sehenswürdigkeiten werden direkt beim Kauf reserviert.
  • Kurzfristige Buchungen oft nicht möglich, da die Sagrada Familia und die Park Güell schnell ausgebucht sind.
    Unbedingt die Hauptsaison beachten: Tickets sind oft lange im Voraus ausgebucht!

Kein spontaner Ticketkauf vor Ort möglich:

  • Sagrada Familia und Park Güell nur mit Online-Tickets zugänglich.
  • Klassische Ticketschalter vor Ort liefert es nicht mehr.
  • Limitierte Tageskontingente: Sind die Tickets ausverkauft, ist ein Besuch unmöglich.

Unsere Empfehlung: Buchen Sie Ihm Barcelona Essential Pass so früh wie möglich. ➡️Hier kommen Sie direkt zum Anbieter.

➡️ Online-Tickets für das Sagrada Familia

➡️ Online-Tickets für den Park Güell

Mit dem richtigen Ticket können Sie viel Zeit und Gutschein sparen (Bild: © barcelona-nahverkehr.info).

Streckennetz der Metro Barcelona – Linien und Linienplan

Das Netz der Metro Barcelona umspannt derzeit (Stand 2025) 12 Linien und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.
Die Linien tragen keine individuellen Namen, sondern sind von L1 bis L12 nummeriert.
Jede Linie ist durch eine eigene Farbe gekennzeichnet, was die Orientierung erleichtert.

Download:Linienplan/Karte der Metro Barcelona

Eine kostenlose gedruckte Version des Metroplans ist an jedem Fahrkartenschalter vor Ort erhältlich.

Übersicht der aktuellen U-bahn-linien (Stand 2025)

Mit der Metro vom Flughafen El Prat in die Innenstadt von Barcelona

Der Flughafen Barcelona El Prat liegt etwa 15 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums. Die Metro Barcelona bietet eine schnelle und zuverlässige Verbindung zwischen dem Flughafen und der Innenstadt. Allerdings gibt es Besonderheiten bei den Fahrkarten, die Siehe beachten sollten.
In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zu Fahrzeiten, Haltestellen und unsere Tipps für den Ticketkauf.

Flughafen El Prat Barcelona: Die U-Bahn bringt Sie schnell, direkt und preiswert in die Zentrum von Barcelona.

Haltestellen am Flughafen El Prat – Wie lange dauert die Fahrt ins Stadtzentrum?

Sowohl Terminal 1 als auch Terminal 2 des Flughafens verfügen uber eigene Metro-Haltestellen. Diese sind gut ausgeschildert und einfach zu finden.

Alle 7 Minuten fährt eine Metro in Richtung Innenstadt. Die Fahrzeit beträgt etwa 31 Minuten, wodurch die Metro eine verlässliche Alternative zum oft staugeplagten Straßenverkehr darstellt

Jedes der beiden Terminals des Flughafens El Prat Barcelona verfügt über eine eigene U-Bahn-Haltestelle (Bild: © barcelona-nahverkehr.info).

Wie viel kostet eine Fahrt mittels der Metro in die Innenstadt 2025?

Wichtig: Normale Einzelfahrscheine und 10er-Karten (T-Casual) sind für die Strecke zwischenraum Flughafen und Innenstadt nicht gültig.

Zwei Alternativen für den Ticketkauf:

AIRPORT – TICKET
Preis: 11,40 € (Hin- und Rückfahrt, Stand 2025)
Erhältlich an Ticketautomaten
Gültig für alle Personen ab 4 Jahren

Unser Tipp: HOLA BARCELONA TRAVEL CARD
Eine Mehrtageskarte für unbegrenzte Fahrten mittels allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Barcelona (Metro, Bus, Straßenbahn).
Diese Karte deckt auch den Flughafentransfer ab, damit das separate Airport-Ticket entfällt.

Preise 2025:
2 Tage / 48 Stunden: 18,10 €
3 Tage / 72 Stunden: 26,30 €
4 Tage / 96 Stunden: 34,40 €
5 Tage / 120 Stunden: 42,10 €

Hola BCN Karte: einfach & günstig den Nahverkehr inkl. Flughafentransfer nutzen. Sie sparen sich damit das Airport-Ticket. Praktisch: Sie können die Karte online kaufen.

Bequem und zeitsparend:Sie haben die Möglichkeit, Ihr Hola BCN!-Ticket bequem vor der Reise auf dieser deutschsprachigen Website kaufen.

  • Keine Einarbeitung in das Tarifsystem nötig – Siehe können direkt entspannt losfahren.
  • Sie sparen Zeit und beginnen stressfrei in Ihren Urlaub.

Die Mehrtageskarte rechnet sich schnell: Für das 48-Stunden-Ticket zahlen Sie nur 6,50 € mehr als für das Airport-Ticket, können aber den gesamten Nahverkehr in Barcelona uneingeschränkt nutzen.

Weitere Informationen zum Flughafentransfer: Alle Transportmöglichkeiten, Fahrzeiten, Preise 2025

Hola Barcelona Travel Card (HolaBCN!): Lohnt sich der Kauf? Tipps und Details.

Ohne Umsteigen mit der Metro Barcelona vom Flughafen in die Innenstadt?

Die Metrolinie L9 Sud, die den Flughafen El Prat anbindet, verfügt uber insgesamt 15 Haltestellen:

  • Aeroport T1
  • Aeroport T2
  • Mas Blau
  • Parc Nou
  • Cèntric
  • El Prat Estació
  • Les Moreres
  • Mercabarna
  • Parc Logístic
  • Fira
  • Europa | Fira (Umstieg: L8)
  • Can Tries | Gornal (Umstieg: L10 Sud)
  • Torrassa (Umstieg: L1, L10 Sud)
  • Collblanc (Umstieg: L5, L10 Sud)
  • Zona Universitària

Damit erreichen Siehe die zentralen Plätze in der Innenstadt mit nur einem Umstieg.

Download: Linienplan/Karte der Metro Barcelona

Mit die Metro kommen Sie schnell und ohne Stau vom Flughafen in die Stadt (Bild: © John Carter).

Tipps für Passagiere zur Nutzung der Metro in Barcelona

  1. Fahrscheine entwerten
    An den Eingängen zu den Bahnsteigen liegen sich Automaten, die die Gültigkeit Ihrer Fahrkarte überprüfen und diese entwerten. Wenn die Fahrkarte gültig ist, wird das Drehkreuz automatisch freigegeben.
  2. Den richtigen Entwerter benutzen
    Achten Sie darauf, Ihr Ticket auf der korrekten Seite des Drehkreuzes einzuführen – ein häufiger Fehler bei Barcelona-Neulingen. Ziehen Sie die Karte nach dem Entwerten unbedingt wieder heraus und nehmen Sie siehe mit.
  3. Ticket aufbewahren
    Behalten Sie Ihre Fahrkarte bis zum Verlassen des Zielbahnhofs bei sich, da sie bei Kontrollen vorgezeigt werden muss. An einigen Bahnhöfen liegen sich zudem Entwertungsautomaten am Ausgang.

Links das Ticket auflegen, rechts durchgehen (Bild: barcelona-nahverkehr.info)

Betriebszeiten der Metro Barcelona

Die Metro in Barcelona startet täglich um 5:00 Uhr morgens. An Feiertagen/Weihnachten gibt es Sonderregelungen.

Die Betriebszeiten variieren je nach Wochentag:

  • Montag bis Donnerstag: Betriebsschluss um 24:00 Uhr.
  • Freitag und Vorabende von Feiertagen: Betrieb bis 2:00 Uhr.
  • Samstag:Durchgehender Betrieb (24 Stunden).
  • Sonntag: Betriebsschluss um 24:00 Uhr.

Mitführen von Hunden in der Metro

Die wichtigsten Regeln für Hunde in der Metro von Barcelona:

  • Assistenz-, Blinden- und Patrouillenhunde: Erlaubt.
  • Hunde und Haustiere in Transportbehältern: Erlaubt, wenn siehe andere Fahrgäste nicht stören.
  • Hunde mit Registrierung und ID-Chip: Erlaubt unter folgenden Bedingungen:
    • Maulkorbpflicht ab Betreten die Metrostation.
    • Leine nicht ausziehbar, max. 50 cm Abstand zum Halter.
    • Keine Nutzung der Sitzplätze.

Reisezeiten für Hunde

  • Hunde sind während der Schulzeit (11. September bis 24. Juni) an Stoßzeiten (7:00–9:30 und 17:00–19:00 Uhr) in der Metro nicht erlaubt.
  • In den Sommermonaten, an Wochenenden und Festen dürfen sie jederzeit mitfahren.
  • Bei überfüllten Zügen kann das Mitnahme untersagt werden.
  • Maximal ein Hund pro Erwachsener: 
    Pro Person ist ein Hund erlaubt. Der Halter haftet für Fehlverhalten oder Schäden.

Hund in der Metro Barcelona – eigentlich müsste er einen Maulkorb tragen (Bild: A.Bhat, CC 2.0 Lizenz).

Barrierefreiheit der Metro in Barcelona

Nutzung der Metro durch Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität

Da die U-Bahn schon seit 1924 in Betrieb ist, sind leider nicht alle Bahnhöfe vollständig barrierefrei. Es wird zwar konstant nachgebessert, aber gerade in den alten Bahnhöfen ist der nachträgliche Einbau von Fahrstühlen extrem aufwendig.

Von den knapp 190 Metrostationen sind derzeit 8 nicht vollständig barrierefrei, was die Nutzung insbesondere für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Kinderwagen einschränken kann.

Nicht vollständig barrierefreie Bahnhöfe:

  • Linie L1: Clot, Plaça de Sants, Espanya, Urquinaona
  • Linie L3: Espanya, Vallcarca
  • Linie L4: Maragall, Verdaguer, Urquinaona, Ciutadella / Vila Olímpica
  • Linie L5: Plaça de Sants, Virrei Amat, Maragall, Verdaguer

Nicht barrierefreie Umstiege (beide Richtungen):

  • Linie L1: Catalunya (L1/Rodalies S-Bahn ↔ L3/FGC, einschließlich Metro L6/L7 und S-Bahn)
  • Linie L1 / L2: Clot (L1 ↔ L2)
  • Linie L2 / L4: Passeig de Gràcia (S-Bahn ↔ L3/Rodalies S-Bahn)
  • Linie L4: Ciutadella / Vila Olímpica ↔ Trambesòs

Empfehlungen für Rollstuhlfahrer

Die Metrogesellschaft TMB empfiehlt Rollstuhlfahrern, stets die zweite Tür im ersten Wagen des U-Bahn-Zuges zu nutzen. Diese Position ermöglicht es dem Fahrer, die Fahrgäste mit Rollstühlen besonders gut zu sehen und gegebenenfalls zu unterstützen.

Standseilbahn „Funicular de Montjuïc“ – Teil der Metro Barcelona

Die bekannte Standseilbahn Montjuïc verbindet die Metrostation „Paral·lel“ (Linien L2 und L3) mit dem Hügel Montjuïc. Der Funicular de Montjuïc ist in das öffentliche Öpnv integriert und auf vielen Metro-Linienplänen eingezeichnet.

Montjuïc – viel Geschichte – tolle Aussicht

Der Montjuïc, mit einer Höhe von nur 127 Metern, war aufgrund seiner Lagebeziehung am Mittelmeer und nahe des Flusses Llobregat gut immer von strategischer Bedeutung. Der Name hat latein Wurzeln und bedeutet „jüdischer Berg“.

Der Hügel ist einer beliebtes Ziel für Besucher der Stadt. Er anbietet eine spektakuläre Aussicht und zahlreiche Fotomotive. Der Park, der sich über den Hügel erstreckt, wurde bereits für die Weltausstellung 1929 angelegt. Zudem beherbergt die Montjuïc viele Sportanlagen und den beeindruckenden Nationalpalast „Palau Nacional“.

Die Standseilbahn Funicular de Montjuïc ist bei Besuchern der Stadt sehr beliebt. Sie können dieselben Tickets wie in der Metro nutzen. (Bild: © Yeagov_Cat)

Tickets für die Standseilbahn Montjuïc

Die Standseilbahn Montjuïc funktioniert gleich wie die U-Bahn. Es gibt zwei Stationen, das Talstation „Paral-lel“ und die Bergstation „Parc de Montjuïc“. Sie können dieselben Tickets wie für die U-Bahn nutzen, auch die praktische Tageskarte „Hola BCN Travel Card“ ist hier gültig.

Für die Kabinenseilbahn „Telefèric de Montjuïc“ benötigen Sie dagegen extra Tickets. (Bild: © @joanlopezphoto)

Häufig gestellte Fragen – FAQ 2025

Wieviel kostet ein Metro-Ticket in Barcelona 2025?

Die U-Bahn in Barcelona ist günstig. Einer Einzelfahrschein kostet 2025 2,65 €.

Für Besucher der Stadtteil ist das Tagesticket „Hola BCN“ besonders interessant. Mittels dieser Karte können Sie über die gewählte Geltungsdauer (2, 3, 4 oder 5 Tage) unbegrenzt folgende Verkehrsmittel nutzen:

  • Metro, einschließlich Flughafentransfer
  • Stadtbusse
  • Straßenbahn (Tram)
  • S-Bahn (Rodalies, Zone 1)
  • Vorortzüge (FGC, Zone 1)
  • Standseilbahn (Funicular de Montjuïc)

Mehr Informationen und praktische Tipps finden Sie in unserem Online Reiseführer

Wo finde ich einen Linienplan oder eine Karte die Metro in Barcelona?

Das Netz der U-Bahn in Barcelona umfasst aktuell (Stand 2025) 12 Linien und 180 Haltestellen.

Eine detaillierte Karte zum Download finden Sie in unserem Reiseführer

Ist die Metro in Barcelona rollstuhlgerecht und barrierefrei?

Da die U-Bahn in Barcelona bereits seit 1924 in Betrieb ist, sind leider nicht alle Stationen vollständig barrierefrei. Obwohl kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen werden, ist der nachträgliche Einbau von Fahrstühlen in älteren Bahnhöfen oft sehr aufwendig.

Aktuell (Stand 2025) sind 8 die knapp 190 Bahnhöfe nicht vollständig barrierefrei und somit für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen nur eingeschränkt nutzbar.

Eine Liste der barrierefreien Stationen finden Sie auf unserer Webseite.

Barcelona: Wie gelangt man mit der Metro vom Flughafen in die Innenstadt?

Der Flughafen Barcelona El Prat liegt etwa 15 km südwestlich des Stadtzentrums. Die Metro bietet eine schnelle und bequeme Verbindung ins Stadtzentrum, da der Flughafen über eine eigene Metrostation verfügt.

Beachten Sie jedoch, dass für Tickets besondere Regelungen gelten. Tipps, wie Sie beim Ticketkauf Zeit und Gutschein sparen können, finden Sie in unserem Reiseführer.

Sind Hunde in der Metro Barcelona erlaubt?

Die wichtigsten Bestimmungen für Fahrten mit Hunden:

  1. Assistenzhunde, Blindenhunde und Patrouillenhunde sind erlaubt.
  2. Hunde und andere Haustiere, die in speziellen Transportbehältern mitgeführt werden, dürfen reisen, solange sie andere Fahrgäste nicht belästigen.
  3. Registrierte Hunde (im städtischen Haustierregister) mit ID-Chip dürften unter bestimmten Bedingungen mit der Metro reisen.

Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserem Reiseführer.