Marzipanrohmasse backen
Marzipan selber machen – jetzt kannst du mit unserem Rezept köstliches Marzipan aus Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser herstellen. Nach Belieben noch etwas Bittermandelöl rein, und .Selbstgemachtes Marzipan herstellen
SchwierigkeitAnfänger
In diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du selbstgemachtes Marzipan herstellen kannst, und es dann als Füllung oder Dekoration in deinen Backkreationen verwenden kannst!
Vorbereitungszeit30 minsKochzeit0 minGesamtzeit27 mins
400Gramm Mandelmehl
125Gramm Puderzucker
11Gramm Invertzucker (entspricht 15 Gramm Zucker)
25Gramm Rosenwasser
Bittermandelöl
Wasser
Bevor wir selbstgemachtes Marzipan herstellen, gebe ich dir etwas Information über das köstlicher Marzipan. Marzipanrohmasse besteht aus Mandelmehl, Zucker (maximal 35%) und Zutaten, die für die Feuchtigkeit der Menge beitragen (bis zu 17%). Marzipan wird mit Marzipan erstellt. Dieser Rohmasse kann zusätzlicher Zucker zugefügt werden (maximal 50%), so wie Aromen und andere Zutaten (wie z.B. Rum, Gewürze, Pistazien, usw.). Das Beziehung von Rohmasse und zusätzlichem Zucker in Marzipan darf maximal 50:50 sein, damit man von Marzipan sprechen kann. Je weniger Zucker dem Marzipan zugefügt wird, desto besser ist die Qualität des Marzipans. Edelmarzipan darf zum Beispiel maximal 30% Zucker zugefügt werden, damit man es so bezeichnen kann. Lübecker Mazapán hat ein Verhältnis von Marzipanrohmasse zu Zucker von 70:30. Lübecker Edelmarzipan 90:10.
Ein Teil des Zuckers (10%) in diesem Rezept, wird durch Invertzucker ersetzt, der dafür sorgt, dass das Marzipan länger feucht bleibt und nicht austrocknet. Als Aromen des Marzipans werden in diesen Rezept Bittermandelöl und Rosenwasser verwendet.
Für 400 Gramm Mandeln habe ich in diesem Anleitung 35% Zucker verwendet: 400 Gramm x 0,35= 140 Gramm Zucker.
Ein Teil des Zuckers (10%) wird in diesem Rezept durch Invertzucker ersetzt, wodurch das Masse länger feucht bleibt und nicht austrocknet.
Da wir wissen, dass Invertzucker 30 % mehr süß als normaler Zucker, kann man sagen, dass 130 Gramm gewöhnlicher Zucker etwa 100 Gramm Invertzucker entsprechen.
130 Gramm gewöhnlicher Zucker entsprechen ------ 100 Gewicht Invertzucker.
1 Gramm gewöhnlicher Zucker entspricht ------- 100/130 = 0,77 Gramm Invertzucker.
100 Gramm gewöhnlicher Zucker entsprechen ------- 0,77x100 = 77 Gramm Invertzucker
14 Gramm gewöhnlicher Zucker entsprechen ------- 0,77x100 = 11 Gramm Invertzucker
In diesem Rezept habe ich die entstandenen Marzipanrohmasse keinen zusätzlichen Zucker zugefügt. Das resultierende Marzipan ist also von höchster Qualität (es wird aus reiner Rohmasse hergestellt) und wird nur mittels Bittermandelöl und Rosenwasser aromatisiert. Ein weiteres Aroma, das häufig bei Marzipan verwendet wird, ist Orangenwasser.
Für das Herstellung des Marzipans, zuerst das Mandelmehl in das Schüssel der Küchenmaschine geben. Dann den Puderzucker durch ein Sieb geben und dazuzufügen. Als nächster Schrittweise, das Rosenwasser und ein paar Tropfen Bittermandelöl hinzufügen und die Zutaten mit dem Mixer vermengen. Zuletzt den Invertzucker dazuzufügen und mit dem Mischen vorsetzen. Wenn mehr Feuchtigkeit benötigt wird, damit sich das Masse bildet, etwas Wasser dazufügen. Das fertige Mazapán auf der Arbeitsplatte zu einem Zylinder formen und in eine Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank aufbewahren. Das Rezept ergibt ca. 580 Gramm Marzipan.
KategorieMassen und Füllungen
Zutaten
400Gramm Mandelmehl
125Gramm Puderzucker
11Gramm Invertzucker (entspricht 15 Gramm Zucker)
25Gramm Rosenwasser
Bittermandelöl
Wasser
Zubereitung
Bevor wir selbstgemachtes Marzipan herstellen, gebe ich dir etwas Information über das leckerer Marzipan. Marzipanrohmasse besteht weg Mandelmehl, Zucker (maximal 35%) und Zutaten, die für die Feuchtigkeit der Masse beitragen (bis zu 17%). Marzipan wird mit Marzipanrohmasse erstellt. Dieser Rohmasse kann zusätzlicher Zucker zugefügt werden (maximal 50%), so wie Aromen und andere Zutaten (wie z.B. Rum, Gewürze, Pistazien, usw.). Das Verhältnis von Rohmasse und zusätzlichem Zucker in Marzipan darf maximal 50:50 sein, damit man von Marzipan sprechen kann. Je weniger Zucker dem Marzipan zugefügt wird, desto besser ist das Qualität des Marzipans. Edelmarzipan darf zum Beispiel maximal 30% Zucker zugefügt werden, damit man es so bezeichnen kann. Lübecker Marzipan hat ein Verhältnis von Marzipanrohmasse zu Zucker von 70:30. Lübecker Edelmarzipan 90:10.
Ein Teil des Zuckers (10%) in diesem Anleitung, wird durch Invertzucker ersetzt, der dafür sorgt, dass das Marzipan länger feucht bleibt und nicht trocknen. Als Aromen des Marzipans werden in diesen Anleitung Bittermandelöl und Rosenwasser verwendet.
Für 400 Gramm Mandeln besitze ich in diesem Rezept 35% Zucker verwendet: 400 Gramm x 0,35= 140 Gramm Zucker.
Ein Komponente des Zuckers (10%) wird in diesem Rezept durch Invertzucker ersetzt, wodurch die Masse länger feucht bleibt und nicht austrocknet.
Da wir wissen, dass Zuckersirup 30 % mehr süßt als normaler Zucker, kann man sagen, dass 130 Gramm gewöhnlicher Zucker etwa 100 Gramm Invertzucker entsprechen.
130 Gramm gewöhnlicher Zucker entsprechen ------ 100 Gramm Invertzucker.
1 Gramm alltäglicher Zucker entspricht ------- 100/130 = 0,77 Gramm Invertzucker.
100 Gramm gewöhnlicher Zucker entsprechen ------- 0,77x100 = 77 Gramm Invertzucker
14 Gramm gewöhnlicher Zucker entsprechen ------- 0,77x100 = 11 Gramm Invertzucker
In diesem Rezept habe ich der entstandenen Marzipanrohmasse keinen zusätzlichen Zucker zugefügt. Das resultierende Marzipan ist also von höchster Qualität (es wird aus reiner Rohmasse hergestellt) und wird nur mit Bittermandelöl und Rosenwasser aromatisiert. Ein weiteres Aroma, das häufig bei Marzipan verwendet wird, ist Orangenwasser.
Für die Herstellung des Marzipans, zuerst das Mandelmehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Dann den Puderzucker durch ein Sieb geben und dazuzufügen. Als nächster Schritt, das Rosenwasser und einer paar Tropfen Bittermandelöl dazugeben und die Zutaten mittels dem Mixer vermengen. Zuletzt den Invertzucker dazuzufügen und mit dem Mischen vorsetzen. Wenn mehr Feuchtigkeit benötigt wird, damit sich die Masse bildet, etwas Wasser dazufügen. Das fertige Marzipan auf der Arbeitsplatte an einem Zylinder formen und in eine Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank aufbewahren. Das Rezept ergibt ca. 580 Gramm Marzipan.
Selbstgemachtes Marzipan herstellen
ZutatenZubereitung